Offene Pforte (28)
Organisatorin Sabine Sickau hofft auf das nächste Jahr
Langenhagen (ok). Egal, ob gemütlicher Wohlfühlgarten oder wilder Naturgarten – wer bei der Offenen Pforte 2020 mitmachen möchte, muss keine speziellen Anforderungen oder Bedingungen erfüllen. Den Termin legen die Gartenbesitzer selbst fest. Wer mag, bietet den zu erwartenden 20 bis 30 Besuchern etwas an; das ist aber nicht Pflicht. Eintritt wird nicht erhoben. Im Vordergrund stehen Kontakt und Austausch mit interessierten...
Offene Pforte läuft auch in 2020
Arbeitskreis ,,Grünes Langenhagen“ löst sich auf
Über 15 Teilnehmer sind bei der diesjährigen Offenen Pforte vom 12. Mai bis 31. August dabei
Jahresabschlusstreffen des Arbeitskreis „Offene Pforte“ im daunstärs
"Offene Pforte" wird vorbereitet
„Wir greifen nur ein, wenn etwas die Oberhand gewinnen will"
Ähnliche Themen zu "Offene Pforte"
Langenhagen. Nächster Termin im Programm Offene Pforte ist am Sonnabend, 10. Juni. Von 14 bis 17 Uhr gewähren Marianne und Georg Storbeck an der Niedersachsenstraße 56 Einblick in ihren privaten Garten. Interessierte können einen Teich mit Libellen und Fröschen entdecken und den großen Gemüsegarten mit vielen unterschiedlichen Gemüsesorten bestaunen. Die schönen Rasenflächen lassen viel Platz zum Genießen und Verweilen.
Gartenbesitzer zeigen ihre Pflanzungen
Zwei Termine am Sonntag, 23. April
Start ist am Sonntag, 23. April, an der Brieger Straße
Sabine Sickau organisiert Termine
Gärtner der „Offenen Pforte“ versammelt
Buchholz (kd). Der Ortsbürgermeisterkandidat der CDU für Scherenbostel, Jürgen Engelhardt, lädt alle, die ihn kennenlernen möchten, am Sonntag, 28. August, von 17 bis 19 Uhr in seinen Garten im Siedlungsteil Buchholz (Resser Straße 4) ein. Dort besteht die Möglichkeit, bei Bratwurst und Getränken Fragen zu stellen und nette Gespräche zu führen. An diesem Tag wird auch Kandidat Olaf Tanner anwesend sein. Das Scherenbosteler...
Mellendorf (kd). Am Sonntag, 21. August, öffnet der Therapiegarten Grüne Stunde (Grabenweg 6) seine Pforte. Alle Gartenliebhaber und Interessierte an der gartentherapeutischen Arbeit können an diesem Tag von 11 bis 17 Uhr den Garten erkunden. Bei Kaffee und Kuchen gibt es von den Vereinsmitgliedern Informationen zum Projekt. Es besteht die Möglichkeit Pflanzen, Sämlinge und Strecklinge aus der Gartenanlage mit zu nehmen.
Lindwedel. Die Hobbygärtnerin Christa Beyer öffnet anläßlich der „Offenen Pforte Niedersachsen 2016“ ihren blühenden Garten für Besucher. Mit von der Partie ist die Künstlerin Katrin Peper. Im Garten von Christa Beyer erwarten den Gartenfreund schwungvoll angelegte farbenfrohe Staudenbeete und vereinzelt stehende Gartenobjekte, die aus Fundstücken kreiert wurden. Zwei kleine Teiche bieten Wasserbewohnern Lebensraum....
Termine in der Gartenregion Hannover
Viele Termine vom 10. April bis zum 28. August
Jahresabschluss der Gemeinschaft „Offene Pforte“
Programm „Offene Pforte“ beginnt am 9. Mai
Mirko Heuer soll Hilfe für seinen Garten bekommen
Langenhagener zeigen ihre privaten Gärten
Garten- und Pflanzenflohmarkt lockte wieder viele Besucher an
Offene Pforte bekommt Zuwendung der Stadt