Schützenverein Hellendorf (44)
Hellendorf. Der Schützenverein Hellendorf muss auf Grund der Coronalage bis Herbst 2021 alle Termine wie Übungs- , Winterkönig- , Oster- und Königschießen absagen. Ebenfalls muss das geplante Schützenfest mit der Nachfeier des 100-jährigen Bestehens um ein weiteres Jahr verschoben werden. Die Schützen aus Hellendorf hoffen auf ein Wiedersehen im Herbst im Dorfgemeinschaftshaus.
35 Jahre Patenschaft mit Feldjägern aus Hannover feierlich erneuert
Schützenverein Hellendorf. 41 Hellendorfer und 19 Feldjäger von der Patenkompanie kämpften jetzt um Königsehren beim Schützenverein Hellendorf. Allein 15 Hellendorfer kämpften um die Volksscheibe. Beim Königsschießen 2019 setzte sich Kirstin Stenzel mit Teilern fünf und 37, gesamt 42, vor Pflüger, Fynn mit Teilern 24 und 24, Gesamteilern 48 und Niklas Prüser, Teiler 16 und 47, Gesamtteiler 63 durch. Vierter wurdeHendrik...
Wilhelm Balke setzt sich durch
Viele Teilnehmer kämpften in Hellendorf um Preise
3.000 Eier warteten auf die Sieger
Schnapszahlen wurden gefeiert
75 Teilnehmer beim Schweinepreisschießen
Ähnliche Themen zu "Schützenverein Hellendorf"
Hellendorfer feiern ihr Schützenfest im August
Dieter Sach für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt
Jörg Stenzel ist Winterkönig in Hellendorf
Proklamation und Jawort umrahmen das dreitägige Schützenfest
Susanne Neumann schlägt alle
Funktionsträger in ihren Ämtern bestätigt
Gerhard Pflüger trifft voll ins Schwarze
77 Teilnehmer waren in Hellendorf dabei
Hannoverscher Jagdclub auf Platz zwei bei Deutscher Meisterschaft
Helmut Habenicht und Carsten Wandke sind König und Volkskönig 2015
Hellendorf (dz). Der Schützenverein Hellendorf e.V. lädt am 21. März von 15.00 bis 18.00 Uhr alle Hellendorfer in das Dorfgemeinschaftshaus zum Ostereierschießen ein. Es wird mit einem Luftgewehr sitzend aufgelegt auf Teilerscheiben - 10m. Gewehre, Scheiben und Munition stellt der Ausrichter. Geschossen wird auf 10er Streifen Teilerscheiben, je Teilerscheibe ein Schuß. Probescheiben werden nicht ausgegeben. Der Mindesteinsatz...
Schützenfest wird vom 3. bis 5. Juli gefeiert
Schinken für Manfred Hecht – Wildschwein für Irene Balke
Hellendorf. Der Schützenverein Hellendorf lädt zum Schießen und anschließendem Wurstessen mit Umtrunk für Sonnabend, 15. November, ein. Die Teilnahme kostet 5 Euro. Kinder unter zwölf Jahren schießen mit dem Lasergewehr. Los geht es um 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Hellendorf.
Fynn-Christian Pflüger fährt zu den Deutschen Meisterschaften
Bei drei Festtagen und buntem Programm ist für jeden etwas dabei
Gemeinschaftsball der Hellendorfer im März