Vortrag (141)
LandFrauenverein Krähenwinkel/Godshorn. Die geplante Versammlung am Mittwoch, 7. Oktober, im " Das Leibniz " mit Vortrag über die Langenhagener Tafel muss coronabedingt abgesagt werden. Der LandFrauenverein Krähenwinkel-Godshorn hofft, die für den 7. November geplante Veranstaltung um 15 Uhr anbieten zu können,dann aber nicht im Gemeindehaus der Kirche Godshorn, sondern im
Dorfgemeinschaftshaus Krähenwinkel. Es wird...
Christlicher Verein greift aktuelle Themen auf
Landwirtschaftlicher Verein für Kunst und Kultur
Mitgliederversammlung des Bürgerforums Pro Hannover Airport
Resse. Das Moor-Informationszentrum lädt zu einem Vortrag von Reinhard Löhmer mit dem Titel „ Island – von Feuer und Kälte geprägte Landschaften“ ein. Die Veranstaltung
findet statt am Mittwoch, 20. November, um 19 Uhr. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Der Kostenbeitrag beträgt fünf Euro. Karten sind nur an der Abendkasse erhältlich.
Vortrag „Wenn Oma nervt und Mama schmollt“
Kostenlose Informationsveranstaltung in der Paracelsus-Klinik Langenhagen
Langenhagen (elr). Alle Bürger und Mitglieder sind herzlich eingeladen zum Vortrag über Patientenverfügung vom Sozialverband Deutschland für Donnerstag, 12. September, um 16.30 Uhr im Restaurant Trocadero in Alt-Vinnhorst 117/119 in Hannover. Es wird über soziale Dienste und den Hausnotruf gesprochen, diese Dienste werden von den Johannitern angeboten. Außerdem gibt es Kaffee und Kuchen.
Ähnliche Themen zu "Vortrag"
Warum Freispiel und Bewegung für Kinder so wichtig ist
Schwarmstedt. Der Senioren- und Behindertenbeirat Schwarmstedt lädtherzlich ein zu einem Bericht des Ehepaares May über Ihre Erfahrungen bei der Überquerung der Alpen von Deutschland über Österreich nach Italien am Donnerstag, 25. Juli, um 16 Uhr in sein Büro, Hauptstraße 4, wie immer bei Kaffee,Tee und Keksen. Der Eintritt ist frei.
SPD Wedemark informiert Mitglieder und Freunde
Vortrag zum Lärmaktionsplan plätscherte so dahin
Buchholz. Großes Interesse herrschte kürzlich im Buchholzer Dorfgemeinschaftshaus an einem Vortrag und einer Bilderausstellung, die von der Buchholzer Projektgruppe „Unser Dorf hat Zukunft“ und dem Eltern- und Förderkreis der Heinz-Heyder-Grundschule durchgeführt worden ist.
Das Thema des Vortrages und der Bilderausstellung waren die vier Buchholzer Schulstandorte und deren Geschichte. Joachim Plesse hatte einen Diavortrag...
Wedemark. Auf große Interesse ist die Vortragsveranstaltung „Bach, Bauhaus, Buchenwald“ von und mit Franz Rainer Enste gestoßen. Mittlerweile ist die Veranstaltung ausverkauft und es werden auch an der Abendkasse keine weiteren Eintrittskarten verkauft. Reservierte Karten können selbstverständlich an der Abendkasse abgeholt werden.
Langenhagen. Am Mittwoch, 19. September, gibt es einen Diavortrag über Südtirol im DRK-Treffpunkt an der Kastanienallee. "Das Land im Gepirg", so wurde einst im Mittelalter ein Teil der Grafschaft Tirol genannt. Selten war ein Name treffender. Geprägt von kleinbäuerlicher Almenwirtschaft und intensiver Bodenbearbeitung in den großen Tälern, ist Südtirol eine seit Jahrhunderten gewachsene Kulturlandschaft.
Die...
Vortrag im DRK-Treffpunkt am 2. August
Vortrag über Verschleißerscheinungen der Wirbelsäule
Diavortrag am 7. Juni im DRK-Treffpunkt
VHS-Vortrag zur Gesichtserkennung
Rasmus Narjes berichet über sein Leben als Blinder
Engelbostel. Nächstes Treffen der Landfrauen ist am Mittwoch, 18. April, um 19.30 Uhr im Sporthof Stelingen, Stöckener Straße 6 in Garbsen. Auf dem Programm steht ein Vortrag von Christel Hoppe zum Thema "Kultur und Lebensart in Südfrankreich". Um Anmeldungen bis zum 14. April wird gebeten: Telefon (0511) 74 38 68.
160 Teilnehmerinnen konnten in Abbensen begrüßt werden
Scherenbostel. Der Vortrag „Wölfe – Direkt vor unserer Haustür“ im Drei-Dörfer-Treff Scherenbostel hat sehr großes Interesse geweckt. Die Veranstaltung war so gut besucht, dass leider sogar einige Gäste wegen Überfüllung wieder nach Hause geschickt werden mussten. Doch der DDT hat sofort gehandelt und mit Peter Griemberg (NABU-Wolfsbotschafter) sogleich einen Ausweichtermin gebucht. Dieser findet am 1. März statt.
Der für...
LandFrauen hörten interessanten Vortrag
Langenhagen. Die Naturkundliche Vereinigung lädt für Dienstag, 21. November, zu einer Multivisions-Reisereportage über das Allgäu ein. Die Referentin hat diese beliebte Urlaubsregion auf zahlreichen Reisen zu verschiedenen Jahreszeiten besucht und wird über die verschiedenen Landschaftstypen, Königsschlösser und andere Sehenswürdigkeiten berichten. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im Wasserturm an der Stadtparkallee im...