Rat (57)
Langenhagen (ok). Montag, 26. April, 18 Uhr, Theatersaal: Die nächste Sitzung des Rates der Stadt Langenhagen geht auch wieder als Hybrid-Veranstaltung über die Bühne, viele Ratsmitglieder nehmen digital per Videokonferenz teil. Diskutiert wird auch die Frage, ob es einen Bau- oder einen Pachtzuschuss für einen Allwetterplatz in Twenge gibt? Der Verein für Vielseitigkeitsreiterei hatte einen Antrag gestellt. Auch die...
Langenhagen (ok). Die Ratsmehrheit hat sie im September beschlossen, die CDU war dagegen: eine Baumschutzsatzung für Langenhagen. Domenic Veltrup: "Das ist eine Politik, die wir ganz klar ablehnen. Wir machen pragmatischen Umweltschutz, ohne Bürokratie. Wir wollen die Menschen nicht unnötig gängeln und kontrollieren" Auch Bürgermeister Mirko Heuer ist nicht glücklich über die Entscheidung, sieht er doch die Gefahr, dass...
Sitzungsbetrieb startet Anfang Mai wieder
Das war wahrlich keine Sternstunde der Politik, wie leider schon so oft in der Vergangenheit. Der Rat der Stadt Langenhagen hat vier Stunden lang debattiert, von konstruktiv konnte in dieser ganzen Zeit nur wenig die Rede sein. Da gab es persönliche Erklärungen, Redeverbote, Wahlen, die eigentlich nicht unbedingt notwendig waren, weil sich fast die gleichen Kandidaten wie zuvor aufstellen ließen. Und als Krönung lief das...
Langenhagen (ok). Er hat ihnen ordentlich die Meinung gegeigt und die Leviten gelesen. Der Langenhagener Horst Walka ist in der Einwohnerfragestunde zu Höchstform aufgelaufen und hat das ausgesprochen, was wohl viele Bürgerinnen und Bürger mittlerweile denken. „Sie sollten die Einwohner besser aussperren“, schrieb Walka den Hobby-Politikerinnen und -Politikern unverblümt ins Stammbuch. Vier Stunden hatte die Ratssitzung...
Feuerwehr- und Verwaltungspersonalien sowie Diverses einvernehmlich abgearbeitet
Langenhagen (ok). Während der 24-monatigen Bauzeit wird es an der Hermann-Löns-Schule eine Containeranlage geben; die Robert-Koch-Realschule wird zur Integrierten Gesamtschule umgewandelt und aufgestockt. Fünf Klassenräume, zwei Differenzierungsräume, ein Lehrerzimmer und eine Mensa. Die Grünen forderten für den Neubau des Gymnasiums einen Kostenrahmen von 85 Millionen Euro und einen maximalen Risikizuschlag von zwei...
Langenhagen (ok). Zuschüsse über Zuschüsse: In der letzten Ratssitzung des Jahres steht der Haushalt auf der Tagesordnung. Los geht es am Montag, 17. Dezember, um 18.30 Uhr im Ratssaal. Zu Beginn und im Anschluss an die Sitzung findet wie immer eine Einwohnerfragestunde statt.
Langenhagen (ok). Sondersitzung des Rates der Stadt Langenhagen. Termin ist am Montag, 10. Dezember, um 18.30 Uhr im Ratssaal. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Fortschreibung des Raumprogramms der IGS Langenhagen, die Betriebsabrechnung des Eigenbetriebes Stadtentwässerung sowie den Wirtschaftsplan und die Neuaufstellung des Mietspiegels. Außerdem Thema: der Bebauungsplan Elbeweg-Nord, eine Resolution zur agenda...
Langenhagen (ok). Mal ganz was Neues: moderate Töne im Rat der Stadt Langenhagen, als es um das Thema Schulden und Investitionen geht. Der allgemeine Tenor lautete, dass durch die Investitionen ja auch Werte geschaffen würden. Bisher sei immer der Schuldenabbau die heilige Kuh gewesen. Und es sei auch nicht möglich, alles zeitgleich zu bauen. Die Werte müssen dann generationengerecht von den Einwohnerinnen und Einwohnern...
Rat der Stadt verabschiedet zwei Resolutionen
Rat der Stadt bestätigt Verwaltungshandeln
Langenhagen (ok). Er sprach ruhig, er sprach sachlich, alle anderen Ratsmitglieder hörten ihm zu. Domenic Veltrup (BBL) kritisierte die Informationspolitik und Kommunikation zwischen Rat und Verwaltung. Und sprach beide Seiten nicht von Schuld frei. Ein Beschlussmonitoring müsse her. Nötige Informationen würden oft nicht schnell genug zur Verfügung gestellt. Aber auch die Kommunikation des Rates sei nicht immer einwandfrei....
Marc Köhler sagt mit einem Wort sehr viel
Eintrittspreise für die Wasserwelt klar
Ratsmitglieder ziehen feine Diskussionslinien
Gemeindekämmerer Joachim Rose stellt den Haushaltsplan 2017 vor
Stadt kauft Grundstücke und Immobilien
Haus der Jugend: historischer Bau oder asbach-uralt
Langenhagen (ok). Einstimmig votierte der Rat der Stadt Langenhagen für drei Drucksachen, die die Feuerwehr angehen. Zum einen geht es um den Bau einer Leichtbauhalle für die Langenhagener Ortsfeuerwehr, zum anderen um die Verlegung des Feuerwehrgerätehauses in Godshorn. In Kaltenweide soll der Bau eines neuen Feuerwehrgeätehauses 2018 starten. Noch zwei Anmerkungen aus der Einwohnerfragestunde: Domenic Veltrup aus Altenhorst...
Rot-Grün spricht sich für mehr Eigenreinigung
Rat nickt Gründung der Gemeinde-Bau- und Entwicklungsgesellschaft ab
Rat verabschiedet Etat für das kommende Jahr ohne Steuererhöhungen
Rat segnet Ankauf des Butenhoff-Geländes für 984.000 Euro einmütig ab
Bürgermeister verpflichtet neues Ratsmitglied