Infektionen (16)
38,6 Prozent weniger Infektionskrankheiten in der Region Hannover seit Pandemiebeginn
Langenhagen7Wedemark. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 30.607 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 27.411 Personen als genesen aufgeführt. 756 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersmedian der Verstorbenen liegt bei 85 Jahren. Somit...
Langenhagen/Wedemark. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 29.924 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 26.927 Personen als genesen aufgeführt. 738 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersmedian der Verstorbenen liegt bei 85 Jahren. Somit...
Langenhagen/Wedemark. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 4.311 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 3.747 Personen als genesen aufgeführt. 132 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersmedian der Verstorbenen liegt bei 83 Jahren. Somit sind...
Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 3.754 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 3310 Personen als genesen aufgeführt. 122 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersdurchschnitt der Verstorbenen liegt bei 82 Jahren. Somit sind zum jetzigen...
Langenhagen/Wedemark. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 3.694 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben (plus26 verglichen zur letzten Meldung). Davon sind zum heutigen Stand 3.257 Personen als genesen aufgeführt. 122 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersdurchschnitt...
Langenhagen/Wedemark. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 3560 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben (plus 52 verglichen zur letzten Meldung). Davon sind zum heutigen Stand 3.135 Personen als genesen aufgeführt. 122 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersdurchschnitt...
Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 3.343 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben (plus 36 verglichen zur letzten Meldung). Davon sind zum heutigen Stand 2.946 Personen als genesen aufgeführt. 121 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersdurchschnitt der...
Ähnliche Themen zu "Infektionen"
Langenhagen/Wedemark. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 2.834 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 2.680 Personen als genesen aufgeführt. 120 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersdurchschnitt der Verstorbenen liegt bei 82 Jahren....
Langenhagen/Wedemark. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 2.801 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 2.667 Personen als genesen aufgeführt. 119 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersdurchschnitt der Verstorbenen liegt bei 82 Jahren....
Langenhagen/Wedemark. Erkältungssymptome wie Husten, Schnupfen oder Heiserkeit kommen bei Kindern häufig vor. Das Gesundheitsamt empfiehlt Eltern in diesem Fall, das Kind möglichst zu Hause zu lassen, bis die Symptome abgeklungen sind. Es existiert indes keine Vorschrift seitens des Gesundheitsamts, diese Kinder auf Corona testen zu lassen und vor dem Kita-Besuch einen negativen Testbericht vorzulegen. „Wir haben vermehrt...
Langenhagen/Wedemark. Nur sieben Neuinfektionen innerhalb einer Woche in der Region Hannover – das ist die Bilanz des Zeitraums von Freitag, 3. Juli, bis Freitag, 10. Juli: „Das in eine Größenordnung, die wir zuletzt in der ersten Märzwoche hatten, in der Corona die Region Hannover erreichte“ stellt Regionspräsident Hauke Jagau fest. Zum Vergleich: Noch vor einem Monat, am 10. Juni 2020, lag die Zahl der aktuell als erkrankt...
Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 2.760 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 2.458 Personen als genesen aufgeführt. 114 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersdurchschnitt der Verstorbenen liegt bei 82,2 Jahren. Somit sind zum jetzigen...
Aktuelle Lage der Corona-Infektionen
Langenhagen/Wedemark. Die Region Hannover hat festgestellt, dass bei vielen gastronomischen Betrieben Unsicherheit darüber besteht, ob sie gegenwärtig öffnen dürfen.
Die Region legt die derzeitige Rechtslage wie folgt aus: Bei Gastronomiebetrieben, die über eine angemessen ausgestattete Küche verfügen und diese zur Zubereitung von Speisen nutzen, ist davon auszugehen, dass die Speisewirtschaft einen wichtigen Teil des...
Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 2095 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 1812 Personen als genesen aufgeführt. 85 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersdurchschnitt der Verstorbenen liegt bei 82,9 Jahren. Somit sind am...