Müllsammelaktion (23)
Wennebostel. Dieses Jahr kann die Müllsammelaktion wie gewohnt in der Gemeinschaft nicht durchgeführt werden, gleichwohl möchte der Ortsrat Wennebostel den Bürgern anbieten, mit Unterstützung durch den Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover (aha). Müll rund um Wennebostel zu sammeln. Rote Müllsäcke können ab 10. März beim Ortsbürgermeister Achim von Einem, Am Rahlfsberg 10B, abgeholt werden. Die Sammlung sollte dann in...
Bennemühlen. Die Müllsammelaktion der Feuerwehr Bennemühlen am kommenden Sonnabend, 21. März, wird aufgrund der aktuellen Situation entfallen, teilt Bennemühlens Ortsbrandmeister Michael Kaluza mit.
Müllsammel-Aktion KITaZirkel im Brinker Park
Viele fleißige Helfer befreiten Ort von Unrat
Bennemühlen. Wie schon im letzten Jahr haben die engagierten Helfer aus Bennemühlen ihren Ort vom Müll befreit und somit das Ortsbild aufpoliert. Mehr als 30 kleine und große Helfer waren mit von der Partie. Bei gutem Wetter wurden wieder einige Säcke mit Müll, Glas und Metall gesammelt. Besonders viel Müll kam an der L 190 sowie im Bereich des Bahnhofs zusammen. Im Anschluss an das groß Reinemachen gab es wie schon im...
Gute Beteiligung bei Ortsreinigung in Mellendorf
46 Wennebosteler beteiligten sich an Müllsammelaktion
Lindwedel. Auch in diesem Jahr wurde in Lindwedel, Hope und Adolfsglück wieder Müll gesammelt. Die Menge an Müll wird zwar von Jahr zu Jahr weniger. Man mag es aber kaum glauben, es gibt anscheinend immer noch einige unverbesserliche Zeitgenossen, denen es in der schönen Gemeinde zu sauber ist. Sie schmeißen ihren Abfall einfach irgendwo hin. Zum Glück finden sich jedes Jahr viele große und kleine ehrenamtliche Helfer, die...
Ähnliche Themen zu "Müllsammelaktion"
35 fleißige Helfer befreien Gailhof von Unrat
30 Freiwillige kommen zur Aufräumaktion
Dorfreinigung in drei Ortschaften
In Wennebostel kann der Frühling kommen
Rabenklasse aus Bissendorf sammelt Müll
60 Helfer sammelten zwölf Kubikmeter Müll
Elze/Meitze. Die diesjährige Müllsammelaktion des Ortsrates Elze/ Meitze, die am vergangenen Sonnabend bei strahlendem Sonnenschein durchgeführt wurde, fand unter guter Beteiligung der Dorfbebevölkerung in den Ortsteilen Elze und Meitze statt. Erfreuliches Ergebnis in diesem Jahr: die Müllmenge, die gefunden und gesammelt wurde, war deutlich geringer als in den Vorjahren. Rund 60 Teilnehmer befreiten die Ortsränder und Wege...
Am Sonnabend, 21. März, um 10 Uhr, findet wie üblich vor der Resser Grundschule an der Osterbergstraße die alljährliche Müllsammelaktion statt. Der Ortsrat und der Verein „Bürger für Resse“ rufen zur Teilnahme auf. Nach getaner Arbeit erwartet alle Helferinnen und Helfer auch diesmal ein Imbiss im Mooriz. Die Aktion wird wie jedes Jahr von aha unterstützt, der Abfallentsorgungsgesellschaft der Region Hannover, die Säcke für...
Wennebostel. Am 18. Dezember hat der Ortsrat Wennebostel beschlossen, im Frühjahr 2015 eine Müllsammelaktion durchzuführen. Die letzte Müllsammelaktion hat im November 2011 stattgefunden. Ein Blick in Feld und Flur zeigt, es wird mal wieder Zeit, achtlos weggeworfenen Müll, Glas und Metall einzusammeln. Gesammelt wird auf fünf Touren, außerhalb des dörflichen Bereichs, deshalb wird um rege Teilnahme an der Müllsammelaktion...
Handtasche mit Pass und Bargeld gefunden
Frühjahrsputz unter der Schirmherrschaft des Ortsrates
Kaltenweide. Die Ortsarbeitsgemeinschaft lädt zur jährlichen Feldmarkreinigung am Sonnabend, 23. März, ein. Beginn und Abfahrt mit den Treckern vom Feuerwehrgerätehaus ist um 13 Uhr. Gleichzeitig fahren auch die Trecker in Altenhorst beim Hof Bartels und in Hainhaus vom Hof Dusche ab. Jedermann kann teilnehmen. Eimer und Handschuhe sind selber mitzubringen. Gegen 15 Uhr soll die Müll-Sammelaktion beendet werden. Im...
Ortsrat initiierte große Müllsammelaktion
Ortsrat Bissendorf-Wietze lädt zum Frühjahrsputz ein
Gailhof. Am Sonnabend, 10. April, findet in Gailhof die jährliche Müllsammelaktion „Saubere Feldmark“ statt. Dazu treffen sich alle Gailhofer, Kinder, Erwachsene, Jugendfeuerwehr, Schützen und wer Spaß an gemeinschaftlichen Taten hat um 10 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus. Dort werden die Gruppen zum etwa zwei-
stündigen Sammeln eingeteilt. Zur Belohnung gibt es wie immer ein deftiges Mittagessen. Eine große Beteiligung wird...