Winterkönigsschießen (16)
Schützenverein Heitlingen. Vergangenen Freitag fand das gut besuchte Winterkönigsschießen im Schützenhaus in Heitlingen statt. Mit 30 Ring und einem Teiler von 17,7 ging Hans-Henning Finke nach einem spannenden Wettkampf als Sieger hervor. Britta Bennigstorf wurde mit 30 Ring und einem Teiler von 21,2 Zweite und Chantal Evers mit ebenfalls 30 Ring und einem Teiler von 25,5 Dritter.
Gisela Zirnsack und Rainer Richter siegen
Schnapszahlen wurden gefeiert
Jörg Stenzel ist Winterkönig in Hellendorf
Schützenverein Kaltenweide. Der Schützenverein Kaltenweide bietet am Sonntag, 6. November, von 11 bis 13 Uhr sein traditionelles Winterkönigsschießen durch, gleichzeitig wird auch der Erntepokal ausgeschossen. Für die Siegerehrung hat sich der Vorstand etwas Besonderes überlegt. Sie findet am Sonnabend, 19. November, im Anschluss an eine gemütliche Treckerfahrt durch das Kaltenweider Moor ab etwa 17 Uhr im Schützenhaus...
Gerhard Pflüger trifft voll ins Schwarze
Das Niedersachsenpferd geht an Nils Aßmus
Schützenverein Abbensen. Der Schützenverein Tyrol in Abbensen lädt alle Mitglieder zum Winterkönigsschießen am Sonntag, 10. Januar, ein. Beginn ist um 15 Uhr. Das Umschießen beginnt um 18 Uhr. Für Kaffee, Kuchen und Getränke ist gesorgt.
Ähnliche Themen zu "Winterkönigsschießen"
Winterkönigsschießen beim SV Krähenwinkel
Scherenbostel. Im Schützenverein Scherenbostel findet am Freitag, 24. Januar, von 20 bis 22 Uhr das Winterkönigsschießen statt. Um eine rege Teilnahme wird gebeten.
Am 7. Februar findet kein Schießen statt, weil ab 18 Uhr für den Winterball aufgebaut wird. Der wird am 8. Februar ab 19 Uhr gefeiert. Am 21. Februar findet der erste Durchgang zum Schinken- und Mettwurstschießen statt, am 28. Februar dann der zweite Durchgang.
Mellendorf. Am 17. Oktober findet um 19 Uhr die Quartalsversammlung des Schützenvereins Mellendorf im Gasthaus Stucke statt. Am Sonnabend, 19. Oktober, um 13 Uhr werden die Wintermajestäten des SV Mellendorf ermittelt. Traditionell wird wieder auf je einen Holzvogel, bestehend aus 16 Teilen und dem Rumpf, geschossen. Nachdem alle Teile des Holzvogels nacheinander abgeschossen wurden, geht es daran, den Rumpf des Vogel von dem...
Berkhof. Am Donnerstag, 10. Januar, um 19.30 Uhr startet der Schießbetrieb mit dem alljährlichem Winterkönigschießen. Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder des SV Plumhof-Berkhof-Sprockhof ab der Schützenklasse. Beginn ist um 19.30 Uhr, letzter Scheibenkauf um 21 Uhr. Am Sonnabend, 19. Januar, ab 19 Uhr findet im Schützenhaus Berkhof die diesjährige Jahreshauptversammlung des SV Plumhof-Berkhof-Sprockhofstatt. Alle...
Hellendorf. Am Sonnabend, 12. Januar, findet von 15 bis 17 Uhr das Winterkönigsschießen des Schützenvereins Hellendorf im Dorfgemienschafthaus statt. Alle Schützen aus Hellendorf sind herzlich willkommen. Nach Beendigung des Schießens und der Auswertung schließt sich die Preisverleihung und ein gemütliches Beisammensein an.
Winterkönigsschießen beim SV Germania Heitlingen
Bissendorf. Am Mittwoch, 19. Januar, und Freitag, 21. Januar, wird in der Zeit zwischen 19.30 und 21.30 Uhr im Schützenhaus Am Mühlenberg das Winterkönigsschießen der Schützengesellschaft Bissendorf für alle Mitglieder ab Jugendklasse ausgetragen. Parallel wird auch der Wanderpokal Wandteller ausgeschossen. Die Siegerehrung der Winterkönige Platz eins bis drei und des Erstplatzierten des Wandtellerschießens findet auf dem...
Winterkönigsschießen beim SSV Schulenburg