Grundlagen der digitalen Fotografie - Seminar für Anfänger
Kursinhalt: Grundlagen der digitalen Fotografie u.a.:
Welches Dateiformat ist sinnvoll (RAW, TIFF, JPEG)?
Welche Kameraeinstellungen sollten vorgenommen werden?
Warum muss ein Monitor kalibriert werden?
Welches Farbprofil verwende ich wofür (Farbmanagment)?
Wie speichere ich meine Dateien auf meinem Computer ab (Dateimanagment)?
Was ist eine Exif-Datei?
Was versteht man unter IPTC-NAA-Standard?
Schwerpunkte der „digitalen Dunkelkammer“:
Einführung in die RAW-Konvertierung
Bildoptimierung mit den Programmen Photoshop 7 und CS4)
(Erläuterung der wesentlichen Schritte zur Bildoptimierung -
Keine Photoshop-Schulung, denn dafür wären mehrere Tage nötig.)
Erstellen einer eigenen Bildunterschrift als Urhebervermerk
Programm: Samstag 20. November 2010
9.00 – 12.00 Uhr - Grundlagen der digitalen Fotografie
Pause
13.30 – 16.30 Uhr - Bildoptimierung („digitale Dunkelkammer“)
Das Seminar findet im Naturpark Infozentrum im historischen Scheunenviertel Steinhude statt und kostet 80,00 €.
Weitere Infos und Anmeldung über die Internetseite des Naturparks Steinhuder Meer www.naturpark-steinhuder-meer.de.