NaturFreunde (36)
Keine Vereinsaktivitäten mehr 2020 bei den NaturFreunden
Wedemark. Aufgrund der aktuellen Lage hat der Vorstand der Wedemärker NaturFreunde
beschlossen, alle vorgesehenen Vereinsaktivitäten bis auf weiteres abzusagen und auf einen späteren Termin zu verschieben. Hierzu gehört außer den Ausflügen und Wanderungen einschließlich der Frieden-in-Bewegung-Wanderung im Mai und den Zusammenkünften in der
Vereinslaube auch die geplante mehrtägige Busfahrt nach Rheinsberg. Eine ...
Laienspielgruppe Preciosa erfreut Theaterbesucher mit Kriminalkomödie auf Plattdeutsch
Rückblick auf die Tage in Priwall
Theaterverein Preciosa Rodewald präsentiert „Dat Geld licht up de Bank“
Wedemark. Der monatliche Kurzausflug führt die Wedemärker NaturFreunde am Donnerstag, 12. September, nach Laatzen. Ziel ist der „Park der Sinne“, der für die Expo 2000 auf einer ehemaligen Deponie angelegt wurde und heute ein beliebter Ausflugsort ist. Die Spaziergänger können im Garten der Düfte, im Trockental und im Echogarten, aber auch am Ort der Idylle alle fünf Sinne schärfen. Aus ganz Deutschland zusammengetragene...
Wedemark. Die Wedemärker NaturFreunde wollen am Donnerstagnachmittag, 14. Februar, die Fertigung von Nutzfahrzeugen im Volkswagenwerk Hannover besichtigen. Interessierte treffen sich um 12.10 Uhr am Bahnhof Mellendorf, nach Absprache ist aber auch der Einstieg an einer anderen Bahnstation möglich (Rückkehr voraussichtlich 16.30 Uhr). Mit S-Bahn und Bus geht es nach Stöcken; dort beginnt um 13.15 Uhr die ca. zweistündige Tour...
Waldweihnachtsmarkt an der Deisterhütte
Ähnliche Themen zu "NaturFreunde"
Mellendorf. Die Wedemärker NaturFreunde treffen sich am Donnerstag, 8. November, um 8.40 Uhr am Bahnhof Mellendorf, um einen Tagesausflug nach Wolfsburg zu unternehmen (nach Absprache ist aber auch der Einstieg an einer anderen Bahnstation möglich). Auf dem Programm steht der Besuch des phaeno – Die Welt der Phänomene. Im einzigartigen Bauwerk der Stararchitektin Zaha Hadid können spannende Phänomene aus Natur und Technik...
Lönssee: Bauherr de Groot denkt an NaturFreunde
Mellendorf. Am Sonntag, 21. Oktober, treffen sich die Wedemärker NaturFreunde um 8.40 Uhr am Bahnhof Mellendorf zur Fahrt nach Bückeburg (nach Absprache ist aber auch der Einstieg an einer anderen Bahnstation möglich). Vom Bahnhof Bückeburg geht die Gruppe zunächst zum Schloss und erkundet den Schlosspark mit dem Mausoleum (eventuell Besichtigung für Interessierte – Eintritt drei Euro). Danach beginnt die eigentliche...
NaturFreunde Wedemark. Zur traditionellen Heidewanderung trafen sich 16 Wedemärker NaturFreunde und Gäste am vergangenen Sonntag, dem bislang heißesten Tag des Jahres, am Bahnhof Mellendorf, um mit dem „Heidesprinter“ nach Walsrode zu fahren. Die Tour sollte in das südlich von Bomlitz gelegene Landschaftsgebiet Eibia/Lohheide gehen, das den meisten bis dahin unbekannt war. Dieses Gelände diente von 1939 bis 1945 zur...
Mellendorf. Die erste Wanderung der Wedemärker NaturFreunde im neuen Jahr am Sonntag, 22. Januar, führt traditionell durch heimische Gefilde. Die Teilnehmer treffen sich um 9.40 Uhr am Bahnhof Mellendorf, um mit der S-Bahn nach Bissendorf zu fahren. Von dort wandert die Gruppe unter Leitung von Ingrid Mehrmann zum Bissendorfer Moor und über Wiechendorf nach Mellendorf zurück. Gegen Mittag wird im neuen Vereinsdomizil eine...
Mellendorf. Die traditionelle Grünkohlwanderung der Wedemärker NaturFreunde findet am Totensonntag, 20. November, statt. Zu der etwa zweistündigen Tour unter der Leitung von Ingrid Mehrmann treffen sich die Wanderer um 10 Uhr auf dem Parkplatz der Gartenfreunde Mellendorf. Nach der Rückkehr wird dann um 12.30 Uhr das Grünkohlessen im Vereinsheim der Gartenfreunde aufgetischt (Kosten für Vereinsmitglieder vier Euro, für Gäste...
Kurzausflug der Wedemärker NaturFreunde
Wedmark. Die NaturFreunde aus der Wedemark wollen in diesem Jahr am zweiten Adventssonntag, 5. Dezember, einen Ausflug in die Weserstadt Rinteln machen und dies mit einem Besuch des Weihnachtsmarkts auf dem historischen Marktplatz und einem Bummel durch die winterliche Fachwerkkulisse der Altstadt verbinden. Treffpunkt ist um 10.40 Uhr der Bahnhof Mellendorf, nach Absprache ist aber auch der Zustieg an einer anderen...
Wedemark. Die traditionelle Grünkohlwanderung der Wedemärker NaturFreunde findet am Totensonntag, 21. November, statt. Zu der etwa zweistündigen Tour in der Umgebung des Lönssees unter der Leitung von Ingrid Mehrmann treffen sich die Wanderer um 10 Uhr auf dem Parkplatz am Naturfreundehaus. Nach der Rückkehr wird dann gegen 12.30 Uhr das Grünkohlessen in den Vereinsräumlichkeiten aufgetischt (für Vereinsmitglieder ist das...
Mellendorf. Am Sonntag, 17. Oktober, treffen sich die Wedemärker NaturFreunde um 8.40 Uhr am Bahnhof Mellendorf zur Bahnfahrt nach Bad Pyrmont. Die rund elf Kilometer lange Wanderung führt aus dem Pyrmonter Talkessel durch den Wald um den Mühlenberg hinauf auf die Ottensteiner Hochfläche (Höhenunterschied 265 Meter). Auf der Höhe wird der Segelflugplatz Bad Pyrmont-Kleinenberg erreicht, eine überregionale Ausbildungsstätte...
Wedemark. Der monatliche Kurzausflug der Wedemärker NaturFreunde führt am Donnerstag, 7. Oktober 2010, in die Stadt Burgdorf. Interessierte treffen sich um 9.40 Uhr am Bahnhof Mellendorf, nach Absprache ist aber auch der Einstieg an einer anderen S-Bahnstation möglich (Rückkehr ca. 14.30 Uhr). Auf einem rund einstündigen Spaziergang soll der Stadtpark mit seinem vielfältigen Bestand an einheimischen und exotischen Bäumen wie...
Mellendorf. Am Sonnabend, 25. September, treffen sich die Wedemärker NaturFreunde um 9 Uhr zum dritten Arbeitseinsatz in diesem Jahr an ihrem Vereinsdomizil am Lönssee. Für Tätigkeiten am Verandagebäude und auf der Zufahrt zum Naturfreundehaus werden fleißige Helfer benötigt. Mitzubringen sind wenn möglich auch Arbeitsgeräte wie Harke oder Laubbesen. Als Abschluss ist ein kleiner Imbiss in den Vereinsräumen vorgesehen.
Wedemark. Ziel des monatlichen Kurzausfluges der Wedemärker NaturFreunde ist am Donnerstag, 9. September, die Stadt Seelze. Interessierte treffen sich um 9.40 Uhr am Bahnhof Mellendorf, nach Absprache ist aber auch der Einstieg an einer anderen S-Bahnstation möglich (Rückkehr gegen 14.30 Uhr). Der rund einstündige Spaziergang durch die Stadt führt zunächst zum Denkmal des im Dreißigjährigen Krieges bei Seelze gefallenen...
Wedemark. Am Sonntag, 22. August, wollen die NaturFreunde aus den zwölf Ortsgruppen des Bezirks Hannover vormittags aus unterschiedlichen Richtungen zum Naturfreundeheim „Ricklinger Hütte“ aufbrechen. Anlass der Sternwanderungen ist das alljährliche Bezirkstreffen. Die Naturfreunde aus der Wedemark treffen sich um 9.40 Uhr am Bahnhof Mellendorf zur Bahnfahrt nach Hannover; nach Absprache ist aber auch der Einstieg an einer...
Wedemark. Der monatliche Kurzausflug der Wedemärker NaturFreunde führt am Donnerstag, 12. August, nach Hannover. Auf dem Programm steht der Besuch des Landesmuseums mit der nur noch bis zum 15. August laufenden Sonderausstellung „That's me! Das Portrait von der Antike bis zur Gegenwart“.
Unbekannte Schätze aus den Depots des Museums und Meisterwerke aus der Schausammlung der Landesgalerie, wie Gemälde von Cranach, Dürer,...
Wedemark. Die für Sonnabend, 7. August , angekündigte Busfahrt der Wedemärker NaturFreunde nach Schneverdingen kann wegen Terminüberschneidungen und einer dadurch bedingten allzu geringen Zahl von Anmeldungen nicht stattfinden.
NaturFreunde ließen sich von Otto Hemme führen