Zaun (16)
Langenhagen.Vandalen beschädigten nach Auskunft der Polizei zwischen Montag,16 Uhr, und Mittwoch, 12.30 Uhr, per Durchschneiden den Maschendrahtzaun der Evangelisch-lutherischen Elisabeth-Kirchengemeinde. Zeugenhinweise bitte unter der Telefonnummer (0511) 109-42 15.
Langenhagen. Diebe verschafften sich nach Auskunft der Polizei zwischen Mittwoch, 18 Uhr, und Freitag, 8 Uhr, an der Bayernstraße nach Durchschneiden des Maschendrahtzaunes Zugang zum Firmengelände und entwendeten einen weißen Sprinter, Daimler-Benz. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. Zeugenhinweise bitte unter der Telefonnummer (0511) 109-42 15.
Zaun wird am Silbersee errichtet
Langenhagen. Zwei stark alkoholisierte Beschuldigte, 29 und 39 Jahre alt, beschädigten am Montag gegen 16.30 Uhr an der Godshorner Straße diverse Autos und unter anderem einen Zaun. Nach Hinweisen aus der Bevölkerung wurden sie vor Ort angetroffen und auf richterliche Anordnung zur Ausnüchterung ins Polizeigewahrsam gebracht.
Godshorn. Einbrecher gelangten in der Nacht von Sonntag auf Montag nach Überwinden eines Zaunes auf das Gelände des Kfz-Betriebes an der Mercedesstraße in Godshorn. Durch Einschlagen eines Fensters gelangten sie in eine Halle. Innerhalb des Betriebes brachen sie noch eine Zwischentür auf. Letztendlich entwendeten sie elektronische Geräte.
Langenhagen. Diebe gelangten nach Überklettern in der Nacht von Freitag auf Sonnabend eines Maschendrahtzaunes auf ein rückwärtiges Grundstück an der Bunzlauer Straße und dann zur Terrasse des Einfamilienhauses. Dort wurde ein Fenster mit einem unbekannten Gegenstandes aufgehebelt und das Haus betreten. Im Haus wurden nahezu sämtliche Räume durchwühlt. Die genaue Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Täterhinweise...
Langenhagen. Einbrecher überkletterten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag den Zaun einer Kita am Söseweg und hebelten die Terrassentür der Küche auf, durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten Bargeld, einen Laptop und eine Fotokamera. Täterhinweise liegen nicht vor. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Langenhagen in Verbindung zu setzen.
Langenhagen (ok). Ein Einbrecher ist in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag über einen Holzzaun auf ein Grundstück am Hartliebweg gelangt und hat die Terrassentür eines Bungalows aufgehebelt. Gestohlen wurde nach Aussage der Polizei nichts.
Ähnliche Themen zu "Zaun"
Langenhagen (ok). Schon seit längerem war der Spielplatz zwischen Allerweg und Harzweg einer ECHO-Leserin ein Dorn im Auge. Er sei zwar vor einigen Jahren "schick gemacht" worden; allerdings gebe es keien Begrenzung zum Harzweg, wo generell Tempo 30 gelte. Im Bürgerhaushalt hat die Leserin angeregt, hier eine Begrenzung zu schaffen. Die Verwaltung nimmt die Anregung auf; es soll ein Umlaufgitter gebaut werden. Allerdings...
Kaltenweide. Einbrecher kletterten am Donnerstag zwischen 10 und 20 Uhr am Elisabeth-Selbert-Weg über die äußere Umfriedung des Grundstücks und versuchten zunächst ein rückwärtiges Fenster aufzuhebeln. Da dies misslang, wurde der Glaseinsatz des Fensters eingeschlagen und von außen der Fenstergriff entriegelt. Die Täter gelangen so in da Objekt und durchsuchen sämtliche Räume. Angaben zum Diebesgut liegen noch nicht vor....
Langenhagen. Am Westufer des Silbersees wird am Montag, 8. Februar, der Sicherheitszaun umgesetzt. Die Stadt Langenhagen hatte im Dezember vergangenen Jahres damit begonnen, die Seite westlich des Sees auf mögliche Kampfmittelrückstände zu sondieren. Durch das Umsetzen des Sicherheitszaunes, mit der auch die Sperrzone vergrößert wird, gehört auch ein Teil des Rundweges dazu. Dort, wo der Weg durch den neuen Verlauf des...
Langenhagen. Einbrecher sind in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zwischen etwa 17 und 7 Uhr zunächst vermutlich durch Überklettern eines Zaunes auf das Gelände einer Firma an der Ziegeleistraße in Schulenburg gelangt. Anschließend schlugen der oder die Täter die Scheibe eines Fensters im Erdgeschoss des Gebäudes ein. Ob etwas entwendet wurde, steht derzeit nicht fest.
Zugang zum See stets im Konzept – Investor versteht Aufregung um Bauzaun nicht
Bahnstrecke in Kaltenweide wird gesichert
Bürgermeister Friedhelm Fischer will Sicherung an Gleisen
Fachfirma setzt Absperrung auf falsche Seite des Weges