Haftbefehle (11)
Bundespolizei vollstreckt fünf Haftbefehle am Flughafen
Langenhagen Jetzt erfolgte die Verhaftung einer 29-jährigen serbischen
Staatsangehörigen bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus
Nis/Serbien. Die Betroffene zahlte nach Verurteilung wegen Anordnens oder Zulassen des
Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie Diebstahls die Geldstrafen in Höhe von
insgesamt 1.100 Euro nicht und entzog sich im weiteren Verlauf den weiteren
Strafvollstreckungsmaßnahmen. Eine...
Langenhagen. AmSonntag wurde ein 22-jähriger Deutscher bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus Dubrovnik durch die Bundespolizei ermittelt und festgenommen. Gegen den Betroffenen bestanden gleich zwei aktuelle Haftbefehle.
2018 wegen Diebstahl zu einer Geldstrafe in Höhe von 2.000 Euro oder
ersatzweise 80 Tagen Freiheitsstrafe verurteilt, beglich er die
offene Rechnung mit den Justizbehörden nicht und...
Langenhagen. Am Mittwoch wurde ein 40-jähriger türkischer Staatsangehöriger am Flughafen Hannover durch die Bundespolizei festgenommen. Bei der grenzpolizeilichen Kontrolle eines Fluges nach Esenboga Airport /Türkei stellten die eingesetzten Polizeibeamten gleich zwei bestehende Haftbefehle wegen begangener Ordnungswidrigkeiten fest.
Nach Verurteilungen hatte der Betroffene die Geldbußen in Höhe von 260 Euro nicht...
Langenhagen. Jewtzt nahm die Bundespolizei einen 23-jährigen algerischen Staatsangehörigen auf Grund zweier bestehender Haftbefehle fest.
2015 und 2016 jeweils wegen Diebstahl zu Geldstrafen von insgesamt 750,-€ bzw. 55 Tagen Ersatzfreiheitsstrafe verurteilt, bezahlte er diese nicht und entzog sich im weiteren Verlauf dem Antritt der Haftstrafen.
Vor Ausgang seines in der Bundesrepublik Deutschland betriebenen...
Langenhagen. Jetzt wurde ein 20-jähriger algerischer Staatsangehöriger am Flughafen Hannover durch die Bundespolizei ermittelt. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung stellten die Polizeibeamten fest, dass der Betroffene gleich mit drei Haftbefehlen gesucht wird. Nach der Verurteilung wegen Diebstahl in zwei Fällen und Hausfriedensbruch sowie fahrlässiger Trunkenheit im Verkehr hatte dieser die Geldstrafen nicht und...
Langenhagen. Bereits am Montag wurde ein 25-jähriger Deutscher bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus Dalaman/Türkei durch die Bundespolizei festgenommen.
Dabei wurden gleich zwei offene Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Bremen vollstreckt. Nach ergangenen Strafbefehlen wegen vierfachem Computerbetrug und Erschleichen von Leistungen in drei Fällen hatte der Betroffene die vereinbarten...
Langenhagen. Am Donnerstag wurde ein 26-jähriger Ägypter durch die Bundespolizei am Flughafen ermittelt und festgenommen. Gegen den polizeilich bekannten Mann lagen zwei Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Detmold wegen Betrug und Verdacht der Nötigung und gefährlicher Körperverletzung vor.
In einem weiteren Ermittlungsverfahren interessiert sich die zuständige Ausländerstelle für den Aufenthaltsort des Beschuldigten....
Ähnliche Themen zu "Haftbefehle"
Langenhagen. Jetzt verhaftete die Bundespolizei einen 50-jährigen türkischen Fluggast aufgrund vier bestehender Haftbefehle bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus Istanbul (Türkei). Er hatte nach begangenen Ordnungswidrigkeiten die jeweiligen Geldbußen nicht bezahlt und auch die ergangenen Ladungen zum Haftantritt nicht beachtet. Durch die sofortige Zahlung von 373 Euro blieben ihm 17 Tage...
Langenhagen. Jetzt verhaftete die Bundespolizei einen 34-jährigen türkischen Fluggast bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle eines Fluges nach Izmir/Türkei.
Es lagen gegen ihn zwei offene Haftbefehle wegen Diebstahls in zwei Fällen und Erschleichen von Leistungen ( Geldstrafe 280 Euround 14-tägige Ersatzfreiheitsstrafe) bzw. wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Betrugs in 52 Fällen vor. Da der Beschuldigte auf...
Langenhagen. Jetzt verhaftete die Bundespolizei gleich zwei Personen am Flughafen.
Beim ersten Fall handelte es sich um eine 24-jährige Hannoveranerin aus Pristina/Kosovo, die 2014 wegen Erschleichens von Leistungen rechtskräftig verurteilt wurde und die entsprechende Haftstrafe nicht antrat. Durch Zahlung von 300 Euro blieb ihr die 30-tägige Ersatzfreiheitsstrafe erspart. Im zweiten Fall handelte es sich um einen...