Müller-Jödicke (12)
Da haben sich alle richtig aufgeregt, so sehr, dass wir heute noch davon wissen. Ein durchschnittliches Jahresgehalt hatte sie einfach mal so auf den Kopf gehauen, oder genauer: auf den Kopf gegossen. Die Geschichte ist schon zweitausend Jahre her und es geht um eine Frau, die mit einer Ölflasche zu Jesus gekommen war. Schon die Flasche war wertvoll, nämlich aus Alabaster. Und darin war Nardenöl, das ist als edles Parfüm...
Mit Gott auf der Gartenbank
„Grüß Gott“, ruft sie mir fröhlich zu und lädt mich in ihre Konditorei ein. Mir läuft das Wasser im Mund zusammen, als ich die vielen Torten und Pralinen hinterm Tresen erblicke. Unbedingt will ich ein Stück probieren und am liebsten eine Tasse Tee dazu trinken.
Als ich mich dann in ihrem kleinen Café an einen Tisch gesetzt habe, komme ich aus dem Staunen nicht mehr heraus: Offensichtlich gibt es sogar in Österreich kleine...
Brenda ist eine der Frauen, die ich letztes Jahr in Südafrika kennengelernt habe. Sie lebt dort in unserem Partnerkirchenkreis Odi, vor ein paar Jahren war sie auch mal in Langenhagen zu Gast. Inzwischen ist sie pensioniert und hat viel Zeit.
Sie engagiert sich in ihrer Kirchengemeinde, so gut sie das kann: Im Chor singt sie mit, in den Kirchenvorstand hat sie sich wählen lassen, und einmal in der Woche besucht sie Menschen...
Laien predigen im Februar auf vielen Kanzeln
Plattdeutsche Radioandachten
Ähnliche Themen zu "Müller-Jödicke"
Radioandacht machte Till Bittner bekannt
Am liebsten trifft er sich mit seinen Freunden auf dem Fußballplatz. Gleich nach den Hausaufgaben zieht er die Turnschuhe an und flitzt übers Feld. Doch im zu Ende gehenden Schuljahr hatte er sich in seinem vollen Kalender jede Woche anderthalb Stunden Zeit reserviert, nämlich für Gott.
Ein ganzes Jahr lang haben wir uns regelmäßig getroffen: im wöchentlichen Unterricht, bei Gottesdiensten und auch auf Freizeiten. Am Ende...
Seit 25 Jahren ist unser Land wiedervereinigt, doch in meiner früheren Gemeinde erinnerten sich alle noch gut an die Zeit, als die Mauer noch stand. Immer wieder musste jemand die lustige Geschichte von der Matratze erzählen, die doch einen traurigen Hintergrund hatte: In der Partnergemeinde im Vogtland lebte damals ein Mädchen mit einer schweren Rückenerkrankung. Doch auf eine Spezial-Matratze konnte ihr kirchlich...
Er provoziert gern. Als wir über die Wunder Jesu sprachen, fragte der Grundschüler in die Gruppe: „Könnte es nicht sein, dass irgendjemand sich die Geschichten von Jesus einfach nur ausgedacht hat und dass es Jesus überhaupt nicht gab?“ Dann war was los: Alle 28 Kinder waren in hellster Aufregung und redeten wild durcheinander. Julius verschaffte seiner Stimme Gehör: „Sag so etwas nicht!“ rief er. „Ich glaube an Jesus und...