Letztes Heimspiel voller Kampf und Emotionen
Ebenfalls bezeichnend war eine Situation, die sich gegen Ende des vierten Viertels in einer Auszeit an der gegnerischen Mannschaftsbank abspielte: Essens Forward Kendall Chones schlug auf dem Weg zur Mannschaftsbank einen Tischaufsteller vom Kampfgericht. Der Tischaufsteller flog unglücklicherweise einem 8jährigen Jungen, der mit seiner Familie in der ersten Zuschauerreihe saß, ins Gesicht. Der Junge erlitt hierdurch leichte Verletzungen und musste vor Ort entsprechend medizinisch versorgt werden. Der Vater des Jungen reagierte aufgebracht, konnte aber vom Ordnungsdienst beruhigt werden. Auch bei einer späteren Auseinandersetzung zwischen hannoverschen und gegnerischen Fans, die im unmittelbaren Zusammenhang mit diesem Vorkommnis stand, griffen die Sicherheitskräfte von Schmidt & Partner schlichtend ein und entschärften die Situation. Im Zuge dessen wurden zwei Essener Fans der Halle verwiesen. Nach dem Spiel entschuldigten sich Essens Kendall Chones und Trainer Igor Krizanovic beim Vater des Jungen für den unglücklichen Vorfall, der während des Spiels von den Schiedsrichtern nicht geahndet wurde. Die Begründung der Schiedsrichter lautete, dass man die Situation nicht gesehen habe und dementsprechend keine Strafe ausgesprochen werden kann. Als kleines „Trostplaster“ erhielt der 8jährige von den UBC Tigers ein T-Shirt und die Familie Freikarten zum einem Heimspiel ihrer Wahl in der kommenden Saison. Nichtsdestotrotz wird der Verein einen offiziellen Bericht über diesen Vorfall an die Spielleitung der 2. Basketball Bundesliga senden.
Für den UBC spielten:
Nunnally (12 Punkte), Byerson (9), Welzel (2), Janzen (23), Evans (21), Arigbabu (5), Turnbull (21), Henry (3), Kulinski. (spk)