Röder (12)
Langenhagen. Das nächste "Erzählcafé für Kriegskinder" öffnet am Dienstag, 3. April, von 14.30 bis 16.30 Uhr im Mehr-Generationen-Haus an der Konrad-Adenauer-Straße 15d.
Der Seniorenbeirat der Stadt Langenhagen, die Studentinnen Jessica Ostendorf und Ylva Kriete und Haus-Leiterin Christine Paetzke-Bartel laden Senioren herzlich ein, in lockerer Atmosphäre bei Kaffee und Gebäck, sich über Erlebnisse der Vergangenheit ...
Themenwoche „Kriegskinder“ wird fortgesetzt
Krähenwinkel. Zum Neujahrsempfang laden die Liberalen Senioren in der Galerie Depelmann, Walsroder Straße 305, für Donnerstag, 11. Januar, um 18.30 Uhr ein. Es wird eine Führung durch „Jahreswende – Ausstellung“ in der Galerie geben. Das Thema des Abends lautet "Belle Époque - Mythos und Deutungen". Referent ist Eckhard Röder. Gäste sind bei einem kleinen Umtrunk und guten Gesprächen willkommen. Anmeldungen bitte bis...
Langenhagen (gg). Filmklassiker im Kino Cinemotion bietet das Seniorenkino, das vom Seniorenbeirat mit Unterstützung von Sponsoren ermöglicht wird. Der nächste Termin ist Donnerstag, 24. August, allerdings sind Eintrittskarten an der Ausgabestelle HAZ/NP-Ticketshop (ECHO-Geschäftsstelle) im CCL bereits vergriffen und damit nicht mehr verfügbar.
Langenhagen (gg). Filmklassiker im Kino Cinemotion bietet das Seniorenkino, das vom Seniorenbeirat mit Unterstützung von Sponsoren ermöglicht wird. Bei freiem Eintritt gibt es die Filmvorführungen vormittags um 10 Uhr. Eine Pause mit Kaffee-Ausschank ist vorgesehen. Der nächste Termin ist Donnerstag, 24. August. Dank der Unterstützung des Pflegenetzwerkes Langenhagen wird die bekannte Komödie „Die 3 von der Tankstelle“ im...
Aktionstag „Gesund älter werden in der Region“
Aktionstag "Gesund älter werden" im Regionshaus
Thomas Ritter mit neuen Arbeiten in der Galerie Depelmann
Ähnliche Themen zu "Röder"
Stadtverwaltung soll Grundstücksverkauf stoppen
Wahlprüfsteine: Fragen vor der Bürgermeisterwahl
Veranstaltung der Liberalen Senioren in der Galerie Depelmann
Langenhagen (ok). Horst Mägel ist nicht mehr Sprecher des Seniorenbeirats. Nach Auskunft der Vorsitzenden Christa Röder hat der "Erfinder" des Mehrgenerationenaktivplatzes sein Amt in der jüngsten Sitzung des Gremiums hingeschmissen. Solange noch keine Nachfolgerin oder kein Nachfolger gefunden worden ist, übernimmt Röder selbst den Job.