Haushalt (68)
Bündnis 90/Die Grünen - die Unabhängigen legen Haushalt vor
Wedemark (ok). Der Rat der Gemeinde Wedemark tagt wegen der Corona-Krise erst wieder im Juni, aber der Verwaltungsausschuss hat jetzt einige Entscheidungen auf den Weg gebracht. Das Dach der Friedhofskapelle in Bennemühlen wird für 155.000 Euro saniert. Für die Erweiterung des Gymnasiumssind 145.000 Euro eingeplant; die Fensterarbeiten am Schulzentrum schlagen mit 83.000 Euro zu Buche. Bis zum 30. Juni gibt es eine...
Samtgemeinde-Rat bringt Haushalt auf den Weg
Langenhagen (ok). Das ist schon ein ordentlicher Schluck aus der Pulle, den die Langenhagener Eigentümer jetzt nehmen müssen. In seiner jüngsten Ratssitzung am Montagabend hat der Rat der Stadt Langenhagen mehrheitlich beschlossen, den Hebesatz der Grundsteuer B von 430 v.H. auf 480 v.H. anzuheben. Im Klartext bedeutet das etwa eine Steuererhöhung um etwa zwölf Prozent. Und auch die Mieter werden die Erhöhung wohl zu spüren...
Gemeindekämmerer Joachim Rose stellt den Haushaltsplan 2020 vor
Bürgermeister bringt Haushalt 2020 ein
Rat der Stadt Langenhagen bringt Haushalt auf den Weg/Satzung folgt im Januar
Bürgermeister Helge Zychlinski schließt eine Anhebung der Gewerbesteuer aus
Ähnliche Themen zu "Haushalt"
Haushaltsdefizit soll mit Steuererhöhung dauerhaft ausgeglichen werden
Rat der Stadt Langenhagen debattiert Nachtrags-Etat am 21. und 27. August
Langenhagen (ok), Der Rat der Stadt Langenhagen hat sich jetzt mehr Rededisziplin aufgelegt; die Sitzungen sollen straffer und stringenter über die Bühne gehen. In der Vergangenheit sind die Redebeiträge doch oft ausgeufert. Die Sitzungen haben sich endlos in die Länge gezogen. Jedoch: Die Demokratie soll gewahrt bleiben – auch und gerade, was die Einzelmitglieder angeht, So liegt die Dauer der Redezeit, je nach Größe der...
AG Vielfalt verteidigt ihre Ziele, um den Haushalt zu schützen
Augenmaß statt Holzhammer
Mehrheitsgruppe bringt Etat mit jeder Menge Einsparforderungen auf den Weg
Haushalt in der Region beschlossen
Streit zwischen SPD und Grünen
Bauinvestitionen und Personalkosten schlagen durch
Langenhagen (ok). Der Haushalt der Stadt Langenhagen wird am Mittwoch, 21. Juni, rechtskräftig. Im Klartext: Dann bekommen Vereine und Ehrenamtliche, die teilweise schon recht lange warten, ihr Geld. Bürgermeister Mirko Heuer kündigte in der jüngsten Ratssitzung an, dass der nächste Haushalt schon im März genehmigt sein soll. Dafür soll es eine Sondersitzung im Dezember geben.
Langenhagen. Zusammen mit der Leiterin des Teams „Haushalt, Steuern und Controlling“, Janina Schmidt, hat Bürgermeister Mirko Heuer am Mittwoch, 29. März, den Haushalt 2017 der Stadt Langenhagen der Kommunalaufsicht vorgelegt. Nachdem die bei der Region Hannover angesiedelte Stelle den Haushalt geprüft und genehmigt hat, wird dieser nach öffentlicher Bekanntmachung und Auslegung rechtskräftig. Die Stadtverwaltung rechnet...
Etat 2017 umfasst 1,8 Milliarden Euro
Hauke Jagau präsentiert Haushaltsentwurf
Langenhagen (ok). Wenn es nach Maren Rietschel (Grüne) geht, müsse beim Haushalt systematischer vorgegangen werden. Nicht kleckern, sondern klotzen. Im Klartext: Nicht bei den kleinen Projekten dürfe gespart werden, eher bei den größeren und dann sogar satte 20 Prozent. Der unabhängige Ratsherr Wilhelm Behrens erwiderte: "Schulden sind per se nichts Schlechtes; dagegen stehen ja unsere Investitionen, die die Stadt...
Marco Brunotte berichtet aus dem Landtag
Rat verabschiedet Etat für das kommende Jahr ohne Steuererhöhungen
Jede Menge Sitzungen in der nächsten Woche