Waldkindergarten Buchholz (19)
Buchholz. Anfang Mai haben die Kinder des Waldkindergartens Buchholz und deren Erzieher das Mini-Mathematikum in Soltau besucht. Hier wurde den Jüngsten eine neue Tür zur Welt der Mathematik geöffnet, in der sie sich ihr spielerisch nähern können. Ob Puzzles legen, Brücken bauen, sich unendlich oft gespiegelt sehen, experimentieren am Knobeltisch, malen im Spiegel oder eine Stadt bauen. Verstehen funktioniert nicht, indem...
Spannende Einblicke in den Rettungswagen und die Erste Hilfe
Buchholz. Seit August 2014 läuft in der Samtgemeinde Schwarmstedt das Programm „PaC – Prävention als Chance“. Mit großem Erfolg und steigendem Zuspruch: Ab sofort sind auch der Waldkindergarten und die Grundschule Buchholz/Aller mit dabei. Insgesamt beteiligen sich damit nun schon zwölf Einrichtungen in der Samtgemeinde (sieben Kindergärten, drei Grundschulen, die Förderschule und die KGS) bei dem Mehrebenen-Programm zu...
Kinder des Waldkindergartens staunten nicht schlecht
Ein schöner Tag für alle Beteiligten mit Kletterparcours, Seilgarten und mehr
Keiner ist zu Klein um Ersthelfer zu sein
Waldkinder bedanken sich für Auszeichnung mit einem Baumlied
Baumschule spendete Obststräucher und Apfelbaum
Ähnliche Themen zu "Waldkindergarten Buchholz"
Aktion in der Bäckerei Vatter war voller Erfolg
Buchholz/Aller. Am Sonntag, 7. Oktober, lädt der Waldkindergarten in Buchholz/Aller (Im Windbruch 2) ab 12 Uhr alle herzlich zum Tag der offenen Tür ein. In gemütlicher Runde kann man sich über den Waldkindergarten und den Verein informieren. Ein tolles Rahmenprogramm und leckere Suppen sowie Kuchen garantieren für einen tollen Nachmittag.
Waldkindergarten Buchholz lädt zum Tag der offenen Tür
21 Kinder des Waldkindergartens haben Kurs belegt
Buchholz (Aller). Nach einem Jahr Pause hat der Waldkindergarten Buchholz in diesem Jahr wieder zusammen mit Thorsten Grünhagen und Axel Labrenz von der Feuerwehr eine Einheit zum Thema Brandschutzerziehung gemacht. Am ersten Tag wurde auf dem Kindergartengelände im Wald viel über die „guten und schlechten“ Seiten des Feuers gelernt. Feuer ist warm, es macht Licht und ist schön anzusehen. Aber was ist nun wirklich das...
Buchholz. Die Waldkinder befassten sich fast zwei Monate mit dem Thema Umwelt und Müll. Um das Gelernte auch begreiflich zu machen, nahmen die Kinder am Umwelttag der Gemeinde Buchholz teil und sammelten mit vielen anderen freiwilligen Helfern aus dem Dorf den herumliegenden Müll auf. Das Highlight des Projektes war die Besichtigung der Müllumladestation in Langwedel bei Verden. Frau Martin und Herr Friese engagierten sich...
Buchholz (Aller). Auch in diesem Jahr nahmen die Waldkinder Buchholz ihren traditionellen Suppensonntag zum Anlass, um bei sonnigem Herbstwetter ihren freundlichen Spendern zu danken und erfreulich viele Besucher zu bewirten und mit vielfältigen Angeboten zu begeistern. Eine ganz besonders beeindruckende Attraktion stellte die Darbietung des Kettensägenkünstlers Andreas Meyerhof dar, der unter großem Beifall der Zuschauer,...
Buchholz. Vor gut zwei Wochen hat der Waldkindergarten Buchholz „Zuwachs“ bekommen. Die Kindern halfen bereits im Vorfeld, die Igel-Winter-Behausung und den Futterplatz zu bauen. Als diese fertig waren brachte Diana Erdmann von der Wildtierstation Lüneburger Heide aus Soltau sechs Igel mit, die im Rahmen einer kurzen Dokumentation mit dem NDR Hannover nun im Waldkindergarten ein neues Zuhause für die kalten Wintermonate...
Waldkindergarten Buchholz erstrahlt jetzt in neuem Glanz
Renovierungsarbeiten im Waldkindergarten sind beendet
Waldkindergarten Buchholz lädt zum Schnuppern ein