Haus am Teich (22)
Familienzentrum muss warten – Kinderfreunde richten drei neue Gruppen ein
Bauvorhaben wird zwar teurer als geplant, dafür aber auch energetisch absolut topp
SPD-Fraktion besichtigt Baufortschritt im Haus am Teich in Mellendorf
Überall in Mellendorf gibt es sichtbare Veränderungen
Jugendkunstschule verziert die provisorischen Spielkreis-Räume mit bunten Bildern
CDU-Fraktion begrüßt Pläne für „Haus am Teich"
Gemeinde gibt Entwarnung für Haus am Teich
Mellendorf. Am Mittwoch, 15. Februar, pünktlich um 16 Uhr, startet die Kinderküche im Haus am Teich in Mellendorf in das Halbjahresprogramm. Unter Anleitung der Koch-Mütter Ursula Dillinger, Christa Goldau und Tonja Liebert können Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren noch rechtzeitig vor den närrischen Tagen einen bunten Farfale Salat, dazu gibt es Cocktail Würstchen, zusammenstellen und einen besonders knackigen...
Ähnliche Themen zu "Haus am Teich"
Mellendorf. Am Donnerstag, 12. Januar, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr ist es wieder so weit: Eltern und Kinder ab fünf Jahren sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Töpfern im Haus am Teich unter der Leitung von Karin Grall und Ariane Scheele. Ob Osterhasen, kleine Schalen, Vasen oder bereits Geschenke für Ostern, schon beim nächsten Treffen nach zwei Wochen können die gebrannten Gegenstände mit nach Hause genommen, bemalt...
Polizei ermittelt wegen versuchten Einbruchs und Sachbeschädigung
SPD und Bürgermeister planen Familien- und Seniorenzentrum im Haus am Teich
Wedemark: Mellendorf | Mellendorf. Die Frauenselbsthilfe nach Krebs-Gruppe Wedemark hat das nächste Gruppentreffen am Montag, 2. Mai, von 17 bis 19 Uhr im neuen Treffpunkt "Haus am Teich", Allerhop 23 in Mellendorf. Eingeladen sind von Krebs Betroffene und deren Angehörige zu einer Gesprächsrunde. Die Teilnahme an den Treffen ist kostenfrei und unverbindlich. Getränke werden ebenfalls kostenlos angeboten. Infos unter Telefon (0 51 30) 56 59.
Kindgerechtes Kochen jeden Monat im Haus am Teich
Mellendorf. In der Kinderküche in Mellendorf im Haus am Teich werden am 23. Februar in der Zeit von 16 bis 18 Uhr, rechtzeitig zur Faschingsfeier, zwei leckere Salate und ein lustig gespicktes Würstchen gezaubert und natürlich auch in fröhlicher Runde genmeinsam verspeist. Der Kostenbeitrag beträgt zwei Euro. Da die
Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird dringend um telefonische Anmeldung
bei Christa Goldau unter Telefon 12 39...
Mellendorf. Den Gesprächskreis für Frauen gibt es bereits sei neun Jahren in Mellendorf. Treffen ist jeden zweiten Mittwoch von 17.30 bis 19.30 Uhr im Haus am Teich. Die Themen sind sehr unterschiedlich, genau wie die Frauen. Gesprochen wird über alles was frau sich vorstellen kann. Eine Teilnehmerin stellt ein ausgewähltes Thema vor und dann wird diskutiert. Einmal im Jahr wird ein Ausflug gestartet. Alle Interessierten...
Mellendorf. Im Familienzentrum Minerva im Haus am Teich, Allerhop 23, laufen die Vorbereitungen für das Weihnachtsfest auf Hochtouren. Diesmal sollen unter der Leitung von Karin Grall Pompons aus Wolle in verschiedenen Farben für den Weihnachtsbaum angefertigt werden. Die sehr einfache Herstellung ist bereits für Kinder ab fünf Jahren geeignet. Auch Erwachsene sind am Mittwoch, 10. November, von 16 bis 18 Uhr herzlich...
Wedemark. Talente gesucht, theaterbegeisterte Wedemärker, die den Mut mitbringen, sich auf eine Bühne zu stellen und in ihrer Freizeit in eine andere Rolle zu schlüpfen oder eher Texte schreiben, Kulissen bauen, Regie führen möchten.
Dabei ist vom Bündnis für Familie Wedemark an ein generationsübergreifendes Projekt gedacht, ein Miteinander von Alt und Jung. Am Dienstag, 9. November, um 19 Uhr soll es ein Treffen im Haus am...
Wedemark: Minerva | Mellendorf. Engel gehören zum Advent. Engel werden aus Papier gefaltet und auf flauschige Wolle zur Girlande für das Fenster gafädelt. Engel sind ebenso Mitbringsel für Freunde, verschönern Päckchen oder schmücken den Baum. Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren sind herzlich zum Workshop, am Mittwoch, 27. Oktober, von 16 bis 18 Uhr, unter der Leitung von Karin Grall bei Minerva im Haus am Teich, Allerhop 23, eingeladen. Eine...
Mellendorf. Am Montag, 4. Oktober, findet von 19 bis 20 Uhr bei Minerva, Allerhop 23, wieder die Beratungsstunde rund um das Thema Arbeitsrecht und Familienrecht statt.
Wie beim letzten Mal stehen im Familienzentrum im Haus am Teich Fachleute für Fragen aus dem Familienrecht (zum Beispiel neues Unterhaltsrecht) und dem Arbeitsrecht (zum Beispiel bei Beginn, Bestehen und Beendigung eines Arbeitsverhältnisses) zur Verfügung.
Gemeindefraktion besucht Kinderfreunde
Neu bei Minerva: Die Kinderküche
Verein im Haus am Teich richtet sich mit Programm an alle Generationen