PferdeStärken (19)
Langenhagen (ok). Der Ausflug des Langenhagener Motorclubs im ADAC (LMC) führte zum Pferdehof Utspann nach Bad Fallingbostel. Die zweistündige Fahrt auf dem Planwagen, der von drei Kaltblüterstuten gezogen wurde, ging durch die Stadt und die Feldmark. Bei einem Zwischenstopp zeigte der Hofbesitzer eine Hütehundvorführung und präsentierte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Arbeitweise des Hundes mit einer Herde Schafe und...
Weiterhin viel Verwirrung um das Projekt Pferdestärken
21. September: Hegermarkt in Engelbostel
Neue EU-Projekte für Langenhagen in Aussicht
Langenhagen (gg). Mit mehr Informationen, als aus dem Internet auf der Seite www.langenhagen.de für jedermann abrufbar, möchte Ratsherr Wilhelm Behrens versorgt werden und hat eine entsprechende Drucksache formuliert. Per Ratsbeschluss möchte er die Stadtverwaltung auffordern, eine Schlussrechnung und eine Schlussdokumentation des EU-Projektes Pferdestärken vorzulegen. Behrens erläutert: "An der Dokumentationsveranstaltung im...
Im September startet die „KriminaLa“
Langenhagen (ok). Im Finanzausschuss wurde noch heftig diskutiert; die Projektverantwortliche Regine von der Haar musste eine Menge Kritik von allen Seiten einstecken. Vor allen Dingen ging es um die Nachhaltigkeit und den Wert, der bei den Investitionen für die Stadt entstehe. Mike Scheer (SVG) zweifelt an, dass intern eine dauerhafte Lösung fürs Stadtmarketing entstehen könne, fordert Hilfe von außen. Im...
Erfahrungen aus dem Projekt "Pferdestärken" sollen genutzt werden
Ähnliche Themen zu "PferdeStärken"
5. Mai: FahrKulTour mit Entdecker-Stationen
Informationen zum EU-Projekt bleiben aus
Andrang beim Bauernmarkt in Kreyenwinckell
24. März: Bauernmarkt Kreyenwinckell
Ausstellung von Thomas Freund läuft bis 15. März
Bilanz der Pferdestärken und gebremste Erwartungen
Pferdestärken macht Radfahrer mobil
Langenhagen auf dem Opernplatz
Langenhagen (kr). Der Ärger in der Sitzung des Finanz-, Wirtschafts- und Personalausschusses am vergangenen Montag war vorprogrammiert. Da Regine von der Haar ihren Bericht zum Thema "Pferdestärken" so spät fertiggestellt hatte, dass sie ihn den Ratsmitgliedern erst während der Sitzung übergeben konnte, fielen letztlich die mit Spannung erwarteten Drucksachen der politischen Parteien zum Thema "hauptamtliches Stadtmarketing" ...
Pferdestärken-Projekt bringt Bürger auf das Rad
Langenhagen. Die Arbeitsgemeinschaft 60 plus der SPD Langenhagen lädt für Donnerstag, 21. Oktober, um 15.30 Uhr ins Anna-Schaumann-Stift ein. Regine von der Haar berichtet über das Wietzetal mit Raseneisenstein und über das Projekt Pferdestärken.