Kinderhaus (17)
Bundesweiter Vorlesetag im Montessori-Kinderhaus bunt gestaltet
Kinderhaus in Kaltenweide eingeweiht
Montessori-Kinderhaus ist jetzt Sprach-Kita
Richtfest am neuen Kinderhaus in Kaltenweide
Baufortschritt am Kinderhaus wie geplant
Zinkblech-Optik mit Bambus, Staunässe einkalkuliert
Langenhagen (ok). Das Kinderhaus Kaltenweide soll in knapp zehn Monaten stehen; der Bauzaun ist in den Herbstferien aufgestellt worden. Der Bolzplatz der Schule fällt weg; ein Teil des Festplatzes soll dafür hergerichtet und gegebenenfalls umzäunt werden. Die Zufahrt Zum Kinderhaus erfolgt später über eine Einbahnstraße – Anfahrt über Am Osterberg, Abfahrt über Zellerie.
Geplantes Kinderhaus weckt Neugierde
Ähnliche Themen zu "Kinderhaus"
Kinderkrippe Lüttenbaach erhält Goldenen Schlüssel für neues Spielhaus
Kaltenweide. Kleidung, Spielzeug und vieles mehr: Am Sonntag, 22. Mai, findet von 14 bis 16 Uhr ein Flohmarkt für Kinderartikel im Montessori-Kinderhaus am Elly-Heuss-Knapp-Weg 2 statt. Im Winkelcafé gibt es für alle Gäste eine große Auswahl an Sonntagskuchen zu kleinen Preisen. Für den Fall, dass nicht alles verkauft werden kann, steht eine Spendenkiste für Flüchtlinge bereit.
Kaltenweide (ok). Der rot-grüne Plan steht, was die Verbesserung der Schul- und Betreuungssituation in Kaltenweide angeht. Und zwar in vier Stufen: Das Kinderhaus wird komplett der benachbarten Grundschule zugeschlagen, ab dem Schuljahr 2017/18 könnte dann hier ein Jahrgang einziehen. Ebenfalls geplant: Der Ausbau der Mensa, wobei der Innenhof mitgenutzt wird. Die Feuerwehr soll weg vom Zelleriegelände an den Standort des...
Kinderhaus entsteht ab September neben der Kaltenweider Grundschule
Montessori Kinderhaus feierte 10-jähriges Bestehen
Kaltenweide (ok). Das Architekten-Büro „Haslob + Kruse“ aus Bremen hat den Zuschlag als Planer fürs Kinderhaus in Kaltenweide bekommen. Zum Schuljahr 2017/18 soll es stehen. Zweite Neuigkeit: Die Grundschule Godshorn ist jetzt Ganztagsschule – offen in den Jahrgängen eins und zwei, teilgebunden in drei und vier.
Kaltenweide (gg). „Nicht besser“ wird die beengte Situation in der Grundschule und im Hort. Das kündigte Elke Thielmann-Dittert, Fachbereichsleiterin Gebäudewirtschaft, in der jüngsten Ortsratssitzung an. Zum Baubeginn des Kinderhauses und zur Erweiterung der Grundschule, beides seit Jahren als Ratsbeschluss formuliert, prognostizierte sie zeitliche Verschiebungen und ergänzte: „Mir ist schon lange bewusst, dass wir den...
Eltern informieren Ortsrat über Grundschule
Container bleiben dort, wo sie sind