Schießen (76)
Langenhagen. Wie zahlreiche andere Veranstaltung in diesem Jahr muss auch das fünfte Ladies-Adventsschießen coronabedingt ausfallen. „Im Sommer hatten wir noch Hoffnung, dass bis Ende November wieder halbwegs Normalität eingekehrt sein wird“, sagt Gabriele Spier, Mit-Organisatorin des Ladies-Adventsschießen. „Seit einigen Wochen steigt die Zahl der Infizierten immer mehr. Somit ist klar, dass wir uns in diesem Jahr nicht...
U 35-Schießen und Ü 50-Schießen erfreuen sich abermals großer Beliebtheit
Winterpause in Berkhof endet am 6. Januar
Landesverbandsmeisterschaft im Lichtpunktschießen
Schützenverein Godshorn ermittelte die Sieger
Bereits zum vierten Mal gab es am Schießstand des Schützenvereins Engelbostel ein Ladies Adventsschießen
Chantal Evers erneut beim SV Heitlingen erfolgreich
Jugendabteilung der Schützengesellschaft Langenhagen
Ähnliche Themen zu "Schießen"
Schützenverein Mellendorf. Das Schießen um den Diana-Pokal hat bei guter Beteiligung der Damenabteilung des Mellendorfer Schützenvereins eine verdiente Siegerin hervorgebracht. Mit der Summe der beiden besten Teiler hat sich Kristina Poth vor allen Konkurrentinnen durchgesetzt. Der Diana-Pokal wird seit 1973 unter den Damen des Vereins ausgeschossen und genießt einen hohen Beliebtheitsgrad. Es handelt sich um einen...
Schützenverein Heitlingen. Kürzlich wurde das vereinsinterne Ü-50-Schießen beim Schützenverein Germania Heitlingen ausgetragen. Ziel war es 100 Ring mit dem Luftgewehr zu schießen und dabei einen guten Teiler zu erringen. Dies gelang am Besten Jessica Klug, vor Dirk Meyer und Ehemann Michael Klug.
Langenhagen. Beim Kreisfestschießen des Kreisschützenverbandes Wedemark-Langenhagen, das als Generalprobe für die Kreismeisterschaften Ende März 2019 gilt und auf dem Schießstand in Kaltenweide ausgetragen wurde, haben sich 13 Mitglieder aus der Schützengesellschaft Langenhagen beteiligt.
Die Ergebnisse können sich sehen lassen: beim Luftgewehr-Freihand-Schießen erreichten in der Jugendklasse Bjarne Dockhorn den dritten und...
Schützengesellschaft Bissendorf. Nach einer ereignisreichen Saison erzielt die Schützengesellschaft Bissendorf den vierten Platz in ihrem ersten Jahr in der höchsten niedersächsischen Schützenliga in der Diziplin Luftpistole.
Dabei war man in die Saison denkbar schlecht mit zwei Niederlagen gestartet. Erfolgreicher waren der November und Dezember, als eine kleine Siegesserie folgte. Zum Saisonabschluss ging es für die...
Jeder-gegen-jeden-Schießen beim SV Heitlingen
14 Starter fahren zur Deutschen Meisterschaft nach München
Schießwettkampf im Hegering Langenhagen
Vier-Orte-Wettkampf ausgetragen
Yvonne Rehner verteidigt erfolgreich den Damenpokal
Christin Lachmann setzte sich durch
Resse. Das Gewehr- und Luftpistolentraining Damen und Herren sowie Kartenspielen beim Schützenverein Resse ist immer montags ab 19.30 Uhr. Die Jugendabteilung trainiert ebenfalls montags um 18 Uhr. Weitere Infos unter www.schuetzenverein-resse.de.
Fachpersonal bekommt Verstärkung
Schießwettkampf für Bürger am 23. Juni
Schützengesellschaft Bissendorf. Kürzlich fand in Sehnde der Endkampf des Landesdamenleiterinnenpokals des Niedersächsischen Sportschützenverbandes statt, für den sich vier Schützinnen der Schützengesellschaft Bissendorf qualifiziert hatten.
Im Vorfeld mussten drei Wettkämpfe innerhalb des eigenen Kreisschützenverbandes absolviert werden und jeweils die 15 besten Frauen jeder Altersklasse aus dem gesamten Verbandsgebiet...
Schützenverein Elze. Im Oktober wurde der erste Wettkampf im Schießsportjahr 2017 in Hannover durchgeführt. Die Schützen des Schützenvereins Elze starteten in den Disziplinen Luftgewehr freihand und Luftgewehr 3-Stellung. Im Schießsport beginnt das neue Wettkampfjahr am 1. Oktober. Das bedeutet, dass sich für manche Schützen die Wettkampfklasse ändert, die bisherigen Schüler schießen in der Jugendklasse und die Jugendlichen...
Godshorn. Vereinsmitglieder des Schützenvereins können am Schweinepreisschießen im Schützenhaus am Spielplatzweg teilnehmen. Montags, 24. und 31. Oktober, ab 19.30 Uhr, und donnerstags, 20. und 27. Oktober, ab 19 Uhr und am Dienstag, 1. November, ab 19 Uhr. Jeder Teilnehmer gewinnt. Die Preisverteilung findet am Sonnabend, 20. November, um 16 Uhr mit anschließendem Wurstessen im Schützenhaus statt.
Engelbostel. Der Hegermarkt in Engelbostel beginnt am Sonntag, 18. September, um 10 Uhr mit dem Gottesdienst. Um 10.45 beginnt der dann der Umzug mit allen Vereinen und Verbänden. Der Umzug geht über die Kirchstraße bis zum Teich und dann weiter über die Straße Alt-Engelbostel bis zum Gasthof Tegtmeyer. Alle, die nicht so gut zu Fuß sind haben die Möglichkeit auf dem Planwagen des Treckerclubs Platz zu nehmen. Alle...