NVL (94)
Dank an die zahlreichen Sponsoren und geplante Exkursionen der NVL
Langenhagen. Die Naturkundliche Vereinigung Langenhagen (NVL) lädt zum nächsten Gruppentreffen ihrer Astronomie-Gruppe am Montag, 6. Januar, um 19.30 Uhr am Wasserturm im Eichenpark ein. Die nächsten Treffen sind am 3. Februar, 2. März, 6. April, 4. Mai und 8. Juni geplant.
Naturkundliche Vereinigung. Der 1. Vorsitzende der Naturkundlichen Vereinigung Langenhagen hatte zur jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen und zahlreiche Mitglieder waren dieser Einladung in den Wasserturm gefolgt. Hans-Jürgen Ratsch berichtete
noch einmal von den zahlreichen Exkursionen, Arbeitseinsätzen und Vorträgen, die im vergangenen Jahr durchgeführt worden sind. Besonders hervorzuheben waren die viertägige...
Viele Vorträge, Exkursionen und Arbeitseinsätze bei der NVL
Langenhagen. Für Sonnabend, 25. August, lädt die Naturkundliche Vereinigung Langenhagen (NVL) zur Exkursion mit dem Agraringenieur Frank Karl Tenbrink ein. Im Eichenpark werden Wildpflanzen wie Beifuss, Brennnessel, Labkraut, Goldrute und Gänsefingerkraut gesammelt und anschließend zu einem delikaten Menü verarbeitet. Frank Karl Tenbrink, der auch Heilpraktiker ist, wird Fragen ausführlich beantworten und die gefundenen...
Naturkundler besuchten Gut Herbigshagen
Spurensuche mit Hilfe der NASA
NVL-Themenabend am 21. Februar
Nächste Termine am 16. und 26. Januar
Plakette würdigt Mauersegler und Mehlschwalben
Langenhagen. Die Naturkundliche Vereinigung lädt für Dienstag, 21. November, zu einer Multivisions-Reisereportage über das Allgäu ein. Die Referentin hat diese beliebte Urlaubsregion auf zahlreichen Reisen zu verschiedenen Jahreszeiten besucht und wird über die verschiedenen Landschaftstypen, Königsschlösser und andere Sehenswürdigkeiten berichten. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im Wasserturm an der Stadtparkallee im...
NVL und NABU bitten um Hilfe
Experimente mit Wasserproben
NVL-Ausflug nach Schleswig-Holstein
Fachsimpelei bei der Naturkundlichen Vereinigung
Spuren im Steinbruch erkunden
Freilandterrarianer zeigte lebende Schlangen
Rettung für Mauersegler und Schwalben
Langenhagen. Der “Klönschnack im Turm” zu dem Thema “Mehlschwalben, Mauersegler und Co – wie können wir unseren heimischen Mauerbrütern helfen?” wird bereits am Montag, 3. April, um 19.30 Uhr im Wasserturm an der Stadtparkallee stattfinden. Am Oertzeweg gibt es schon Nisthilfen, weitere Nistmöglichkeiten wären wünschenswert. Die Veranstaltung ist kostenfrei, interessierte Gäste sind herzlich willkommen.
Langenhagen. Am Dienstag, 28. März, werden im Wasserturm an der Stadtparkallee bei einem NVL-Treffen Schlangenarten wie Ringelnatter, Schlingnatter und Kreuzotter vorgestellt. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr und ist kostenfrei.
Drechseln und Vortrag im Wasserturm der NVL
Fledermaus-Expertin beim NVL
NVL-Vortrag am 30. November, 19.30 Uhr
Pflege der Engelbosteler Sandgrube
Die NVL unterwegs in der Südheide