Kommentar (30)
Das war wahrlich keine Sternstunde der Politik, wie leider schon so oft in der Vergangenheit. Der Rat der Stadt Langenhagen hat vier Stunden lang debattiert, von konstruktiv konnte in dieser ganzen Zeit nur wenig die Rede sein. Da gab es persönliche Erklärungen, Redeverbote, Wahlen, die eigentlich nicht unbedingt notwendig waren, weil sich fast die gleichen Kandidaten wie zuvor aufstellen ließen. Und als Krönung lief das...
Nicht alles in der DDR war schlecht? Ostalgie ist aus Sicht des Einzelnen vielleicht durchaus verständlich. Aber fehl am Platze, wenn es um die Aufarbeitung der 40-jährigen Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik geht, in der so viele Menschen bei der Flucht ihr Leben lassen mussten. In der ein Klima herrschte, das von Angst und tiefem Misstrauen geprägt war. Zugegeben: Wer sich nicht so stark politisch engagierte...
Rettungskräfte als Prügelknaben?
Berühmtheit bedeutet keineswegs Weisheit, Christentum keineswegs Nächstenliebe. Das macht Peter Hahne mit seinem Auftritt in der Elia-Kirchengemeinde deutlich. Während die Predigt für christliche Werte werben wollte, spricht Hahne immer wieder über den „Blödsinn des Genderns“ oder die für ihn vermeintliche Tatsache, Gott hätte eben „nur Mann und Frau geschaffen“ - kein Raum also für Homo-, Trans- oder Intersexualität. Als...
Augenmaß statt Holzhammer
„Geld regiert die Welt“ war im sozialen Netzwerk Facebook zu lesen. Offensichtlich eine Anspielung auf die finanziellen Möglichkeiten des Landesligisten TSV KK, der in der Winterpause auf dem Transfermarkt nochmal ordentlich zugeschlagen hat. Doch damit den Last-Minute-Klassenerhalt der Krähen zu erklären, wäre zu einfach. Denn eine andere Fußballweisheit lautet „Geld schießt keine Tore“. Auch, wenn gerade Neuzugang Marcel...
Ähnliche Themen zu "Kommentar"
Opportunisten sind in der Pflicht
„Das ist Ihr Problem, nicht unseres. Dafür haben wir Sie gewählt“, sagte ein Anwohner bei der Diskussion über Container für die Flüchtlinge an der Pfeifengrasstraße zu Bürgermeister Mirko Heuer. Der Mann irrt gewaltig. Das Problem geht uns nämlich alle an; der Verwaltungschef allein, dem Zuweisungen von oben aufgedrückt werden, kann fast nur reagieren, wenig agieren. Wir alle sind als Gesellschaft gefordert, denn wehren, wie...
Der Bürgermeister steckt in der Zwickmühle. Gerade die Neubürger im Weiherfeld erwarten zu Recht, dass ihnen mit dem Erwerb des Grundstücks eine angemessene Infrastruktur in Sachen Telekommunikation zur Verfügung gestellt wird, sehen die Stadt als Verkäufer in der Pflicht. Nur: Mirko Heuer kann wenig tun, wenn sich der träge Kommunikationsriese in Magenta nicht rührt und das Problem wie einst Altkanzler Helmut Kohl...
Der nächste Schuss muss sitzen, sonst ist das Thema Stadtmarketing in Langenhagen wohl endgültig verbrannt. Eine wichtige Entscheidung ist schon gefallen – nach zwei gescheiterten Anläufen mit Ehrenamtlichen, die zwar mit viel Elan aber anscheinend ohne den rechten Plan an den Start gegangen sind, soll es jetzt eine hauptamtliche Kraft richten. Ein verantwortungsvoller Job mit einem großen Aufgabenfeld; das Projekt...
Es ist ein schmaler Grat, auf dem sich der neue Bürgermeister Mirko Heuer bewegt. Der Stopp des dritten Bauabschnitts am Schulzentrum und der Spatenstich fürs Schwimmbad fallen in den gleichen Zeitraum – viele Bürger sehen da sicher einen Zusammenhang, werden die Prioritäten nicht akzeptieren. Darüber hinaus läuft der Verwaltungschef große Gefahr, im Rat der Stadt Langenhagen eine kräftige Bauchlandung zu erleiden. Denn er...
Es scheint nicht nur rein optisch eine andere Gewichtsklasse zu sein, mit der es Dauerkritiker Jens Mommsen in den nächsten Jahre in der Verwaltung zu tun hat. Hat Friedhelm Fischer die ständigen Attacken Mommsens allzu oft unkommentiert hingenommen, gibt Mirko Heuer von Anfang gleich kräftig Kontra. Und eins muss man BBL-Mann Mommsen lassen: Er bleibt seiner Linie treu, auch wenn er Heuer im Wahlkampf unterstützt hat....
Sie sind sich sehr ähnlich – mal abgesehen von der Statur, haben mit Tanzen und Heimwerken sogar identische Hobbies. Und das zentrale Thema der vergangenen Monate im Wahlkampf, der Schwimmbadneubau, bietet auch keine Reibungspunkte. Die beiden Kontrahenten sprechen sich für das Millionenprojekt. Wird es nach der Schärfe der vergangenen Wochen also ein langweiliger Wahlkampf? Unwahrscheinlich, denn sowohl Friedhelm Fischer als...
Weiß die rechte Hand etwa nicht, was die linke tut? Die Verwaltung schiebt der Poltik den schwarzen Peter in Sachen RKS-Sporthalle zu, weil noch keine Entscheidung gefallen sei. Zurück kommt die Antwort, dass noch keine Zahlen vorlägen, vorbeugende Instandhaltung finde so gut wie gar nicht statt. In diesem Fall trifft eher das alte Sprichwort "Viele Köche verderben den Brei" zu. Die personellen Ressourcen, um alle Baustellen...
Er hat Visionen, und er hat auch Ideen: Die Frage ist nur, könnte Mirko Heuer sie als möglicher Bürgermeister, der in der Rolle des Oppositionsführers in den vergangenen Jahren viel Frust erfahren hat, umsetzen? Die politischen Konstellationen mit einer rot-grünen Mehrheit sprechen eher dagegen, seine Fähigkeit auf Menschen zuzugehen und sie rhetorisch mitzunehmen, sind sicherlich ein Pluspunkt für den 47-jährigen...
Die Wahrheit liegt wie so oft in der Mitte; die verbale Prügel, die eigentlich die Politik verdient hat, musste der arme Jens Monsen einstecken. Nun könnte man argumentieren, der Geschäftsführer der Entwicklungsgesellschaft werde dafür ja auch bezahlt, aber das wäre dann doch zu einfach. Vielmehr muss jetzt noch versucht werden zu vermitteln, Gespräche mit der KSG müssen gesucht werden. Bevor die Bagger angerollt sind, ist es...
Gesundheitsgefährdend, diffamierend und ehrabschneidend: Starker Tobak, den die Fachbereichsleiter und der Personalrat in ihren Briefen von sich geben; er zeigt, dass schon ein gewisses Maß an Frustration vorhanden ist. Frust, der sich nicht gegen den Rat in Gänze, sondern gegen einzelne Mitglieder richtet. Doch haben nicht viele Arbeitnehmer in ihrem Job über einen längeren Zeitraum Ärger, werden von Kunden ungerechtfertigt...
Das war wahrlich kein Meisterstück, was die Verwaltung im Kaltenweider Ortsrat abgeliefert hat: Ohne Alternativen für den Fall der Ablehnung des Verwaltungsvorschlages angereist setzte es eine richtige Bauchlandung. Nicht nur Schützenverein und Feuerwehr gingen hart mit den beiden Vertreterinnen ins Gericht, auch von den Politikern setzte es Nackenschläge. "Sie machen es sich zu einfach", sagte Reinhard Grabowsky von der CDU...
Fußball ist ein einfacher Sport. Darum lieben wir ihn ja auch. Sofa, Bier, Sportschau – und die Welt des Mannes ist in Ordnung. Fernab jeglicher Regularien, Vorschriften oder Hierarchien. Einfach nur zuschauen und genießen. So war es bis Montag auch beim Heimatverein SC Langenhagen. Die Leichtigkeit des Seins zeichneten den Oberligisten in seiner Spielweise eindrucksvoll aus. Frei nach dem Beckenbauerschen Credo „Geht’s raus...
Ein Sonnabend im Jahre 2020: morgens mit der Familie zum Shoppen ins große schmucke CCL, nachmittags zum Entspannen ins neue Freizeit- und Wellnessbad. Eine Vision, die Wirklichkeit zu werden scheint. Die Bürgerbefragung mit einer erstaunlich hohen Beteiligung von fast 50 Prozent hat's gezeigt: Die Mehrheit der Langenhagenerinnen und Langenhagener wünscht sich ein Freizeit- und Wellnessbad an der Theodor-Heuss-Straße. Jetzt...