Polizei Mellendorf (36)
Wedemark. Am vergangenen Wochenende führte das Polizeikommissariat Mellendorf an verschiedenen Stellen in der Wedemark Verkehrskontrollen durch. Hierbei wurde ein Pkw-Fahrer, der offensichtlich unter dem Einfluss von Drogen stand, kontrolliert. Bei diesem wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Außerdem überquerten insgesamt drei Personen bei geschlossener Schranke den Bahnübergang in Bissendorf an der Scherenbosteler...
Einer der 200 VW Passat GTE Plug-in Hybrid in Niedersachsen fährt in Mellendorf
Zunahme der Sachbeschädigungen belastet Kriminalitätsstatistik 2017
SPD-Landtagsabgeordneter macht Antrittsbesuch bei Polizei
Polizei und Hegering zu Prävention und richtigem Verhalten am Unfallort
Polizeikommissariat Mellendorf präsentiert die Verkehrsunfallstatistik für 2015
Kontaktbeamter Andreas Kremrich übt mit der Pfiffikus-Gruppe
Verkehrserziehung im Kindergarten Domino
Ähnliche Themen zu "Polizei Mellendorf"
Die Polizei zählte 2014 zwar mehr Straftaten, klärte aber auch mehr auf
Polizei und Präventionsrat: Die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür – und die Einbrecher
Mareike Limbach übergibt verantwortungsvollen Posten an Andreas Kremrich
Polizeikommissariat Mellendorf hat einen neuen stellvertretenden Chef
Mellendorf. Die Polizei Mellendorf führt dieses Jahr erstmalig wieder eine kostenlose Codierung von Fahrrädern durch. Die Aktion findet am Dienstag, 3. Juni, in der Zeit von 11 bis 19 Uhr im Garagenhof der Polizei Mellendorf, Wedemarkstraße 71, in Mellendorf statt. Damit auch Arbeitnehmer die Möglichkeit haben, einen passenden Termin zu finden, werden für diese Personengruppe in diesem Jahr auch Zeiten in den Abendstunden...
Jugendliche beim Zukunftstag 2014 in der Wedemark unterwegs
Mellendorf. Die Polizei Mellendorf führt in diesem Herbst wieder eine kostenlose Codierung von Fahrrädern durch. Die Aktion findet am Sonnabend, 21. September, von 9 bis 18 Uhr im Garagenhof der Polizei Mellendorf, Wedemarkstraße 71, in Mellendorf statt. Die Codierung besteht aus einer 16-stelligen Zahlen- und Buchstabenkombination, die sich aus dem amtlichen Kennzeichen des Wohnortes, der Gemeindekennzahl, dem...
Sportabzeichen bei Karl-Heinz und Lilo Gottschalk abgelegt
Abschluss des Sommerbesichtigungsprogramms
Scherenbostel. Donnerstagnacht fiel einer Streife ein mit drei Personen besetzter Motorroller auf, der in der Ortschaft Scherenbostel unterwegs war. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gütligen Fahrerlaubnis ist. Zudem saß auf dem Sitz der Halter des Fahrzeuges, der das Fahren ohne Fahrerlaubnis zuließ. Gegen beide Personen wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Ebenfalls ohne...
Fahrradklau: Polizei Mellendorf setzt auf Diebstahlsprävention
Mellendorf (kg). Gestern fand die Fahrradcodierung auf dem Garagenhof der Polizeileitstelle Mellendorf, statt. Durch die hohe Zahl der Anmeldungen, erweiterte die Dienststelle dieses Angebot auf einen weiteren Tag. Dieser Tag wurde auf Mittwoch, 17. April, gelegt. Die Anmeldung war telefonisch möglich. Jeder, der keinen Termin bekamen, haben die Möglichkeit sich im Herbst erneut anzumelden. Ein genauer Termin ist noch nicht...
Mellendorf. Aufgrund der hohen Nachfrage, bietet die Polizei Mellendorf einen weiteren Tag zur kostenlosen Codierung von Fahrrädern an. Die Aktion findet am Mittwoch, 17. April, von 9 bis 15 Uhr auf dem Garagenhof der Polizei Mellendorf, Wedemarkstraße 71, in Mellendorf statt. Die Codierung besteht aus einer 16-stelligen Zahlen- und Buchstabenkombination, welche sich aus dem amtlichen Kennzeichen des Wohnortes, der...
Mellendorf. Die Polizei teilt mit, dass bei der Fahrradcodieraktion am 16. April bereits alle Plätze belegt sind. Also bitte nicht mehr anrufen. Termine für weitere Codieraktionen werden vom Kommissariat rechtzeitig veröffentlicht.
Mellendorf. Die Polizei Mellendorf führt am Dienstag, 16. April, von 9 bis 15 Uhr eine kostenlose Codierung von Fahrrädern auf ihrem Garagenhof an der Wedemarkstraße 17 in Mellendorf durch. Die Codierung besteht aus einer 16-stelligen Zahlen- und Buchstabenkombination, die sich aus dem amtlichen Kennzeichen des Wohnortes, der Gemeindekennzahl, dem Straßenschlüssel, der Hausnummer und den Initialien des Fahrradeigentümers...
Wedemark. Nach jahrelangem Rückgang steigt die Zahl der Wohnungseinbrüche seit 2009 wieder an und lag im Jahr 2011 laut Polizeilicher Kriminalstatistik bei 133.000 Fällen, ein Plus von 9,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die durch Einbrüche verursachten Schäden betragen jährlich rund 600 Millionen Euro. Daher ist das Thema Einbruchschutz in diesem und im nächsten Jahr ein besonderer Schwerpunkt in der Arbeit der Polizeilichen...
Drei Tage lang Verkehrsunterricht bei einem echten Polizisten