Inklusion (53)
Langenhagen (ok) Kinder verstehen sich meist ohne Worte. Sie können aber auch grausam sein und andere links liegen lassen. Vor allen Dingen, wenn sie an den Rollstuhl gebunden sind und nicht im Sandkasten mitspielen können. Inklusion ist in aller Munde, und Andreas Eilers hat sich jetzt für eine Rollstuhlschaukel und ein Rollstuhlkarussell stark gemacht. Der Standort wird geprüft; es soll in der Nähe des Eichenparks und des...
GBA Langenhagen lädt für Montag, 6. Mai, ins City Center ein
Teilnehmer erfuhren Wissenswertes zu Integration und Inklusion
Felicitas Weck (Linke) bringt Petition in Sachen Inklusion ein
Langenhagen (ok). Ein Inklusionsbüro in Anlehnung an das Seniorenbüro unter der Leitung von Christine Ebers soll die Arbeit des bisherigen Inklusionsbeauftragten übernehmen. Das Amt übt im Moment Bürgermeister Mirko Heuer selbst kommissarisch aus. Bei Christel Kolossa-Saris sollen die Fäden in Zukunft zusammenlaufen. Auch an der Satzung soll noch gefeilt werden. Der Kostendruck im Personalmanagement mache es erforderlich, die...
Bissendorf Der Arbeitskreis Inklusion tagt am Mittwoch,18. Oktober, um 19 Uhr im Bürgerhaus Bissendorf. Die Teilnehmer wollen miteinander ins Gespräch kommen, unter anderem über die Situation auf dem Amtshof. Gäste sind willkommen und können gerne Themen mitbringen.
Langenhagen. Das Kultusministerium stellt in ganz Niedersachsen insgesamt 650 Stellen für Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 840 Schulen bereit, die den Schulen im Land bei der Umsetzung der inklusiven Schule helfen werden. In Langenhagen profitieren die Hermann-Löns-Schule und die IGS Süd von dieser Maßnahme.
Marco Brunotte, Landtagsabgeordneter der SPD für Langenhagen, begrüßt diese Entscheidung: „Damit wird...
Tennisclub Bissendorf richtet erstes inklusives Tennis-Doppel-Turnier aus
Ähnliche Themen zu "Inklusion"
Nächstes Treffen des Arbeitskreises Barrierefreiheit
Menschen mit Behinderung im Job, Fachtagung klärt auf
Bissendorf (kd). Der AK für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen kommt am Mittwoch, 17. August, um 19 Uhr im Bürgerhaus zusammen. Es geht vorallem um die Organisation des AK-Standes am Bissendorfer Sonntag. Außerdem soll über den Umbau der Bushaltestellen in der Wedemark zu barrierefreien Einrichtungen gesprochen werden.
Generalsekretär Ulf Thiele zu Gast und im Gespräch mit Gremienvertretern
Mit dem Inklusions-Radteam „Special Unified Lions“ quer durch Amerika
Aber: Inklusion muss gesamtgesellschaftlich noch in die Köpfe
Stephanie Emmel: „Inklusion kann nicht verordnet werden“
Lehrgang für Beschäftigte an Schulen
Landtag beschließt Gesetz zur finanziellen Unterstützung für die Kosten der Inklusion
Erstes öffentliches Open-Air-Konzert im Kinder-Pflegeheim Mellendorf
Musiker der Musikschule Hannover spielen im Kinder-Pflegeheim Mellendorf
Langenhagener bei "Inklusion durch Sport" dabei
Vielfalt im Sport: „Möge die Inklusion gelingen“
Mellendorf. Zum Tag der offenen Tür unter dem Motto „Inklusion bedeutet Vielfalt im Sport" mit Tombola und Kuchenbüfett laden der Behindertenbeirat der Wedemark und der MTV am Sonntag, 31. Mai, von 12 bis 15 Uhr auf das MTV-Gelände an der Industriestraße ein. Verschiedene Inklusionssportgruppen stellen sich vor.
Marco Brunotte: Gutzmannschule in Langenhagen kann erhalten bleiben
Sozialministerin Cornelia Rundt erklärte Inklusion
Kollegium der Berthold-Otto-Schule schreibt offenen Brief an Kultusministerin