Plattdeutsch (13)
Bissendorf. Die evangelische St-Michaelis-Kichengemeinde in Bissendorf lädt alle Freunde der plattdeutschen Sprache sehr herzlich zum tradionellen plattdeutschen Gottesdienst am Sonntag, 17. Oktobe, in die St.-Michaelis-Kirche nach Bissendorf ein. Der Gottesdienst beginnt um 11 Uhr und wird gestaltet von Lektoin Elisabeth Wöbse und Mitgliedern des Arbeitskreises „Plattdüütsch bi de Kark". „Wi freu´n uns up veele Besöökers...
Grundschüler lernen die Sprache mit dem neuen Schulbuch
Plattdeutsche Radioandachten
Engelbostel-Schulenburg. Die Martinskirchengemeinde schließt die Weihnachtszeit in bewährter Weise mit einem plattdeutschen Gottesdienst ab. Am Sonntag nach dem Dreikönigstag, 7. Januar, feiern die Engelbosteler und Schulenburger um 18 Uhr „Lüttje Wiehnachten“. Ein letztes Mal wird der Weihnachtsbaum erstrahlen und „Oh du fröhliche“ angestimmt; die Strophen werden abwechselnd auf Hochdeutsch und auf Plattdeutsch gesungen....
50 Anekdoten und Geschichten aus der Wedemark und Umgebung
Engelbostel/Schulenburg. „Das Abendmahl feiern wir in Engelbostel am Sonntag wieder auf Plattdeutsch“, kündigt Pastor Rainer Müller-Jödicke an. Am Sonntag, 24. Juli, lädt die Martinskirchengemeinde für 10 Uhr in ihre barocke Kirche ein. Den Gottesdienst werden Ehrenamtliche aus der Gemeinde mitgestalten. „In bewährter Form werde ich wieder einen ausführlichen Liederzettel zusammenstellen, in dem auch einige Übersetzungen...
Krähenwinkel. Der DRK-Ortsverein lädt Mitglieder und Freunde für Mittwoch, 15. Juni, um 15 Uhr zum vergnüglichen Nachmittag im Dorfgemeinschaftshaus, Auf dem Moorhofe, ein. Unterhaltung bietet die Buchautorin Heitren Schlieker mit Plattdeutsch.
Es gibt Kaffee und Kuchen.
Theaterverein Preciosa Rodewald präsentiert „Dat Geld licht up de Bank“
Ähnliche Themen zu "Plattdeutsch"
Engelbostel/Schulenburg. „Das Abendmahl feiern wir in Engelbostel am Sonntag erstmals auf Plattdeutsch“, kündigt Pastor Rainer Müller-Jödicke an. Am 17. August lädt er um 10 Uhr in die Martinskirche ein. Den Gottesdienst werden Ehrenamtliche aus der Gemeinde mitgestalten. „In bewährter Form werde ich wieder einen ausführlichen Liederzettel zusammenstellen, in dem auch einige Übersetzungen stehen“, sagt der Ostfriese. Zum...
Bissendörp. Eenmol in´t Johr ward Plattdüütsch schnackt und sungen in unse schööne Michaelis-Kark. Nu ist dat Wedder sowiet. An Sünndach, de 13.10. um
Klock 9.30 Uhr find in Bissendörp de plattdüütsche Gottesdeenst statt. De Predicht holt Pastor Scheller aus Hermannsburg. He weer vor Johrn schon mol bi uns to Besöök. Wir freun uns up disse Gottesdeenst und veele Besöökers ut Bissendörp un umtoo. All Früün vun de...
De Geschichte vom Muswillen-See im Bissendorfer Moor
Plattdeutsches Stück im ABO-Theater
KReis SFA. „Niedersachsen spricht plattdeutsch!“, so lautet der Titel der Großen Anfrage, die die CDU-Landtagsfraktion heute beschlossen hat. Im Zuge des Schwerpunktthemas „Kultur - Tradition, Innovation und Identität in Niedersachsen“ beschäftigt sich die CDU-Fraktion mit dem Thema, das alle drei Punkte miteinander vereint: Die plattdeutsche Sprache!
„Nirgendwo schlägt sich die kulturelle Identität so stark nieder wie in...