Ortsräte (22)
Langenhagen (ok). Das Thema zusätzlicher Ortsräte scheint erst einmal vom Tisch zu sein. In seiner jüngsten Sitzung sprach sich der Rat der Stadt Langenhagen mit 22:13 gegen die Schaffung zusätlicher Gremien in der Kernstadt aus.
Rat der Stadt entscheidet sich für zusätzliche Gremien
Helge Zychlinski lädt zum Gedankenaustausch nach Bennemühlen ein
10. Tanztee der Ortsräte in Wennebostel überrascht mit zwei Premieren
Sinn der Ortsratssitzungen auf der Kippe
Schulenburg (ok). Das Standortkonzept für die Feuerwehren der Stadt Langenhagen und die Umgestaltung des des Kinderspielplatzes am Bultwiesenweg sind zwei Themen der nächsten Schulenburger Ortsratssitzung am Mittwoch, 15. Juni, um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Außerdem treffen sich in der nächsten Woche unter anderem die Ortsgremien in Godshorn (Dienstag, 14. Juni, 19 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus) und des Krähenwinkeler...
Flurreinigung in Schulenburg und Engelbostel
In Brelingen werden besonders viele Zuhörer erwartet
Ähnliche Themen zu "Ortsräte"
Langenhagen (ok). Braucht die Langenhagener Kernstadt einen oder mehrere Ortsräte? Eine Diskussion, die sich schon über viele Jahre hinzieht. Doch ein Ende ist in der nächsten Ratssitzung, die am Montag, 20. Juli, ab 18 Uhr im Ratssaal über die Bühne geht in Sicht. In der Sitzung des Finanzausschusses ist das Thema als behandelt durchgegangen. Der unabhängige Ratsherr Wilhelm Behrens fand mit seiner Forderung nach eigenen...
Langenhagen (ok). Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Langenhagen hat sich festgelegt: Für die Kernstadt mit ihren 32.000 Einwohnern soll es drei Ortsräte geben: Alt-Langenhagen, das historische Zentrum rund um die Elisabethkirche; Langenhagen-Mitte mit dem Stadtzentrum rund ums Rathaus und ums CCL und Langenhagen-Süd mit den ehemaligen Gemeindeteilen Langenforth, Brink und Wiesenau. Die Zahl der Mandatsträger soll sich nach...
Langenhagen (ok). Ortsräte, Stadtteilbeiräte oder stadtteilbezogene Fachausschüsse – wie lautet die optimale Lösung, damit sich die Kernstädter politisch gut vertreten fühlen? Eine schwierige Entscheidung, über die sich die Politiker auch noch nicht einig sind. Fest steht aber auf jeden Fall, dass bis zum 20. Juli die Richtung klar sein muss. Irina Brunotte, Vorsitzende des Finanzausschusses: "Nach den Sommerferien muss die...
Wedemark (awi). Die Wedemärker sollen auch 2016 bei den Kommunalwahlen die Mitglieder von elf Ortsräten wählen können. Alle Ortsräte sollen in ihrer bisherigen Form und Größe erhalten bleiben. Das hat Bürgermeister Helge Zychlinski am Montagabend im Anschluss an den Verwaltungsausschuss mitgeteilt. Danach ist weder eine Abschaffung, noch eine Zusammenlegung oder Verkleinerung der Ortsräte geplant. Eine Informationsdrucksache...
Langenhagen (gg). Was einfach klingt, kann juristische und wirtschaftliche Probleme mit sich ziehen. Das war das Fazit der Verwaltung in der jüngsten Sitzung des Finanzausschusses zu den Themen „Freies WLAN im Stadtzentrum“ und „Einrichtung von Ortsräten in der Kernstadt“. Obwohl es zu beiden Ideen eigentlich Konsens unter den Fraktionen gibt, gab es Diskussionsbedarf zu der Umsetzung in der Praxis. Der WLAN-Idee attestierte...
Langenhagen. Zum Thema "Ortsräte für die Kernstadt?" findet am Mittwoch, 12. November, um 20 Uhr in der Teestube der IGS an der Konrad-Adenauer-Straße 19 eine Veranstaltung des Langenhagener Ortsverbands von Bündnis 90/Die Grünen statt. Nach einer kurzen Einführung in die Thematik sollen Argumente für und gegen Ortsräte für die Kernstadt diskutiert und eine Empfehlung für die grüne Ratsfraktion erstellt werden. Interessierte...
"CDU plädiert schon lange für Ortsräte"
Wedemark (awi). Der Ortsrat Wennebostel kommt zu seiner 12. öffentlichen Sitzung am Montag, 23. Juni, um 20 Uhr im Feuerwehrgerätehaus am Alten Postweg 21 a in Wennebostel zusammen. Themen sind der Bebauungsplan Wennebos-teler Kirchweg Westseite und der Umbau der Straße Am Labor. Der Ortsrat Wedemark IV (Mellendorf, Gailhof) tagt am Dienstag, 24. Juni, um 20 Uhr im Großgruppenraum E0.090 im Schulzentrum in Mellendorf. Auf der...
Wedemark. Der Ortsrat Wedemark IV (Mellendorf, Gailhof) tagt am Dienstag, 12. November, um 20 Uhr im Großgruppenraum des Schulzentrums Mellendorf. Themen sind Bauleitplanung, Flächennutzungsplanänderung am Kickersberg, Änderung der Straßenreinigungssatzung und der Friedhofssatzung. Der Ortrat Wennebostel tagt ebenfalls am Dienstag, 12. November, um 20 Uhr im Gasthaus Bludau in Wennebostel. Es geht um DSL in Wennebostel, die...
Wedemark (awi). Das neue Jahr geht gleich wieder mit einem Reigen politischer Sitzungen los: Am Montag, 14. Januar, tagt der Ortsrat Resse ab 20 Uhr im Moorinformationszentrum, berät den Haushalt und verteilt seine Ortsratsmittel. Am Dienstag, 15. Januar, um 20 Uhr tagt der Ortsrat Bissendorf um 20 Uhr in der Bibliothek und berät über den Bebauungsplan Höllenfeld in Wennebostel, wo ein Drogeriemarkt angesiedelt werden soll,...
Wedemark (awi). In dieser und der nächsten Woche tagen die Ortsräte Bissendorf und Wedemark III sowie zwei Fachausschüsse. Der Ortsrat Bissendorf kommt am Donnerstag, 26. Januar, um 20 Uhr in der Bibliothek in Bissendorf zusammen. Der Ortsrat Wedemark III (Berkhof, Bennemühlen, Oegenbostel) trifft sich am Mittwoch, 25. Januar, um 20 Uhr in der Gaststätte „Himmel & Ääd“ in Bennemühlen. Der Ausschuss für Bildung tagt am...
Bürgerinnen und Bürger sollen in Anhörungen mehr eingebunden werden
Ortsräte: Grüne legen zu/ FDP ist raus
Prognose zur Verkehrsentwicklung vorgestellt