Störche (9)
Storch-Motive lassen der Fantasie ihren Lauf
Beeindruckende Fotomotive von Artur Segadlo
Idyllisches Bild sorgt für Aufmerksamkeit
Bilanz des Naturschutzbeauftragten für Weißstörche
Storchennachwuchs an der Kreuzwippe möglich
Übernachtung im Neubaugebiet
Heidekreis. Besucher folgen den Spuren der Störche auf einer Radtour durch die interessante Flusslandschaft. Seit März wird zwischen Aller und Leine ein Nest nach dem anderen besetzt. Bis in den August, wenn sie manchmal in großen Scharen auf den Äckern zu entdecken sind, erfreuen sie kleine und große Leute, denn fast jeder Ort in der Region verfügt über ein Storchennest. Die beste Zeit für die Storchenbeobachtung ist von...
Ähnliche Themen zu "Störche"
Region. In der Region Hannover brüten in diesem Jahr fast soviele Weißstörche wie zuletzt in den 1960er-Jahren. Ende April waren 30 Nester mit Paaren besetzt, sechs Paare mehr als 2010. Zu diesem Ergebnis kommt der Zwischenbericht (Stand: 22. Mai 2011) des Naturschutzbeauftragten für die Weißstorchbetreuung in der Region Hannover, Dr. Reinhard Löhmer. „Die reine Anzahl der Brutpaare ist äußerst erfreulich. Wie viele...