Schützenverein Hope (18)
Hope. Der Vorstand des Schützenverein Hope teilt seinen Mitgliedern mit, dass die für den 16. Januar geplante Hauptversammlung, bis auf weiteres, unter Berücksichtigung der behördlichen Auflagen, verschoben wird. Der Vorstand wünscht seinen Mitgliedern einen gesunden Jahreswechsel – mit der Hoffnung, dass das Schießsportjahr 2021 besser wird.
Hope. Am Sonnabend, 14. Dezember, veranstalten die Hoper Schützen ab 18 Uhr ihr alljährliches Geflügelschießen für Jedermann. Teilnehmen kann jeder ab 14 Jahre. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist bittet der Verein um Anmeldung bis zum 11. Dezember bei Steffi Heinrich unter Telefon (0 50 73) 92 33 09. Es wird tolle Geflügelpreise geben. Der Veranstalter wird ein Startgeld von zehn Euro für Erwachsene und fünf Euro für Kinder...
Wegen des schlechten Wetters ging es ins DGH
Hope. Am Karfreitag, 19. April, um 10 Uhr lädt der Schützenverein Hope zum zweiten Mal alle interessierten Mitbürger zum diesjährigen Osterfrühstück ein. Wie im vergangenen Jahr bietet der Verein die Möglichkeit, sich zu einem reichhaltigen Osterbrunch mit diversen Eierspezialitäten anzumelden. Erwachsene bezahlen zehn Euro und Kinder bis zwölf Jahre sieben Euro. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bittet der Verein sich bei...
Hope. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Hope stellte der langjährige erste Vorsitzende René Twarkowski sein Amt zur Neuwahl zur Verfügung. Claudia Riese wurde einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt. Auch die Posten der Geschäftsführerin, des Schießsportleiter Bogen und des Jugendleiters wurden mit Stefanie Heinrich, Christoph Hoppenheit und Matthias Blajus neu besetzt. René Twarkowski...
Hope. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Hope stellte der langjährige erste Vorsitzende René Twarkowski sein Amt zur Neuwahl zur Verfügung. Claudia Riese wurde einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt. Auch die Posten der Geschäftsführerin, des Schießsportleiters Bogen und des Jugendleiters wurden mit Stefanie Heinrich, Christoph Hoppenheit und Matthias Blajus neu besetzt. René Twarkowski...
Erste Medaille für die Hoper Bogenschützen
Gelungenes Fest zum Bestehen des Dorfgemeinschaftshauses
Ähnliche Themen zu "Schützenverein Hope"
Hope. Am Sonnabend, 18. Juni, ab 19 Uhr findet das Königsschießen im Dorfgemeinschaftshaus in Hope statt. Ausgeschossen werden der Schützenkönig nur für Mitglieder, sowie ein Bürgerkönig und eine Jubiläumsscheibe anlässlich des DGH-Festes. Auf die Jubiläumsscheibe anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Dorfgemeinschaftshauses Hope können auch alle Bürger schießen. Die Verleihung der Königsscheiben wird dann im Rahmen des...
14 Teilnehmer in fünf Klassen starteten in Hope
Hope. Der Schützenverein Hope lädt auch in diesem Jahr wieder zu seinem Wurstessen am Freitag, 13. November, ein. An diesem Abend stehen sowohl eine Wurstplatte aber auch eine Käseplatte zur Auswahl . Anmeldungen können ab sofort unter Telefon (0 50 73) 6 75 37 05 oder unter (01 72) 5 35 50 34 erfolgen.
Neuer Schützenkönig steht fest
Hope. Der Schützenverein Hope hat seine erste Vereinsmeisterschaft im Bogenschießen erfolgreich ausgetragen. Nach einem leicht windigen Start sammelten sich insgesamt elf Teilnehmer in sechs Klassen. Nach erfolgreicher Bogenkontrolle und Ansprache, wurde mit einer kurzen Trainingsphase die Meisterschaft eröffnet. Nach dem darauf folgenden ersten Durchgang von 36 Pfeilen wurde erst einmal Kraft getankt und sich erholt. Nach...
René Twarkowski als 1. Vorsitzender wiedergewählt
Hope. Der Schützenverein veranstaltet ein Schlachteessen in den Räumen des Schützenvereines im Dorfgemeintschaftshaus Hope. Das Schlachteessen findet am Freitag, 21. November, ab 19 Uhr statt. Gewählt werden kann zwischen zwei verschiedenen Essen werden. Zur Wahl steht sowohl ein Schlachteteller mit regionalen Wurstspäzialitäten als auch eine Käseplatte, sodass für jeden was dabei ist. Gäste sind willkommen. Anmeldung:...
Schützenverein Hope bietet Bogenschießen in den Ferien an
Hoper Bogenschützen haben sich gerade weitergebildet
Beirat zur Unterstütung des Vorstandes