Politik (20)
Kreisel Weiherfeld in der politischen Diskussion
Zinke: Auch Vogel-, Serengeti- und Heidepark können bald wieder öffnen
CDU-Politiker Uwe Gülke begleitete Parkranger auf ihrer Tour
Langenhagen (ok). Jugendliche haben doch Einfluss auf die Politik. Zwei Vorschläge des Planspiels "Pimp your Town", die die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in Anträgte gegossen hat, sind jetzt vom Verwaltungsausschuss abgesegnet worden. Zum einen geht es um Wasserspender im öffentlichen Raum für die Kernstadt und die Ortsteile und zum anderen um die Erstellung eines Konzeptes zur Verbesserung der Schulhofsituation der...
Vertreter der Einzelnen Fraktionen gingen am Gymnasium in die Bütt
„Geschlachtete Politik“ – großer Erfolg für die MIT
Kinderrat tagte in der Grundschule
Politik soll über Antrag des Seniorenbeirates entscheiden
Ähnliche Themen zu "Politik"
Projekt „Next Stop: Democracy“ hilft Geflüchteten die Politik kennen zulernen
Langenhagen (ok). Ein politischer Termin wird jetzt verschoben: So trifft sich der Ortsrat Kaltenweide erst am 13. September um 19.30 Uhr im Zelleriehaus, nicht schon am 30. August. Und: Der Bildungs- und Kulturausschuss tagt am 25. August ohne die Mitglieder des Stadtplanungs- und Umweltausschusses.
Langenhagen (ok). Wenn wir die Ortsräte abschaffen würden, bräuchten wir die Grundsteuererhöhung auch nicht – eine Forderung des unabhängigen Ratsherrn Wilhelm Behrens, die nach Ansicht einiger seiner Kollegen im Rat der Stadt Langenhagen einem „politischen Selbstmord“ gleichkommt. Reinhard Grabowsky (CDU) sagte, die „Richtlinie über die Grundsätze und Verfahren für die Bereitstellung von Haushaltsmitteln für die Aufgaben...
Politiker aus SPD, CDU und FDP lesen eindrucksvoll „Ein Morgen vor Lampedusa“
Landtagskandidaten sprachen vor IGS-Schülern
Finanzierung des Schulbaus bereitet Ratsfraktion große Sorgen
Region lenkt im Streit um Trichinenuntersuchung ein
Patrick Döring besuchte Spedition Ebeling zum fachlichen Austausch
Schwarmstedt. Vor einem Jahr hat sich die DSL-Initiative für die Samtgemeinde Schwarmstedt (www.dsl-initiative-schwarmstedt.de) gegründet. "Zum einjährigen Jubiläum möchten wir nun eine Zwischenbilanz ziehen und ein Forum bieten, das über den aktuellen Stand der Planungen und die künftigen Möglichkeiten der DSL-Breitbandversorgung aus erster Hand informiert", erläutert der Initiator Björn Gehrs aus Buchholz. Hierzu...
Schwarmstedt. Zu der am Montag, 25. Januar, um 20 Uhr, im Uhle-Hof in Schwarmstedt stattfindenden öffentlichen Sitzung des Rates der Gemeinde Schwarmstedt wird eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen neben den üblichen Regularien die Veräußerung des Flurstückes 149/0, Flur 2, Gemarkung Grindau, der Bebauungsplan Nr. 31 "Bahngärten" von Schwarmstedt, der Erwerb eines Grundstücks am Bahnhof, der Bebauungsplan Nr. 36 und...
Wedemark (ig). Seit gut drei Wochen sind die Mitarbeiter des Bauhofs der Gemeinde im Einsatz und räumen die öffentlichen Straßen und Plätze vom Schnee. Am vergangenen Freitag bedankte sich die Verwaltung mit einem Frühstück bei den Bauhofmitarbeitern. „Wir wollen uns solidarisch zeigen“, so Bürgermeister Tjark Bartels, der gemeinsam um 4.30 Uhr mit der Ers-ten Gemeinderätin Konstanze Beckedorf und Silke Clausing vom Team...
Wedemark. Schulausschussvorsitzender Bernd Düerkop vom Bündnis 90/Die Grünen hat eine umfangreiche Stellungnahme zum geplanten Schulneubau und der kontroversen Diskussion dazu in der Wedemark abgegeben: „Die Gemeinde Wedemark plant zur Zeit den Neubau des Schulzentrums. Aufgrund der schwierigen Haushaltslage in Folge der Wirtschaftskrise wird von Vertretern der CDU und der WGW die gemeinsame Position zum Neubau in Frage...