MGH (253)
Langenhagen. Wie die SPD-Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin Caren Marks mitteilt, haben Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig und die Mitglieder der Jugend- und Familienministerkonferenz jetzt die Rahmenvereinbarung zur Sicherung und Weiterentwicklung der Mehrgenerationenhäuser unterzeichnet. „Mit der Unterzeichnung dieser Vereinbarung ist ein wichtiger gemeinsamer Schritt gelungen, um die...
Langenhagen. Ab Juni finden jeden Dienstag von 16 bis 17 Uhr "Rappel Zappel, musikalische Bewegungsspiele" für Kinder unter drei Jahren in den MGH-Räumen an der Konrad-Adenauer-Straße 15d statt. Informationen gibt es unter der Telefonnummer (0511) 72 11 35 oder per E-Mail MGH.Muetterzentrum-Langenhagen@t-online.de.
Langenhagen. Das Mehr-Generationen-Haus an der Konrad-Adenauer-Straße 15d lädt für Montag, 1. Juni, von 16 bis 17.30 Uhr zum Gesprächsnachmittag zur Frauengesundheit ein. Geleitet wird die Gruppe von der Heilpraktikerin Christine Paetzke-Bartel. Es wird ein Teilnahmebeitrag von vier Euro erhoben.
Weitere Informationen und Anmeldung: Telefon (0511) 72 11 35 oder E-Mail mgh.muetterzentrum-langenhagen@t-online.de.
Langenhagen. Zum Europäischen Nachbarschaftstag am Freitag, 29. Mai, bietet das Mehr-Generationen-Haus (MGH) einen Tag der offenen Tür mit internationalem Frühstück und Kinderbetreuung. Am Nachmittag kann beim orientalischem Tanz mitgemacht werden.
Weitere Informationen erhalten Interessierte im MGH an der Konrad-Adenauer-Straße 15D, Telefon (0511) 72 11 35 oder E-Mail MGH.Muetterzentrum-langenhagen@t-online.de.
Langenhagen. Während und nach dem zweiten Weltkrieg mussten viele Menschen ihre Heimat verlassen. Welche Werte, Riten, Gewohnheiten sind verloren gegangen, welche wurde beibehalten, wieder entdeckt oder neu gewonnen? Ihre Erfahrungen tauschen Interessierte am Donnerstag, 7. Mai, von 14.30 bis 16.30 Uhr im Mehr-Generationen-Haus an der Konrad-Adenauer-Straße 15d aus.
Langenhagen. Das Sonnencafé öffnet im Mehr-Generationen-Haus an der Konrad-Adenauer-Straße 15d am Mittwoch, 13. Mai, und am Mittwoch, 27. Mai, von 14.30 bis 16.30 Uhr. Alle, die gerne am Nachmittag einkehren, bei leckerem selbstgebackenen Kuchen und Kaffee mit netten Menschen ins Gespräch kommen möchten, sind herzlich eingeladen.
Langenhagen. Im Mehr-Generationen-Haus an der Konrad-Adenauer-Straße 15d öffnet am Sonntag, 3. Mai, von 14.30 bis 16.30 Uhr das Sonntagscafé. Wer sich unterhalten und dabei noch nette Menschen kennen lernen möchte, ist herzlich eingeladen.
Langenhagen. Frauen jeden Alters, aus verschiedenen Ländern, treffen sich am Mittwoch, 6. Mai, um 19.30 Uhr im Mehr-Generationen-Haus an der Konrad-Adenauer-Straße 15d. Hier haben sie Gelegenheit, verschiedene Kulturen kennen zu lernen, miteinander ins Gespräch zu kommen und dabei die deutsche Sprache zu üben oder sogar zu lernen
Langenhagen. Am Montag, 4. Mai, wird von 9.30 bis 12 Uhr im Mehr-Generationen-Haus an der Konrad-Adenauer-Straße 15d ein offenes internationales Frühstück für Frauen mit Kinderbetreuung angeboten. Gäste sind willkommen.
Langenhagen. Ab sofort findet wieder jeden Dienstag von 16 bis 17 Uhr Rappel-Zappel- musikalische Bewegungsspiele für Kinder unter drei Jahren in den Räumen des MGH statt. Anmeldungen und Informationen gibt es unter der Telefonnummer (0511) 72 11 35 oder MGH.Muetterzentrum-Langenhagen@t-online.de
Langenhagen. Jeden Montag von 9.30 bis 12 Uhr findet im Mehr- Generationen- Haus Mütterzentrum Langenhagen jeden Montag ein offenes internationales Frühstück mit Kinderbetreuung statt. Der erste Montag im Monat ist ein Frauenfrühstück.
Langenhagen. Am Sonntag, 8. März, von 11 bis 15 Uhr findet im Mehr- Generationen- Haus Mütterzentrum Langenhagen ein offenes internationales Fest für Frauen statt.
Interessierte Frauen aller Nationalitäten sind herzlich willkommen. Weitere Informationen erhalten Interessierte m MGH- Mütterzentrum Langenhagen an der Konrad- Adenauer- Straße 15.
Langenhagen. Die Teilnehmer des Kurses Heimat haben Gelegenheit, ihren Wurzeln auf dem geschichtlichen und kulturellen Hintergrund nachzuspüren und ihre Erfahrungen auszutauschen. Die nächsten Treffen finden an den Donnerstagen 12. und 26. Februar von 14.30 bis 16.30 Uhr im Mehr-Generationen-Haus an der Konrad-Adenauer-Straße 15 statt. Anmeldungen sind möglich unter Telefon (0511) 72 11 35, Montag bis Freitag, 9.30 bis 13 Uhr.
Langenhagen. Informationen zum Pflegestärkungsgesetz gibt es am Dienstag, 10. Februar, um 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus (Konrad-Adenauer-Straße 15) in Kooperation mit dem Senioren- und Pflegestützpunkt Burgdorfer Land der Region Hannover. Interessierte sind herzlich willkommen.
Langenhagen. Am Sonntag, 15. März, wird von 14.30 bis 16.30 Uhr die beliebte Börse rund um das Kind im Mehr-Generationen-Haus an der Konrad-Adenauer-Straße 15 geöffnet. Angeboten werden: Kinderbekleidung, Spielzeug, Kinderwagen, Autositze und mehr. Der hauseigene Second-Hand-Shop lädt zum Stöbern ein und zur Stärkung hat die Kaffee-Stube geöffnet. Eine Kinderbetreuung wird angeboten.
Langenhagen. Die so genannten Offenen Nachmittage finden am Montag, 9. und 23. Februar, im MGH Mütterzentrum an der Konrad-Adenauer-Straße statt. Das Haus ist offen in der Zeit zwischen von 15 bis 18 Uhr. Einfach reinukommen, spielen, verweilen, sich unterhalten und austauschen, Waffeln essen und vieles mehr. Interessierte können einfach ohne Anmeldung kommen.
Langenhagen. Ab Februar gibt es jeden Dienstag in der Zeit von 11 bis 12 Uhr im Mehr-Generationen-Haus Mütterzentrum Langenhagen an der Konrad- Adenauer- Straße 15 d die Möglichkeit in einer Kleingruppe Spanisch zu sprechen. Informationen unter der Telefonnummer (0511) 72 11 35.
Langenhagen. Zeit für das Sonntagscafé im Mehr-Generationen-Haus an der Konrad-Adenauer-Straße 15 ist am Sonntag, 1. Februar, von 14.30 bis 16.30 Uhr.
Langenhagen. Das Sonnencafé im Mehr-Generationen-Haus an der Konrad-Adenauer-Straße 15 öffnet am Mittwoch, 4. Februar, von 14.30 bis 16.30 Uhr. Alle, die gerne am Nachmittag einkehren, bei leckerem selbstgebackenen Kuchen und Kaffee mit netten Menschen ins Gespräch kommen möchten, sind herzlich eingeladen.
Langenhagen. Ab sofort trifft sich wieder jeden Dienstag von 16 bis 17 Uhr in den Räumen des Mehr-Generationen-Hauses, Konrad-Adenauer-Straße 15, die Gruppe "Rappel-Zappel", in der musikalische Bewegungsspiele für Kinder unter drei Jahren angeboten werden.
Anmeldung und weitere Informationen: Telefon (0511) 72 11 35 oder E-Mail MGH.Muetterzentrum-Langenhagen@t-online.de.
Langenhagen. Unter dem Motto "Tanzen am Freitag" sollen in den Räumen des Mehr-Generationen-Hauses an der Konrad-Adenauer-Straße 15 zwei Kurse stattfinden. Die Kubanerin Yalexis Arteaga Menendez, die schon in Kuba eine Tanzschule geleitet hat, möchte Frauen das Salsa-Tanzen nahebringen. Ein Anfängerkurs wird von 18.45 bis 19.45 Uhr stattfinden, die Gruppe für Fortgeschrittene tanzt von 17.30 bis 18.30 Uhr.
Anmeldung: Telefon...
Langenhagen. Das nächste Sonnencafé öffnet im Mehr-Generationen-Haus an der Konrad-Adenauer-Straße 15 am Mittwoch, 7. Januar, von 14.30 bis 16.30 Uhr. Alle, die gerne am Nachmittag einkehren, bei leckerem selbstgebackenen Kuchen und Kaffee mit netten Menschen in das Gespräch kommen möchten, sind herzlich eingeladen.
Langenhagen. Im Mehr-Generationen-Haus an der Konrad-Adenauer-Straße 15 findet am Sonntag, 4. Januar, in der Zeit von 14.30 bis 16.30 Uhr das Sonntagscafé statt. Wer sich unterhalten und dabei noch nette Menschen kennen lernen möchte, ist herzlich eingeladen.
Langenhagen. Frauen jeden Alters, aus verschiedenen Ländern, sind bei dem regelmäßigen offenen Treffen im Mehr-Generationen-Haus an der Konrad-Adenauer-Straße 15 herzlich willkommen. Hier haben sie Gelegenheit, verschiedene Kulturen kennen zu lernen, miteinander ins Gespräch zu kommen und dabei die deutsche Sprache zu üben oder sogar zu lernen. Es findet wie jedes Jahr das Scheußlichkeitswichteln statt: Mittwoch, 7. Januar,...
Langenhagen. Zum internationalen Frühstück lädt das Mehr-Generationen-Haus an der Konrad-Adenauer-Straße 15 für Montag, 5. Januar, von 9.30 bis 12 Uhr ein. Es gibt eine Kinderbetreuung.