Impfen (14)
Erfolgreiche Aktion in der Elisabeth-Kirchengemeinde
Langenhagen. Ab Mittwoch, 19. Januar, wird mittwochs bis freitags von 17 bis 22 Uhr im Impfzentrum Langenhagen geimpft. Die Impfzeiten im Fuhrenkamp 3 in Wiesenau werden an diesen Tagen um fünf Stunden erweitert. Das Impfteam wird in den Abendstunden vom Arbeiter Samariter Bund (ASB) gestellt. Die Feierabendtermine der nächsten zwei Wochen, vom 19. bis 21. Januar sowie vom 26. bis 28. Januar, wurden von der Region fest...
Gesundheitsamt der Region Hannover kontaktiert und berät Betroffene umgehend
Engelbostel: Ortsbürgermeisterin Bettina Auras hatte eingeladen
Offene Gesellschaft fordert Minderheit zum Umdenken auf
Fuhrenkamp: Impfen immer montags bis freitags
Freikarten für Familien, deren Kinder zum Impfen kommen
Drei Beiräte machen gemeinsam gegen Corona mobil
Ähnliche Themen zu "Impfen"
BZgA-Expertenteam beantwortet Fragen zur Corona-Schutzimpfung
Angemeldete bekommen Post / Nachmeldungen sind noch möglich
Impfstart in der Paracelsus-Klinik
Langenhagen. Die Zahl der Masernerkrankungen ist in der Region Hannover im Vergleich zu den vergangenen Jahren nicht auffällig. Bis Anfang Dezember waren es sieben Fälle, im gesamten Jahr 2018 waren es vier Fälle. Die meisten Fälle seit dem Jahr 2001 gab es mit 27 Erkrankungen im Jahr 2006. Dies berichtet die DAK-Gesundheit mit Bezug auf Statistiken des Robert Koch-Instituts (RKI). Obwohl die Masern immer wieder auftreten,...
Langenhagen. Die Impfsaison hat begonnen und seit Jahren hält sich noch immer der Irrglaube, dass man nach einer Grippeimpfung nicht sofort wieder Blut spenden kann. Doch das stimmt so nicht, wie der DRK-Blutspendedienst NSTOB erklärt.
Spätestens, wenn das Laub an den Bäumen beginnt, sich zu verfärben, wird auch wieder die Impfsaison eingeläutet, denn Herbstzeit ist Grippezeit. Neben einigen anderen Mythen, welche das Thema...
DRF-Luftrettung rät zum rechtzeitigen Impfen