Wolf (16)
Sebastian Zinke berichtet vom Antrag der Fraktionen SPD und CDU
Emotional geladene Stimmung nach dem Tod des Ponys Caesar
Heidekreis. Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat die in der letzten Woche vor Weihnachten im Bundestag verabschiedeten Änderungen des Bundesnaturschutzgesetzes begrüßt. Sie regeln den Umgang mit dem Wolf neu. „Dieses Gesetz ist sehr wichtig für unsere Region“, so Klingbeil. Er hatte sich in Berlin dafür eingesetzt, dass es zu klaren gesetzlichen Vorgaben kommt, die den Umgang mit dem Wolf regeln.
In der...
„Mehr Sachlichkeit im Umgang mit dem Wolf – Weidetierhaltung wirksam fördern und unterstützen“
DNA-Analyse soll Gewissheit bringen – Heidschnucke musste getötet werden
Erste Winterveranstaltung der "jungen Alten"
„Junge Alte“ laden für Mittwoch, 16. Januar, ab 19 Uhr ins Schützenhaus ein
Schwarmstedt. Unterstützung für seine Initiative zum Wolf erhält Landrat Manfred Ostermann aus der Samtgemeinde Schwarmstedt. „Als Samtgemeindebürgermeister der Samtgemeinde Schwarmstedt begrüße ich es außerordentlich, dass Sie sich mit einem eindringlichen Appell zur Einleitung weiterer Maßnahmen im Rahmen des Niedersächsischen Wolfmanagements an Herrn Umweltminister Olaf Lies gewandt haben“, schreibt Bürgermeister Björn...
Ähnliche Themen zu "Wolf"
Heidekreis. Mit einem eindringlichen Appell zur Einleitung weiterer Maßnahmen im Rahmen des Niedersächsischen Wolfsmanagements hat sich Landrat Manfred Ostermann am 1. Februar schriftlich an Umweltminister Olaf Lies gewandt.
Bereits Mitte Januar hatte Ostermann um die Einleitung von Maßnahmen gegen den Wolf im Heidekreis gebeten, weil hier zunehmend über auffälliges und beunruhigendes Verhalten dieser Tiere berichtet wird....
MdL Ernst-Ingolf Angermann „Wir werden mit dem Wolf leben müssen“
Brelinger Familie Lindenburger mit dem Goldenen Rebhuhn geehrt
Wedemark. Am Mittwochmorgen wurde auf der Autobahn 7 bei Mellendorf ein Wolf von einem LKW erfasst und getötet. Dabei handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um den Wolf, der Anfang der Woche in Meitze und Bissendorf-Wietze gesichtet worden ist, Das Tier wurde jetzt an das Leibniz-Institut für Zoo und Wildtierforschung (IZW) zur weiteren Untersuchung nach Berlin gebracht. Die Ausbreitung der Wölfe in Niedersachsen wird...
Einzelner Wolf am Montagmorgen in Meitze und Bissendorf-Wietze gesichtet
Schwarmstedt. „Der Wolf - Fluch oder Segen für die Region?" Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Näher am Menschen" der CDU findet am 10. März um 20 Uhr im Hotel Bertram eine Podiumsdiskussion über die Rückkehr des Wolfes in der Region statt. Teilnehmer werden sein: Helmut Dammann Tamke, Präsident der Landesjägerschaft Niedersachsen, Vertreter von Naturschutz, Tourismus sowie Viehwirtschaft. Im Anschluss findet eine offene...
NABU lud zum Tag des Wolfes in den Ratssaal ein
Hegering Wedemark ehrt viele langjährige Mitglieder