Zukunft (16)
Langenhagen. „Gärten fördern. Zukunft ernten!“ Unter diesem Motto hat die Region Hannover jetzt einen Förderwettbewerb ausgeschrieben. Mit bis zu 30.000 Euro werden ausgewählte Vorhaben unterstützt, die Antworten auf die Frage finden, wie Gärten und Grünräume der Region Hannover unter Berücksichtigung aktueller Herausforderungen zu einer Verbesserung der Lebensqualität beitragen können. Gefördert werden Beiträge zu den Themen...
Neues Projekt „WEG der Zukunft“ eröffnet Chancen
Interfraktionelle Arbeitsgruppe über die Zukunft des Seniorenbeirates
Zukunft der Eishalle steht noch in den Sternen/Alternativen gesucht
Langenhagen (ok). Wenn es nach Bürgermeister Mirko Heuer ginge, würden die Lichter in der Langenhagener Eishalle nicht ausgehen. „Das ist ein hervorragendes Angebot für Kinder und Jugendliche“, sagt der Verwaltungschef. Eiskunstlauf, Musicals auf dem Eis und auch Eisdisco seien in der Vergangenheit gut angenommen. Nur: Heuer entscheidet eben nicht allein, sondern der Rat der Stadt Langenhagen. Der Bürgermeister hat in einer...
Leben mit Pflegekindern am Dienstag, 21. Februar, im VHS-Treffpunkt
Langenhagen. Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Jeder kann auf fremde Hilfe angewiesen sein. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen zu begleichen? Wer muss Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität betreffen? Am Donnerstag, 9. Februar 2017, informiert Bernd Schmidt von der Betreuungsstelle der...
Langenhagen. Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Jeder kann auf fremde Hilfe angewiesen sein. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen zu begleichen? Wer muss Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität betreffen? Am Dienstag, 6. Dezember, informiert Bernd Schmidt von der Betreuungsstelle der Region...
Ähnliche Themen zu "Zukunft"
Langenhagen. Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Jeder kann auf fremde Hilfe angewiesen sein. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen zu begleichen? Wer muss Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität betreffen? Am Donnerstag, 8. September, informiert Bernd Schmidt von der Betreuungsstelle der...
Mellendorf (kd). Am Mittwoch, 17. August, informiert Kathleen Schicke von der Betreuungsstelle der Region Hannover in der Wedemark über die richtige Vorsorge für die Zukunft. Von 14.30 bis 16.30 beantwortet die Beraterin im Rathaus in Mellendorf (Fritz-Sennheiser-Platz 1) umfassend alle Fragen zur Vorsorgevollmacht oder zu rechtlichen Betreuungen. Die Sprechstunde ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere...
Langenhagen. Am kommenden Sonnabend, 19. Dezember, um 9 Uhr ist Pastor Johann Ubben aus Bad Harzburg zu Gast in der Elia-Kirche an der Konrad-Adenauer-Straße 33. Nach dem Frühstücksbüfett hält er seinen Vortag zum Thema „Die Zukunft der Kirche – Was wir von gestern für morgen lernen können – Impulse für den weiteren Weg der Kirche“ mit anschließender Diskussionsmöglichkeit.
Langenhagen (ok). Langsam, aber sicher reißt er – der Geduldsfaden bei Marco Brunotte und seinem Fraktionsvorsitzenden Marc Köhler. Die beiden Sozialdemokraten wollen jetzt endlich Klarheit in Sachen Eishalle, wollen wissen, wie es an der Brüsseler Straße weitergeht. 16 Fragen hat die Mehrheitsfraktion an die Verwaltung – der Stadt Langenhagen gehört die Halle seit etwa einem halben Jahr – gerichtet, vor allen Dingen geht es...
Langenhagen, Während und nach dem Zweiten Weltkrieg mussten viele Menschen ihre Heimat verlassen: als Erwachsene, Jugendliche, Kinder, Säuglinge. Für manche ist es „nur“ die Heimat ihrer Eltern. Die „Heimat“ unserer Eltern haben wir alle, bewusst oder auch unbewusst, verlassen. Was an Werten, Riten, Gewohnheiten ist uns verloren gegangen, was haben wir beibehalten, wieder entdeckt oder neu gewonnen? Die Teilnehmer dieses...
Diskussion über die Zukunft der Liebfrauenkirche
Aufbruchstimmung bei Langenhagens Katholiken
Stadt appelliert an kleinere Ortsteile zur Teilnahme am Regionswettbewerb 2014