Kultursommer (34)
Livekonzert in Neustadt am Schloss Landestrost voller Erfolg
Laufendes Programm über Website abrufbar
In der St.-Martini-Kirche sorgen Klavier und drei Hörner für den guten Ton
Abwechslungsreiches Kulturprogramm Wedemark für die Spielzeit 2018/19 vorgestellt
Bissendorf. Das Kultursommer Konzert am Donnerstag, 24. Juli 2014 im Bürgerhaus fällt leider aus. Die Künstlerin ist erkrankt. Der Ersatztermin für das Konzert mit Hanna Jursch ist der 24. Oktober um 20 Uhr. Der Veranstaltungsort ist wieder das Bürgerhaus in Bissendorf. Die Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit oder können im Rathaus zurückgegeben werden.
26. Juli: Kultursommer auf Tour
Hanna Jursch-Quartett tritt am 24. Juli im Bürgerhaus in Bissendorf auf
21. Juli: Soirée in der Elisabethkirche
Ähnliche Themen zu "Kultursommer"
Brelingen. Am Sonnabend, 1. September, findet um 21 Uhr im Rahmen des Kultursommers der Region Hannover ein Nachtkonzert in St. Martini Brelingen statt. Tim Ovens, Professor für Klavier in Wien, spielt Préludes des französischen Komponisten Claude Debussy (1862-1918) und rezitiert Gedichte und Texte, von denen Debussy sich zu seiner Musik hat anregen lassen. Dazu werden Bilder einer mystischen Landschaft, Straßenszenen aus...
Region. “Der Wein, der schmeckt mir also wohl” – das von Orlando di Lasso 1567 komponierte „teütsche Liedlein mit Fünff Stimmen“ gibt die Richtung vor. Beim musikalischen Spaziergang am Donnerstag, 2. August, im Park von Schloss Landestrost erklingt ausschließlich Musik aus der Zeit Erichs II., dem Erbauer des Weserrenaissance-Juwels oberhalb der Leine bei Neustadt. Das renommierte Johann Rosenmüller Ensemble hat speziell für...
Region. Ein umtriebiger Sterne-Koch und ein Jazz-Preisträger machen gemeinsame Sache. In ihrer Show „Immer dem Bauch nach“ ist Vincent Klink für die Anekdoten und das Bassflügelhorn zuständig und Patrick Bebelaar begleitet ihn virtuos am Piano. Mit Jazz und Text kommt das ungleiche Duo am Montag, 30. Juli, nach Neustadt ins Schloss Landestrost. Die musikalische Lesung beginnt um 21 Uhr.
Was führt einen musizierenden und...
Region. Züngelnde Vokalisen, feines Saitenspiel, leichtfüßige Instrumentalimitationen und amüsante Moderationen sind die Markenzeichen von Java Five. Die fünf gut aussehenden, jungen Herren pflegen das Erbe der legendären US-amerikanischen Gesangsgruppe Mills Brothers mit Hingabe, Witz und Charme. Die Songs der Vocaljazzer pendeln zwischen Sentimentalität, Persiflage und trockenem Humor. Am Sonnabend, 28. Juli, sind die...
Das musikalische Hoch in der Region Hannover erlebt seine 15. Auflage
Region. Sie können alles singen, sogar Hochdeutsch: Füenf, die Band aus Stuttgart, haben für die Straßenbahn ihrer Heimatstadt die „Haltestellenlieder“ erfunden, zeichnen verantwortlich für die Schwaben-Hymne „Wir im Süden“ und beweisen in einem Songzyklus, dass das englische Wörtchen Love problemlos durch den deutschen „Horst“ ersetzt werden kann. Wie die füenf Sänger überhaupt virtuose A-cappella-Kunst und gnadenlose Komik...
Hannover/Wunstorf – "In einem unbekannten Land... hurrah": Mitten im Steinhuder Meer, präsentieren die Hannover Harmonists am Freitag, 27. Juli 2012, gemeinsam mit dem Figurentheater Marmelock ihr neues Konzertprogramm, speziell für junge und jüngste Zuschauer und Zuhörer. Auf der Insel Wilhelmstein lässt das Vokalensemble bei einem Streifzug durch Stile und Programme alte Freunde aus Kindertagen aufleben. Ein buntes...
Regionspräsident Hauke Jagau stellt das Musikfestival vor
Orchestra of Spheres spielen genreübergreifende Musik
Nomos Quartett mit Beethoven und Brahms auf dem Rittergut Eckerde
Lauscher auf: Hörspiele im Von-Alten-Garten
Region. Die Ev-luth.Kirche in Uetze-Eltze ist erstmals Veranstaltungsort beim Kultursommer der Region Hannover. Für die Premiere konnten mit Tanja Tetzlaff und Gunilla Süssman gleich zwei namhafte Künstlerinnen gewonnen werden. Am Samstag, 6. August, wird sich das Duo der Kammermusik mit Werken von Brahms, Mendelssohn und Sibelius widmen. Das Konzert beginnt um 19 Uhr.
Tanja Tetzlaff (Cello) studierte an der Musikhochschule...
Region. Für ein in jeder Hinsicht vielseitiges Programm aus Musik und Lesung haben sich die Harfenistin Mirjam Schröder und der hannoversche Schauspielstudent Jonas Minthe zusammengetan. „Dramatik, Witz, Poesie und Spannung“ versprechen die Künstler für den Konzertabend am 31. Juli in der St. Martinskirche in Bennigsen. Ihre „Musikalischen Erzählungen“ beginnen um 17 Uhr. Bei gutem Wetter werden die Gäste in der Pause auf dem...
Region. Zeitgenössische und klassische Musik kennenlernen – mit einem erstklassigen jungen Streichquartett in entspannter Atmosphäre: Dazu lädt die Hannoversche Gesellschaft für Neue Musik ein. Den Rahmen bildet der Laatzener Park der Sinne. Sinnliche Klänge ertönen am Donnerstag, 14. Juli 2011, bei diesem Freiluftkonzert in bester Serenadentradition. Das Almandin Quartett interpretiert Johannes Brahms Streichquartett op. 51...
Region. Musikalische Geschichten aus der jiddischen Welt erzählt Finkelsteins Kapelje Band am Sonntag, 17. Juli 2011, in der St.-Vitus-Kirche im Hemminger Ortsteil Wilkenburg: traditionell und spontan inspiriert, stilsicher und einfühlsam, groovy und farbenreich. Das Klezmer-Konzert beginnt um 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Im Vordergrund stehen auch bei der „Kapleje“ Melodien, die in bester Klezmer-Tradition...
Region. Die beiden Jazzmusiker Andy Mokrus und Ulli Orth schauen gerne über den Tellerrand. Ihre Domäne ist die improvisierte Musik, die sie aber mit der abendländischen Kompositionsdramaturgie in Einklang bringen. Heraus springt dabei keine verkopfte Third-Stream-Musik, sondern ein ehrliches Erforschen klanglicher Parallelwelten und ballastfreies Musizieren ohne ideologische Schwellenangst. Jazz meets chamber music ist am...
Region. Wer die Heimat des Blues in Louisiana oder Chicago sucht, ist auf dem richtigen Weg. Wer die Heimstätte der 12-Takter-Musik in der Region Hannover sucht, muss in die Nähe des Deisters fahren. Genauer: auf den Warnecke-Hof in Wennigsen-Bredenbeck. Blues während des Kultursommers hat hier Tradition. Am Samstag, 02. Juli 2011, setzen Memo Gonzales und seine Bluescasters die Reihe fort.
Die Band des aus Dallas/Texas...