Stadt Langenhagen (63)
Langenhagen. Im Rathaus gibt es ab dem 23. September Restabfallsäcke für 2019. Die Stadt Langenhagen bietet den Service wochentags während der Öffnungszeiten an.
Für die entsprechenden aha-Gutscheine können Bürgerinnen und Bürger ab Montag, 23. September, wieder Restabfallsäcke für das laufende Jahr an der Information im Rathaus beziehen. Wie in den Vorjahren bietet die Stadt Langenhagen diesen besonderen Service für die...
Stadt Langenhagen und Deutsches Kinderhilfswerk für Kinderrechte
Junge Menschen lernen die facettenreichen Aufgaben der Verwaltung kennen
Zwei Friedhofsgärtnereien spenden der Stadt
Internationaler Tag des Baumes: Verwaltung informiert über vielfältige Aufgaben
Stadt baut Fahrbahn und Gehwege am Allerweg aus
Bei Wind und Wetter befreiten Freiwillige am 16. März Grünanlagen vom Unrat
Langenhagen. Wegen eines Vandalismus-Schadens musste die Stadt die Skater-Rampe auf dem Jugendplatz Hackethalstraße am Montag, 11. Februar, kurzfristig sperren. Unbekannte hatten die Holzkonstruktion am Sonnabend angezündet. Die herbeigerufene Feuerwehr löschte den Brand in einem Schnellangriff. Stadtbeschäftigte nahmen am Montag den Schaden in Augenschein. Sie kamen zu dem bedauerlichen Ergebnis: Die Skater-Rampe ist...
Ähnliche Themen zu "Stadt Langenhagen"
Bewerbungsfrist läuft bis zum 18. Januar
Bürgerbüro der Stadt Langenhagen öffnet am 2. Januar 2019
16 neue Beschäftigte im Rathaus Langenhagen
Terminvereinbarungen und Rückrufservice sollen helfen, Bearbeitungszeiten zu beschleunigen
Rat der Stadt Langenhagen diskutiert heftig über Richtlinien
Langenhagen. In der Karl-Kellner-Straße und im Sonnenweg richtet die Stadt für Mittwoch, 19. September, vorübergehende Halteverbote ein.
Im Sonnenweg beginnt es um 7 Uhr im Abschnitt zwischen Bach- und Wilhelm-Busch-Straße. Dort sollen die Straßenbäume geschnitten werden. Das Halteverbot endet mit Abschluss der Baumschnittarbeiten. In der Karl-Kellner-Straße soll im Abschnitt Buschkamp und Am Pferdemarkt die Fahrbahn...
Mirko Heuer und Frank Labatz für Inklusionsgedanken ausgezeichnet
Stadt Langenhagen weist auf Alternativen hin
Sportlerehrung Langenhagen im neuen Gewand
Langenhagen (ok). Die rot-grüne Mehrheit im Rat der Stadt Langenhagen hat in der vorangegangenen Legislaturperiode den Ausbau der Ganztagsschulen vorangetrieben; die Oppostion dagegen für den Ausbau der Hortplätze plädiert. Nun gibt es aber im Stadtgebiet nicht flächendeckend Gesamtschulen, beispielsweise im Norden der Stadt. Die Nachfrage nach einem Betreuungsplatz für den Nachmittag ist aber nach wie vor sehr groß. In der...
Verkehrsaußendienst und Park-Ranger in neuer Dienstbekleidung unterwegs
Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Schulenburg gesucht
Langenhagen, Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung der Stadt Langenhagen verschickt ab Mitte Januar die Grundabgabenbescheide für das Jahr 2018. Die Abwassergebühren für die Schmutzwasserbeseitigung wurden zum 1. Januar auf 1,63 Euro je Kubikmeter und für die Niederschlagswasserbeseitigung auf 0,25 Euro je Berechnungseinheit gesenkt. Die Gebühren für die Straßenreinigung und den Winterdienst sind gegenüber dem Vorjahr...
40 Jahre fast im Gleichschritt im Dienst: Jens Monsen und Helmut Büch
„Under Construction“ läuft vom 26. Februar bis zum 10. März im CCL
Langenhagen. Die Stadt Langenhagen führt am Mittwoch, 18. Oktober, die Gewässerschau für die von ihr unterhaltenen Gräben der dritten Ordnung durch. Anlieger und zur Benutzung der Gewässer Befugte können daran teilnehmen. Sie sollten sich dafür am 18. Oktober um 9.00 Uhr auf dem Betriebshof der Stadt Langenhagen, An der Neuen Bult 100, einfinden. Bei Rückfragen können sich Interessierte an Thorsten Brockmann wenden. Er ist...
Stadt fehlen noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer