Luftrettung (7)
Innenminister Boris Pistorius dankt DRF-Luftrettung
Die Station Hannover ist eine von neun Luftrettungsstationen der DRF- Luftrettung, die rund um die Uhr einsatzbereit sind. Derzeit trainieren die dortigen Piloten den Einsatz von Nachtsichtgeräten. Diese sorgen für noch mehr Sicherheit im Nachtflug.
Die Nachtsichtbrillen, sogenannte NVGs (Night Vision Goggles), werden an der Station ab 2018 zum Einsatz kommen. Im Vorfeld werden die Piloten der Station von erfahrenen...
Monatsbilanz der DRF Luftrettung
Hannover. Ein Intensivpatient erleidet mitten in der Nacht ein Lungenversagen. Ein Kind muss dringend am Herzen operiert werden. Schnellstmöglich müssen diese Patienten in Spezialkliniken transportiert werden. 91-mal startete der Hannoveraner Hubschrauber der HSD Luftrettung im Mai zu oft lebensrettenden Einsätzen.
Der rot-weiße Hubschrauber ist täglich rund um die Uhr einsatzbereit, um vorwiegend in Niedersachsen...
Region Hannover. Ein Intensivpatient erleidet mitten in der Nacht ein Lungenversagen. Ein Kind muss dringend am Herzen operiert werden. Schnellstmöglich müssen diese Patienten in Spezialkliniken transportiert werden. 52 Mal startete der Hannoveraner Hubschrauber der HSD Luftrettung im November zu oft lebensrettenden Einsätzen.
Der rot-weiße Hubschrauber ist täglich rund um die Uhr einsatzbereit, um vorwiegend in...
Halbjahresbilanz DRF Luftrettung
Region. Intensivtransporte erfordern eine hohe medizinische Qualität. Bei solch notwendigen Patiententransporten ist die zur DRF Luftrettung gehörende HSD Luftrettung seit vielen Jahren ein kompetenter Partner. Allein im Jahr 2010 wurde der von ihr betriebene 24-Stunden-Hubschrauber in Hannover zu 693 Einsätzen alarmiert.
„Christoph Niedersachsen“ wird hauptsächlich für den schnellen und schonenden Transport von...