LEADER (18)
Wie europäische Kommunen vom Aller-Leine-Tal lernen
Heidekreis. Trotz gelegentlicher Regenschauer fanden mehrere Besucher kürzlich den Weg zum kleinen Apfelfest auf der Streuobstwiese der Villa Klee in Ahlden (Aller), das von der Projektgruppe „Landschaftspark der Villa Klee“ des Bürgervereins Ahlden und Eilte veranstaltet und finanziell sowie organisatorisch von der LEADER-Projektgruppe „Streuobst“ unterstützt wurde.
Neben dem Verkauf vieler regionaler Produkte wie...
LEADER-Region Meer & Moor mit gut 100 Gästen auf Schloss Landestrost
Vier neue Projekte für die LEADER-Region Aller-Leine-Tal
Aller-Leine-Tal. Die Menschen aus dem Aller-Leine-Tal wissen am besten, was ihre Region ausmacht und woran es in ihrer Heimat fehlt. Dafür stehen im Aller-Leine-Tal Fördermittel im Rahmen der EU-Initiative LEADER zur Verfügung. Um diese Möglichkeiten und die bisherigen Erfolge der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren, hat die LEADER-Region Aller-Leine-Tal an der Gewerbeschau am 19. Mai in Schwarmstedt teilgenommen. Mit im...
Aller-Leine-Tal. Streuobstwiesen sind nicht nur Lebensraum für viele Pflanzen- und Tierarten, sondern ebenfalls Erholungsraum für Menschen. Um sich mit dem Thema „Kulturgut Streuobstwiese“ zu beschäftigen, hat sich Anfang des Jahres in der LEADER-Region Aller-Leine-Tal eine neue Projektgruppe zum Thema Streuobst gebildet. Als eine erste Aktivität haben die Mitglieder verabredet, einige ausgewählte Bestände in der Region...
Essel. Die Halbzeit der EU-Förderperiode 2014 bis 2020 nahm die LEADER-Region Aller-Leine-Tal zum Anlass, eine Zwischenbilanz zu ziehen und die Aktivitäten für die kommenden Jahre zu planen. Im Oktober folgten deswegen Interessierte dem Aufruf der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) und kamen im Schützenhaus Essel zum „LEADER-Zwischenstopp“ zusammen.
Die Veranstaltung zeigte: Das Aller-Leine-Tal ist sehr gut aufgestellt und durch...
Öffentliche Zwischenbilanz zu LEADER am 16. Oktober
Ähnliche Themen zu "LEADER"
Aller-Leine-Tal. Die LEADER-Region Aller-Leine-Tal – oder auf Japanisch アラライネ谷 – wurde Teil eines japanischen Forschungsprojektes zum Thema Kooperationen in ländlichen Räumen anhand des europäischen LEADER-Programms und der Umsetzung in Deutschland. Dafür hat eine japanische Professorin ein gutes halbes Jahr in Niedersachsen geforscht. Nun ist eine Publikation mit den Ergebnissen der Analyse erschienen. Professor Tomoko...
LEADER-Region und Zweckverband Aller-Leine-Tal zeigen sich modern und zukunftsfähig
Neues Logo steht für modernes und zukunftsfähiges Aller-Leine-Tal
Internetseite strahlt in neuem Glanz
Gemeinschaftlich, klimabewusst, mobil
Bewilligungsbescheid für 1. LEADER-Projekt im Aller-Leine-Tal übergeben
Infoveranstaltung zum Förderprogramm LEADER
Schwarmstedt. Die LEADER-Region Aller-Leine-Tal bewirbt sich für die kommende EU-Förderperiode 2014 bis 2020 erneut als LEADER-Region. Wettbewerbsbeitrag ist ein Regionales Entwicklungskonzept (REK), das derzeitig erarbeitet wird. Im LEADER-Zwischenstopp am 21.05.2014 haben die Teilnehmenden Stärken und Schwächen der Region sowie erste Handlungsansätze gesammelt. In einer Strategiekonferenz im September diskutierte die...
LEADER-Zwischenstopp im Burghof Rethem
Das Aller-Leine-Tal bereitet sich auf die Förderperiode 2014 bis 2020 vor