Infostand (10)
Sozialdemokraten alle 14 Tage auf dem Markt präsent
Langenhagen. Bundestags- und Landtagswahl werfen ihre Schatten voraus: Der Infostand der SPD startete vergangenen Sonnabend und wird bis Mitte Oktober immer sonnabends auf der Ecke Nord-/Ostpassage, in der Nähe vom Modehaus Haase zu finden sein. Im August zwischen 10 und 12 Uhr, im September und Oktober zwischen 9 und 12 Uhr.
WWR-Mitglieder freuten sich über Resonanz
Langenhagen. Die Stadtfeuerwehr präsentiert sich am Sonnabend, 2. November, ab 9 Uhr mit einem Infostand im CCL. Interessierte aller Altersklassen haben die Möglichkeit, sich umfassend mit dem Thema Feuerwehr auseinander zu setzen und sich zu informieren. Zudem gibt es Beratung zu den Themen Rauchmelder und Feuerlöscher, aber auch Fragen zur Mitgliedschaft werden umfassend beantwortet. Darüber hinaus können sich Kinder auf...
Mellendorf. Vor dem famila-Markt in Mellendorf informiert die SPD-Abteilung Mellendorf/Gailhof am Sonnabend, 31. August, und am Sonnabend, 7. September, in der Zeit von 11 bis 13 Uhr zur Bundestagswahl.
Bissendorf. Am Donnerstag, 29. August, in der Zeit von 16:30-18:30 werden die Grünen der Wedemark in Bissendorf, in der Nähe des REWE-Marktes, an einem Infostand, den Bürgerinnen und Bürgern für Gespräche zur Verfügung stehen. Der Grüne Direktkandidat Wolf von Nordheim, Sprecher Horst Menze und Beisitzer Jens Thursch werden zum Wahlprogramm Auskunft geben und gerne Fragen beantworten und Kritik und Anregungen entgegennehmen....
Langenhagen. Informationsstände der Bündnis 90/ Die Grünen zur Landtagswahl sind an den Sonnabenden 12. und 19. Januar jeweils von 9 bis 13 Uhr auf dem Wochenmarkt, Marktplatz 1, zu finden. Direktwahlkandidat Michael Stobbe wird am 12. Januar vor Ort sein.
8. Dezember: wieder junger SPD-Infostand
Ähnliche Themen zu "Infostand"
Langenhagen. Die Piraten bauen immer sonnabends um 10 Uhr auf dem Marktplatz ihren Infostand auf, gut zu erkennen in orange. Wolf Liebetrau, Direktkandidat im Wahlkreis Langenhagen, Isernhagen, Burgwedel, ist vor Ort und bietet Bürgern Gespräche an.
Marco Brunotte im Dialog auf dem Marktplatz