Projekt (28)
Gehölzentnahme am Bissendorfer Moor wird vorbereitet
Zukunftsweisende Projekte an der Grundschule Buchholz
Projekt „Blumen- & Gemüsegarten Kaltenweide“ wird 2020 fortgesetzt
Ausstellung an der IGS: gesellschaftliches Engagement Jugendlicher über Grenzen hinweg
Hospizverein Langenhagen führte Projekt „Hospiz macht Schule“ an der Grundschule Kaltenweide durch
Neue gesunde Angebote im Herbst
Ergebnispräsentation mit Kulturbeauftragter von Mirbach und allen Mitwirkenden
Schüler der Brinker und der Pestalozzi-Schule präsentieren Technikprojekt
Ähnliche Themen zu "Projekt"
Langenhagen (ok) Kinder verstehen sich meist ohne Worte. Sie können aber auch grausam sein und andere links liegen lassen. Vor allen Dingen, wenn sie an den Rollstuhl gebunden sind und nicht im Sandkasten mitspielen können. Inklusion ist in aller Munde, und Andreas Eilers hat sich jetzt für eine Rollstuhlschaukel und ein Rollstuhlkarussell stark gemacht. Der Standort wird geprüft; es soll in der Nähe des Eichenparks und des...
Mellendorf. Forum Campus W, im Schulgebäude der IGS Wedemark. Etwa 50 junge Menschen sind hier versammelt. Sie tanzen und bewegen sich zu Musik, quer durch den Raum. Musik, die mal aus großen Lautsprechern auf dem Boden kommt, mal vom schwarzen Flügel auf der Bühne. Die IGS und ihr Kulturpartner, die Musikschule Wedemark, haben eingeladen zu ihrer Auftaktveranstaltung. Es geht um das Projekt „Wer liebt, gewinnt! Impressionen...
Street Art Projekt vom 30. Juli bis 3. August
Lotto-Sport-Stiftung unterstützt integratives Bewegungsprojekt in der Emmaus-Kita
Kooperation mit dem Verein Migranten für Agenda 21 läuft an
„Bürgertheater – Wie?Jetzt!“ erörtert Kernthemen der Demokratie
In dieses Projekt fließen die Spenden des Benefiz-Konzerts
Langsam und kreativ zur umweltfreundlichen Schule
Vier Schulen für innovatives Projekt als Partnerschulen ausgezeichnet
16 Mellendorfer Abiturienten sind der Geschichte auf der Spur
Kaltenweide (ok). Kinder und Jugendliche sollen unter Anleitung einfarbige Wände mit Street-Art-Motiven gestaltet werden, um künftige Schmierereien einzudämmen. Ein erstes Treffen, bei dem über diese Projektidee diskutiert werden soll, findet am Mittwoch, 9. März, um 18.30 Uhr im Margeritenhof statt.
Vermarktung "Wohnen am Kaltenweider Platz" im Weiherfeld startet
Kaltenweide (ok). Street Art – ein Projekt der Kulturstiftung mit der Interessengemeinschaft Weiherfeld/Kaltenweide (IWK) ist jetzt mit dem ersten Treffen angelaufen. Private Garagenflächen oder gewerbliche Flächen sollen von Jugendlichen im Rahmen einer Ferienpassaktion unter professioneller Anleitung geworden. Gesucht werden derzeit Eigentümer der Garagenzeile an der Weiherfeldallee/Dungenhorst. Was die Wahl zum...
Erste Treffen sind am 27. und 28. Januar
Pilotprojekt "Seniorenbegleitung" startet in Wiesenau
„Fußball als soziales Handlungsfeld“ mit RKS-Schülern an der Hermann-Löns-Schule
Bürgermeister will adäquate Wohnsituation für Asylbewerber schaffen