Schloss (18)
Krähenwinkel/Godshorn. Der LandFrauenverein Krähenwinkel-Godshorn unternimmt am Dienstag, 28. Juni, einen Ausflug zum Schloss Hämelschenburg in Emmerthal im Weserbergland. Nach einer Führung und einem kleinen Mittagsimbiss geht es weiter nach Bad Pyrmont. Hier steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Für den 27. September ist eine Nachmittagsfahrt nach Gilten-Nienhagen zur Moosbeerhütte geplant.
Anmeldungen nimmt Renate...
Langenhagen. Ein Einbrecher manipulierte nach Auskunft der Polize am Montag zwischen 17 und 18 Uhr am Schloss einer geschlossenen Wohnungstür am Schildhof und gelangte hierdurch in die Wohnung der anwesenden Mieter. In der Wohnung wurde eine abgelegte Geldbörse mit entsprechendem Inhalt entwendet. Neben den persönlichen Papieren und einer EC-Karte wurden auch etwa 100 Euro Bargeld gestohlen. Zeugenhinweise bitte unter der...
Langenhagen (ok). Einbruch in einen Supermarkt an der Hans-Böckler-Straße: Langfinger gelangten nach Auskunft der Polizei zwischen Sonnabend, 21 Uhr, und Montagmorgen, 5.50 Uhr, auf das Gelände, indem sie ein Vorhängeschloss knackten. Die Diebe ließen Pfandkisten und Leergut im Wert von exakt 114 Euro mitgehen. Zeugenhinweise bitte unter der Telefonnummer (0511) 109-42 15.
Langenhagen. Diebe verschafften sich nach Auskunft der Polizei am Dienstag zwischen 19.35 und 19.45 Uhr während des Geschäftsbetriebes über ein auf Kipp stehendes Fenster Zutritt zum Aufenthaltsraum eines Discounters an der Erich-Ollenhauer-Straße. Dort wurde ein mit Vorhängeschloss gesichertes Regal für Tabakwaren aufgebrochen. Aus diesem wurden diverse Tabakwaren entwendet. Die Schadenshöhe wird auf etwa 2.500 Euro...
Langenhagen. Diebe entwendeten ein gesichertes Mountainbike der Marke Giant, Rahmenfarbe blau-orange, Rahmengröße 27, Sattel schwarz-blau am Montag zwischen 14 und 23.15 Uhr. Das Fahrrad war am Hintereingang des Bahnhofes im dortigen Fahrradständer mit einem Schloss gesichert abgestellt. Es entstand ein Schaden von etwa 2.000 Euro. Zeugenhinweise bitte unter der Telefonnummer (0511) 109-42 17.
Langenhagen. Ein 46-jähriger Langenhagener wurde nach Auskunft der Polizei am Sonnabend gegen 18 Uhr von einem Ladendetektiv dabei beobachtet, wie er ein Vorhängeschloss entwendete. Bei der Überprüfung der Personalien durch die hinzugerufenen Polizeibeamten wurde festgestellt, dass gegen den Beschuldigten ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Hannover wegen schweren Diebstahls vorlag. Da der Beschuldigte die Geldstrafe...
Langenhagen. Diebe brachen nach Auskunft der Polizei am Mittwoch zwischen 5.50 und 16 Uhr das Fahrradkettenschloss eines 35-Jährigen am Bahnhof Mitte auf und entwendeten ein schwarzes Herrenfahrrad, das ein grünes Rahmenteil im Lenkerbereich hat. Der Schaden be- trägt etwa 120 Euro. Zeugenhinweise bitte unter der Telefonnummer (0511) 109-42 17.
Langenhagen. Diebe bohrten nach Auskunft der Polizei zwischen Dienstag, 23 Uhr, und Mittwoch, 6 Uhr, das Schloss der Hecktür eines Firmentransporter an der Karl-Kellner-Straße/Rathenauastraße auf und entwendeten hieraus diverse Elektrowerkzeuge. Der Gesamtschaden wird auf etwa.5.500 Euro beziffert. Zeugenhinweise bitte unter der Telefonnummer (0511) 109-42 17.
Ähnliche Themen zu "Schloss"
Langenhagen (ok). Mit Faust und Fahrrad-Kettenschloss: Ein 42-jähriger schlug nach Auskunft der Polizei sein 55-jähriges Opfer am Sonnabend gegen 13.45 Uhr am Kiosk am Stadtbahnhof.
Langenhagen. Vandalen beschädigten nach Auskunft der Polizei das Vorhängeschloss zum Holzhäuschen des „Offenen Klaviers“ am Marktplatz vermutlich durch Verkleben mit Sekundenkleber. Tatzeit: zwischen Mittwoch und Donnerstag, jeweils 16.30 Uhr. Die Schadenshöhe wird auf etwa 55 Euro geschätzt. Zeugenhinweise bitte unter der Telefonnummer (0511) 109-42 17.
Langenhagen. Nachdem ein 66-jähriger Geschädigte im Parkhaus des CCL wieder an seinem abgestellten Seat erschien, bemerkte er, dass das Schloss der Fahrertür nicht mehr einwandfrei funktionierte. Der anschließende Besuch in einer Fachwerkstatt ergab, dass an dem Schloss mit einem Aufbruchwerkzeug (so genannter Polenschlüssel) manipuliert wurde. Es entstand ein Sachschaden von etwa 250 Euro. Tatzeit nach Auskunft der...
Langenhagen. Diebe durchstachen die Schlösser der Heckklappe und der Beifahrertür eines am Fahrbahnrand geparkten Fiat Panda und entwendeten aus dem Innenraum einen Rucksack und eine Tasche. Der 49-jährige Geschädigte aus Hannover hatte die Gegenstände auf dem Beifahrersitz und im Fußraum des mehr als 20 Jahre alten Fahrzeuges abgelegt. Er gibt den Schaden mit 600 Euro an. Hinweise zu den Taten bitte unter der...
Langenhagen. Langfinger sind am Donnerstag zwischen etwa 6.30 Uhr und 16.30 Uhr gewaltsam in eine in der zweiten Etage gelegene Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Hindenburgstraße eingedrungen. Entwendet wurde nach ersten Erkenntnissen eine Digitalkamera. Der oder die Täter gelangten zunächst auf bisher ungeklärte Art und Weise in das Haus und brachen im Anschluss daran das Profilzylinderschloss der Wohnungseingangstür...
Langenhagen. Langfinger haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zwischen etwa 20 und 10 Uhr auf dem P&R-Parkplatz an der Klusriede durch Manipulation am Schoss der Fahrertür einen VW Polo aufgebrochen. Entwendet wurde nach Angaben der Halterin das im Handschuhfach abgelegte Tom Tom Navigationsgerät sowie eine auf der Rücksitzbank abgestellte Reisetasche mit Lebensmitteln. Die Schadenshöhe wird mit rund 150 Euro...
Tolle Gewinne hinter 24 Schlossfenstern
Zeichnungen von Inge Marion Petersen im Schloss Landestrost
Langenhagen. Diebe haben vermutlich am vergangenen Wochenende versucht, einen blauen VW T 5 zu entwenden. Nach Angaben des Halters habe er seinen gut sechs Jahre alten Wagen immer ordnungsgemäß verschlossen an der Tegeler Straße in einer Parkbucht in Höhe der Hausnummer 31 abgestellt. Am Sonntag gegen 13 Uhr habe er schließlich eine Beschädigung am Schloss der Fahrerseite festgestellt. Ihm sei die Beschädigung erst dann...
Region. Wahrlich ein königliches Programm im Schloss Landestrost: Heinrich Thies liest am Sonntag, 15. Januar 2012, ausgewählte Szenen aus seiner neuen Romanbiografie „Ein König aus Hannover – Georg I. Der erste Welfe auf englischem Thron“. Begleitet wird er von den Barockmusikern Thomas Grunwald-Deyda und Bastian Altvater, die auf Geige und Gambe die Barockzeit zum Klingen bringen. Die musikalische Lesung beginnt um 17 Uhr...