Schlachtefest (7)
Schlachtefest am 2. Oktober auf dem Hof Rose
Helstorf. Ein Termin steht vor der Winterpause beim Heimat- und Museumsverein noch an: Am Sonnabend, 2. November, findet in der Museumsscheune, Zur Reiterheide, ab 12 Uhr das schon traditionelle Schlachtefest statt. Es gibt Schlachteplatten mit Leber-, Knapp-, Rot- und Sülzwurst sowie frische Schlachtebrühe. Ein rechtzeitiger Besuch ist sinnvoll, denn schließlich waren die Spezialitäten nach Hausmacherart in den vergangenen...
Die Leute lieben Grünkohl, Schlachtewurst & Co
Langenhagen. Die Eliagemeinde stellt seit 1997 hauptamtliche Mitarbeiter für die Kinder-und Jugendarbeit auf Spendenbasis an. Zurzeit hat die StelleEdit Szilágyi inne, die vom CVJM Kassel ausgebildet wurde. Aktuellste Idee des Fördervereins, der die Anstellung bezahlt: Es werden handbemalte Sparschweine zum Preis von Zwei Euro gekauft, ein Jahr lang gefüttert und im November des kommenden Jahres geschlachtet. Dies geschieht...
Hungrige Wedemärker stürmen Ibsingen
Helstorf. Zum Saisonausklang beim Heimat- und Museumsverein findet traditionell vor der Winterpause das Schlachtefest in der Museumsscheune (Zur Reiterheide) statt. Am Sonnabend, 5. November, ist es wieder soweit. Ab 12 Uhr gibt es hausgemachte Schlachteplatte mit Leber-, Knapp-, Rotwurst und Sülze sowie frische Schlachtebrühe – alles auch zum Mitnehmen.
Helstorf. Schon gute Tradition zum Saisonende hat das Schlachtefest des Heimat- und Museumsvereins. Nächster Termin dafür ist Sonnabend, 6. November. In der Museumsscheune an der Reiterheide wird dann wieder nach alten Hausmacher-Rezepten gewurstet. Ab 12 Uhr können die Gäste frische Schlachtebrühe und Schlachteplatte mit Leber-, Knapp- und Rotwurst und auch Sülze genießen oder auch zum Mitnehmen erwerben.