Wedemark: kurz gemeldet (7721)
St.Georg will Lichtblicke setzen
Partnerschaftskomitee bleibt an Kontakten dran
Vollsperrung der L 190 in Elze ab Montag Kanalbruch erfordert unverzügliche Bauarbeiten
In Elze wird die L 190 in Höhe der Querungshilfe zum Bahnhof ab Montag, 22. Februar gesperrt. Die Kanalisation unterhalb der Fahrbahn ist beschädigt und muss repariert werden.
Zwischen dem Geh- und Radweg auf der Ostseite der L 190 in Wedemark-Elze und der Fahrbahn der L 190 verläuft eine Kanalisationsleitung. In Höhe der...
Wedemark. Der Ausschuss für Bildung, Kinder und Jugend tagt am Mittwoch, 24. Febriar. um 19 Uhr, im Rathaus Raum 1.33, Fritz-Sennheiser-Platz 1 in Mellendorf. Auf Anordnung der Vorsitzenden können gemäß § 182 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 Nieder-sächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) alle Mitglieder per Videokonferenztechnik teilnehmen. Interessierten Personen aus Medien und Öffentlichkeit wird nach vorhergehender...
Wedemark. Der Ausschuss für Finanzen, Liegenschaftsunterhaltung, Wirtschaft und Personal
tagt am Dienstag, 23. Februar, um 19 Uhr, im Bürgersaal des Bürgerhauses, Bissendorf, Am Markt 1. Auf Anordnung dedes Vorsitzenden können gemäß § 182 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 Nieder- sächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) alle Mitglieder per Videokonferenztechnik teilnehmen. Interessierten Personen aus Medien und Öffentlichkeit...
An der IGS geht es vornehmlich um Beziehungsarbeit
Kirchengemeinde Elze trifft Entscheidung
Kirchengemeinde Bissendorf verzichtet weiter auf Gottesdienstversammlungen
Bissendorf. Die Kirchengemeinde Bissendorf verzichtet zunächst weiter auf Präsenzgottesdienste. Am 21. Februar um 11 Uhr gibt es einen Familien-Zoom-Gottesdienst mit Pastor Thorsten Buck. Am 28. Februar um 18 Uhr findet ein Zoom-Abendsegen mit Pastorin Wibke Lonkwitz statt. Und am 7. März um 18 Uhr istein Zoom-Abendsegen mit Pastor Buck. geplant.
Wedemark. Die für den 10. März im Bürgerhaus Bissendorf geplante jährliche Mitgliederversammlung des NABU muss aufgrund der pandemiebedingten Risiken abgesagt und auf einen Zeitpunkt verschoben werden, an dem die Mitglieder persönlich, gegebenenfalls auch draußen, teilnehmen können. Sollte das in diesem Jahr nicht möglich sein, wird auch eine virtuelle Versammlung in Form eines Video-Meetings geprüft. Die Mitglieder werden...
Berkhof.Bislang unbekannte Täter gelangten in der Nacht zum Donnerstag letzter Woche gewaltsam in ein derzeit unbewohntes Einfamilienhaus. Nach Aufhebeln eines Fensters durchsuchten die Täter das Gebäude. Zum möglichen Diebesgut konnten bislang keine Angaben gemacht werden.Die Polizei Mellendorf bittet um Zeugenhinweise.
Schlage-Ickhorst. Der 28-jährige Fahrer eines Mercedes Benz Vito befuhr amSonntag um13.40 Uhr die L 190 aus Richtung Scherenbostel kommend in Richtung Langenhagen. Westlich des Bissendorfer Gewerbegebietes geriet der Kleintransporter auf schneeglatter Fahrbahn ins Schleudern. Das Fahrzeug kam nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit einem Straßenbaum. Der Fahrer blieb unverletzt. An dem Vito entstand ein...
Melleneorf. In der Zeitvon Donnerstag,4.Februar,um23.30 Uhr,bisFreitag, 5.Februar, um 11 Uhr, ereignete sich in der Nordstraße in Mellendorf ein versuchter Wohnungseinbruchdiebstahl. Mindestens ein bislang unbekannter Täter versuchte das Außen- Rollo eines Kellerfensters aufzuhebeln. Dieses misslang, das Gebäude wurde nicht betreten. Die Polizei Mellendorf bittet um Zeugenhinweise.
Wedemark. Am Dienstag ereigneten sich zwei Unfallfluchten in der Wedemark. Eine 56-jährige Langenhagenerin war gegen 16.40 Uhr mit ihrem Pkw Hyundai auf der L380 zwischen Resse und Negenborn unterwegs. Gegen 16.40 Uhr touchierte ein entgegenkommender Schneepflug ihren Außenspiegel und setzte seine Fahrt fort. Der Außenspiegel vom Fahrzeug wies einen Schaden von etwa 200 Euro auf.
Eine weitere Flucht ereignete sich auf dem...
Mellendorf. Vermutlich in der Nacht zu Dienstag versuchten Unbekannte in die Grundschule Mellendorf einzudringen. Hierzu hebelten sie mehrfach vergebens an einem Fenster neben der Eingangstür des Flachdachgebäudes. Die Spuren wurden erst am gestrigen Nachmittag durch eine Lehrkraft entdeckt. Der Schaden wird auf etwa 200 Euro geschätzt.
Brelingen. Aufgrund der weiterhin brisanten Situation durch die Corona-Epidemie sieht sich der Chor St. Martini gezwungen, die Aufführung der Johannespassion von Johannes Sebastian Bach ein drittes Mal zu verschieben. Es ist geplant, die Aufführung am 26. März 2022 nachzuholen. Alle Karten behalten für diese Aufführung ihre Gültigkeit. Es ist auch möglich, die Karten gegen Erstattung des Nettopreises (ohne Vorverkaufsgebühr)...
Elze. Die jährliche Mitgliederversammlung des Vereins Zwergenburg wird coronabedingt auf unbekannte Zeit verschoben. Der Termin für die neue Mitgliederversammlung wird postalisch an die Mitglieder versendet.
Bürgerdialog zum Quarierskonzept in Bissendorf
Region. Die Offene Universität ist ein Weiterbildungsprogramm der Zentralen Einrichtung für Weiterbildung/LUH zur politischen, persönlichen und beruflichen Stärkung. Zum Sommersemesster 2021 in Kooperation mit dem Bildungswerk Verdi wird ein Abendkurs für Frauen angeboten. Das Programm ist offen für alle Bildungsabschlüsse.
Der Abendkurs für Frauen beginnt am Montag, 12. April; Kurszeiten: montags 18 bis 20.45 Uhr und circa...
Zoon-Gebet am Sonntagabend
Wedemark. Laut Beschluss des Verwaltungsausschusses wird die Gemeinde Wedemark für die Feuerwehr sogenannte Kommandowagen beschaffen. Das sind Fahrzeuge, in denen und aus denen heraus die Ortsbrandmeister kleinere Einsätze führen können. Um den Einsatzwert zu erhöhen, sind diese Wagen auch für den Personentransport ausgelegt und sollen speziell auch für die Jugendarbeit genutzt werden. Angesetzt ist eine Beschaffungssumme für...
Wedemark. Für Donnerstag, 11. Februar, um 19 Uhr, lädt der Kreisverband der Landfrauenvereine im Altkreis Burgdorf zu einer Online-Veranstaltung ein. Dr. Henning Menzel, Professor für Polymerchemie an der TU Braunschweig will ein differenziertes Bild eines modernen Wertstoffs aufzeigen. Die Gefahr von Plastikmüll in der Umwelt für Mensch und Tier ist schon lange bekannt. Das Problem ist nicht, dass Kunststoffe genutzt,...
Meitze. Schweren Herzens hat sich der Vorstand des Schützenvereins Meitze dazu entschieden, sein für im September dieses Jahres anstehende Jubiläum abzusagen.
Gerne hätten die Meitzer Schützen mit ihren Mitgliedern, den Meitzern und allen Freunden das 100-Jährige Bestehen des Traditionsvereins gefeiert. Sie hoffen, dass sie dies in naher Zukunft in feierlichem Rahmen nachholen können. Die Coronapandemie zwingt sie außerdem –...
Anmeldung zur gymniasialen Oberstufe der IGS
Resse. Wegen der aktuellen Pandemielage verschiebt der SV Resse seine Jahreshauptversammlung auf Dienstag, 20. April, um 19 Uhr. Ob die Versammlung wie üblich in der Vereinsgaststätte Resseo stattfinden kann oder an einem anderen Ort, wird rechtzeitig bekannt gegeben.