Kirchengemeinde Brelingen (31)
Auf dem Pfarrhof dürfen drei Marktstände öffnen
Brelingen. Die Kirchengemeinden Brelingen und Mellendorf freuen sich, mit Imke Zedler eine neue Pfarramtssekretärin begrüßen zu dürfen. Die langjährige Pfarrsekretärin Margitta Standvoß war bereits Ende Oktober in den Ruhestand verabschiedet worden. Wie auch in den vergangenen Jahren wird die Pfarramtssekretärin in beide Büros arbeiten. Auch an den Öffnungszeiten ändert sich nichts. In einem gemeinsamen Gottesdienst am 13....
Durch Grußkarten Kontakt zu Senioren halten
Brelingen. In geschlossenen Räumen darf immer noch nicht gesungen werden. Darum hat der Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Brelingen entschieden, den Gottesdienst am kommenden Sonntag, 12. Juli, um 10 Uhr unter freiem Himmel hinter dem Gemeindehaus zu feiern. Die Gemeinde wird dabei um Mithilfe gebeten: Wem es möglich ist, der bringe bitte seinen eigenen (Klapp)stuhl oder eine Picknickdecke mit. Für diejenigen, für die das...
Kirchengemeinde Brelingen spendiert Notfalldosen für Senioren
Kirchengemeinde muss Forderungen des Denkmalschutzes erfüllen
Projektgruppe der Kirchengemeinde erledigt Arbeit in Eigenleistung
Brelingen. Umfangreiche Baumpflegearbeiten hat die evangelische Kirchengemeinde Brelingen auf dem Kirchengelände ausführen lassen. Nach der alljährlichen Baumschau hatte Gärtner Harald Hornbostel empfohlen, etliche Äste der Eichen und einer Kastanie deutlich einzukürzen. Diese Empfehlung wurde zwischen Baumschau und dem jetzt erfolgten Pflegeeinsatz deutlich unterstrichen, da gut eine Woche zuvor ein kräftiger Ast einer Eiche...
Ähnliche Themen zu "Kirchengemeinde Brelingen"
Herbert Heine wurde vor 78 Jahren in Brelingen konfirmiert
Ausstellung in der Brelinger Kirche veranschaulicht die Jahreslosung 2017
Brelinger Konfis entwerfen Umschläge für ihre Gesangbücher
Umschläge für Gesangbücher entworfen
Unterstützung für Hilfsaktion der Rotarier gegen Kinderlähmung
Brelingen. Es soll nicht frostig werden in der Kirche. Mit dieser Forderung und Absichtserklärung hatte der Brelinger Kirchenvorstand Anfang November einen Spendenaufruf an die Mitglieder der Kirchengemeinde Brelingen geschickt. Hintergrund der Spendenaktion war ein Ausfall der Heizungsanlage in der Brelinger Kirche und die Befürchtung über die Wintermonate und vielleicht gerade zu Weihnachten in einer kalten Kirche sitzen zu...
Vorausschau auf Kirchenvorstandswahlen
Förderverein der Kirchengemeinden Brelingen-Mellendorf hilft mit 10 000 Euro
Diakonin wird vor allem in der Konfirmanden- und Jugendarbeit tätig sein
Brelingen. Wegen einer Erkrankung von Pastorin Debora Knoblauch muss die Anmeldung der neuen Konfirmanden in Brelingen vom 24. Oktober auf Donnerstag, 7. November um 18 Uhr verschoben werden. Bitte bringen das Familienstammbuch und, sofern vorhanden, die Taufurkunde mitbringen.
Evangelische Kirchengemeinde schafft Hortplätze im Gemeindehaus
Kirchengemeinde und Dorfgemeinschaft haben ein buntes Programm vorbereitet
Kirchengemeinde Brelingen lädt zum Tischabendmahl ein
Brelingen. Die evangelische Kirchengemeinde Brelingen lädt für Sonntag, 3. März, alle Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren zur Kinderkirche ein. Sie findet von 9.45 bis 11.30 Uhr statt. Diesmal heißt dasThema: "Mit Gott reden". Treffen ist im Gemeindehaus.
Brelingen. Die evangelische Kirchengemeinde Brelingen lädt für Sonntag, 3. Februar, alle Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren zur Kinderkirche mit Singen, Basteln und Geschichten erzählen ein. Sie findet von 9.45 bis 11.30 Uhr statt. Diesmal heißt das Thema: Jesus – König oder Diener? Treffen ist im Gemeindehaus.
Brelingen. Es ist mal wieder soweit. Bevor der Weihnachtsmarkt stattfinden kann, muss das Laub rund um die St.Martini-Kirche in Brelingen beseitigt werden. Der Kirchenvorstand hofft auf tatkräftige Unterstützung vieler engagierter Gemeindemitglieder. Die Aktion „Laubharken“ beginnt am 24. November ab 9 Uhr auf dem Pfarrhof, zum Abschluss werden alle Helfer mit Kaffee und Kuchen „belohnt“.
Brelingen. Die evangelische Kirchengemeinde Brelingen lädt für Sonntag, 4. November, alle Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren zur Kinderkirche ein. Sie findet von 9.45 bis 11.30 Uhr statt. Diesmal soll das Thema „Das verlorene Schaf“ sein. Die Kinder werden wieder eine Geschichte hören und dann soll natürlich wieder miteinander gesungen, gebetet, gespielt und gebastelt werden. Treffen ist im Gemeindehaus! Das...