Kriegsgräberfürsorge (15)
Hellendorf. Das Sammeln für die Kriegsgräberfürsorge in Hellendorf am Dienstag 17. November, muss wegen der Coronalage laut Region Hannover auch abgesagt werden.
--
Hellendorf. In Hellendorf wird auch in diesem Jahr wieder für die Kriegsgräberfürsorge gesammelt. Am Dienstag 17. Nvoember, ab 16 Uhr gehen wieder Kameraden der Patenkompanie 3./FjRgt2 (3./ Feldjägerregiment 2 ), der Soldatenkameradschaft und vom Schützenverein Hellendorf sammeln.
Hellendorf. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge bedankt sich bei den Sammlern und Spendern für das gute Sammelergebnis bei der Kriegsgräbersammlung im Ort Hellendorf
2018. Es sammelten Kameraden der Feuerwehr, Soldatenkameradschaft und der Patenkompanie für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Am 20. November kam das Rekordergenis von 1.930 Euro zusammen.
Für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Sammlung für Pflege der Kriegsgräber startet
Mellendorf. Mellendorfs Ortsbürgermeisterin Christa Goldau weist auf die Anfang November beginnende Haustür-Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge hin und welche Bedeutung dieser Sammlung auch heute noch nach 71 Jahren zukommt. „Damit wird die Pflege der Kriegsgräber in ganz Europa finanziert und ein großer Teil der Erinnerungskultur und Mahnung wachgehalten“. Eine kleine Delegation älterer ehemaliger Soldaten und Reservisten...
Langenhagen. Der November mit dem Volkstrauertag und dem Totensonntag beginnt in wenigen Tagen und damit auch der Zeitraum, in dem der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge öffentlich sammelt. Der Volksbund unterhält in fast 100 Ländern 842 Kriegsgräberstätten mit weit mehr als 2.000.000 Gräbern, zumeist deutscher Soldaten. Die Verantwortung für die Pflege und den Erhalt dieser Kriegsgräberstätten in aller Welt als Mahnmale...
Mellendorf. In Mellendorf startet auch in 2015 zu Anfang November die alljährliche Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge. Unter der Leitung von Stabsfeldwebel a.D. Rainer Kollmann begibt sich eine kleine Delegation älterer ehemaliger Soldaten und Reservisten auf den Weg, um in mühevoller Fußarbeit die Spenden einzusammeln.
Mellendorfs Ortsbürgermeisterin Christa Goldau ist stolz auf die bisherige Spendenbereitschaft der...
Ähnliche Themen zu "Kriegsgräberfürsorge"
Wennebostel. Seit 60 Jahren führt die Kyffhäuser-Kameradschaft Wennebostel ununterbrochen die Haussammlung im Auftrag des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge durch. In diesem Jahr wurde ein Gesamtbetrag von 875 Euro gesammelt. Damit konnte das gute Ergebnis des Vorjahres in Wennebostel erneut deutlich übertroffen werden. Die Kyffhäuser-Kameradschaft Wennebostel dankt allen Spendern für die hohe Spendenbereitschaft und...
Mellendorf. Anfang November, wie immer rechtzeitig vor dem diesjährigen Volkstrauertag, beginnt die alljährliche Sammlung der Soldatenkameradschaft Mellendorf für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.. Mit dem gespendeten Geld werden seit 60 Jahren u.a. die großen Grabstätten der gefallenen Soldaten beider Weltkriege in ganz Europa gepflegt, neu angelegt und noch gefundene Gefallene würdevoll beigesetzt....
Hans-Jürgen Türk und Marie-Sofie Kalis dabei
Engagement für Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Klaus Kreutzer und Gerhard Pflüger seit 60 Jahren Mitglieder
Mellendorf. In den Tagen um den Volkstrauertag sind in Mellendorf Kameraden der Soldatenkameradschaft Mellendorf und Umgebung von Haustür zu Haustür gegangen und haben im Namen des Volksbundes für die Pflege von deutschen Kriegsgräbern und Soldatenfriedhöfen in aller Welt gesammelt. Sieben Sammler haben bei teilweise widrigen Wetterbedingungen den stattlichen Betrag von 2.837,90 Euro zusammengetragen. Bei der Abrechnung vor...
Langenhagen (ok). Sammler gesucht: Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge sucht noch Helferinnen und Helfer, die vom 1. November bis zum 5. Dezember on Tour gehen wollen. Wer Interesse hat, kann sich bei Matthias Spiehl unter Telefon (0511) 73 07-95 78 oder unter mathias-spiehl@langenhagen.de melden.