Menschen mit Behinderungen (10)
Kerstin Tack stellt die Behindertenpolitik der SPD-Bundestagsfraktion vor
Gastredner stehen nach den Vorträgen zum Gedankenaustausch bereit
Mit dem Inklusions-Radteam „Special Unified Lions“ quer durch Amerika
Arbeitskreis für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen erfreut
Wedemark. Der Arbeitskreis für die Integration und Inklusion von Menschen mit Behinderungen kommt am Donnerstag, 31.Oktober, um 19 Uhr im Bürgerhaus zusammen. Thema wird vor allem die vom Rat beschlossene Gründung eines Behindertenbeirates sein. Wer mitarbeiten möchte, ist gern gesehen.
Wedemark. Der Ausschuss für Familie, Senioren, Soziales und Integration tagt am Dienstag, 8. Oktober, um 19 Uhr im Großgruppenraum des Schulzentrums Mellendorf. Ein Tagesordnungspunkt ist die Bildung eines Beirates für Menschen mit Behinderungen sowie der Stand der Umbauarbeiten am Teich.
Wedemark. Der Arbeitskreis für die Integration von Menschen mit Behinderungen kommt jeweils am dritten Donnerstag im Monat zusammen. Also das nächste Mal am Donnerstag, 15. August, um 19 Uhr im Bürgerhaus. Im AK Integration treffen sich Menschen mit und Menschen ohne Handicap, um gemeinsam miteinander nach Wegen zur Integration/Inklusion zu suchen. Jede/r ist herzlich willkommen.
Arbeitsgruppe trifft sich zum dritten Mal
Ähnliche Themen zu "Menschen mit Behinderungen"
Bissendorf. Die auf Initiative der SPD-Fraktion eingerichtet Arbeitgruppe „Integration von Menschen mit Behinderungen in der Wedemark“ trifft sich am Montag, 6. Februar, um 19 Uhr im Sitzungszimmer des Bürgerhauses in Bissendorf. Alle, die sich für die Thematik Integration von Menschen mit Behinderungen und der Verbesserung ihrer Situation interessiert sind, sind herzlich eingeladen.
Region. Rund 106.000 Menschen in der Region Hannover haben eine Behinderung von mindestens 50 Prozent. Die meisten von ihnen – 40 Prozent – sind mobilitätseingeschränkt. Künftig haben diese Männer, Frauen und Kinder mit dem Regionsforum für Menschen mit Behinderungen ein Gremium, das sich speziell für ihre Belange regionsweit einsetzt. Am Dienstag, 1. März, hat sich das Forum konstituiert. 13 Männer und Frauen werden sich in...