Wirtschaftsförderung (32)
Stadt Langenhagen unterstützt den örtlichen Handel
Angebote der Wirtschaftsförderung in Zeiten von Corona
Hilfe für Kleine und Mittlere Unternehmen
Wirtschaftsförderung der Stadt arbeitet eng mit "Mittelstand 4.0" zusammen
Bürgermeister und Wirtschaftsförderin fördern Diskussion über Gewerbeentwicklung
Informationsveranstaltung der Wirtschaftsförderung Wedemark
Junge Mediziner sollen für ländliche Region gewonnen werden
Langenhagen (gg). Geld für die „Erschließung neuer Gewerbe-Standorte“ für die „Revitalisierung von Gewerbebrachen“und für die „Unstrukturierung alter Industriegebiete“ stellt die Regionsverwaltung in Aussicht. Eingerichtet worden sei ein Investitionsfonds zwecks „Mobilisierung von Gewerbeflächen“. Was genau darunter zu verstehen ist, bleibt auf ECHO-Nachfrage bei Langenhagens städtischer Abteilung Wirtschaftsförderung...
Ähnliche Themen zu "Wirtschaftsförderung"
Wirtschaftsförderung und uni transfer kooperieren in Sachen Beratung
Stadtverwaltung empfiehlt Beratung
Existenzgründer informierten sich im Rathaus
Tipps für Firmen bei der Azubi-Suche
Impulsvorträge, Kommunikation und Imbiss erfreuen Unternehmer
Gründungsabend am 2. Juli im Ratssaal
Stadtverwaltung fördert betriebliche Ausbildung
MediTECH deckt 60 Prozent seines Strombedarfs klimafreundlich
27. November: Ausbilder-Frühstück im Ratssaal
Einladung an Langenhagener Betriebe
Wirtschaftsförderer Carsten Niemann und Pestalozzi-Stiftung laden ein
Fraktion setzt bereits bei Haushalt 2014 neue Akzente
Wirtschaftsförderung: Zweites Treffen
Wirtschaftsförderer informierten Selbstständige
Wirtschaftsförderung gestaltete ersten Rahmen
11. Juni: Hilfe für Existenzgründer
6. Juni: Einladung der Stadtverwaltung