Wedemark: kurz gemeldet (7720)
Wedemark. Bedingt durch die Witterung kam es im Bereich der Wedemark zu zahlreichen Gefahrenstellen durch Äste, die aufgrund der hohen Schneelast auf die Fahrbahn stürzten.
In der Burgwedeler Straße in Bissendorf-Wietze mussten Samstagnachmittag sogar zwei Bäume gefällt werden, da sie der Belastung durch den Schnee offenbar nicht mehr lange stand gehalten hätten. Die Feuerwehr rückte dazu mit der Drehleiter aus. Die...
Resse. Der Tennisclub Resse lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein. Aufgrund der aktuellen Lage wird die Veranstaltung auf den 23. April verschoben. Treffpunkt ist um 19 Uhr das TCR-Clubhaus am Drosselstieg. Der Vorstand freut sich auf viele Teilnehmer.
Britte Gläsel aus Achim stellt vom 7. bis 12. Februar aus
Bissendorf (ok). Eine 29-jährige Opel-Fahrerin war nach Auskunft der Polizei am Mittwoch gegen 19.30 Uhr auf der Burgwedeler Straße in Fahrtrichtung Bissendorf-Wietze unterwegs. Sie geriet nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit dem entgegen kommenden Land Rover eines 43-Jährigen. Beide blieben unverletzt; es entstand an beiden Fahrzeugen ein Gesamtschaden von 6.500 Euro.
Bissendorfer Vereine können sich bis 1. März bewerben
Heidekreis. Seit dem 27. Januar gibt es fünf weitere laborbestätigte Corona-Fälle im Landkreis, darunter einer in der Samtgemeinde Schwarmstedt. Die Zahl der insgesamt an COVID-19 erkrankten Personen im Heidekreis erhöht sich damit auf 2.026. 16 positiv Getestete werden im Heidekreis-Klinikum behandelt. Die 7-Tagesinzidenz für den Heidekreis betrugt am 27. Januar 46,9.
Scherenbostel. Bislang unbekannte Täter begaben sich im Zeitraum zwischen Dienstag, 26. Januar, 18.30 Uhr, und Mittwoch, 27. Januar, 9.30 Uhr ungehindert auf das zu einem Einfamilienhaus gehörenden Privatgrundstück an der Langenhagener Straße in Scherenbostel. Dort entwendeten sie ein ordnungsgemäß gesichert abgestelltes Wohnmobil der Marke „Pössl“ (EZ 05/2019) im Wert von rund 39.000 Euro. Täterhinweise liegen bislang...
Mellendorf. Da momentan keine Versammlungen abgehalten werden dürfen, muss der vorgesehene Termin für die Jahreshauptversammlung des TC Wedemark auf den 7. April verschoben werden. Die Mitglieder werden noch per Mail informiert. Auf der Homepage kann dies auch nachgelesen werden. Hier ist auch die vorgesehene Tagesordnung einsehbar.
Mellendorf. Die katholische Kirchengemeinde feiert am Sonnabend, 6.Februar, um 18 Uhr unter dem Mtto Lichtzeit einen ganz besonderen Gottesdienst in der katholischen Kirche in Mellendorf zum Thema „Krieg und Krise im Jemen“.
Verlässliche Kinderbetreuung durch die Gemeinde in den Ferien
Mellendorf/Hellendorf. Um zusätzliche Kontakte zu vermeiden und das damit verbundene Ansteckungsrisiko zu reduzieren, hat die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Mellendorf-Hellendorf für die Dauer des Lockdowns (also zunächst bis zum 14. Februar 2021) alle Gottesdienste abgesagt.
Pumpenkeller läuft voll Wasser
Kapernaumgemeinde setzt Andachten aus
Resse. Wegen der Corona-Pandemie verschiebt die Freiwillige Feuerwehr Resse ihre Jahreshauptversammlung auf einen späteren Zeitpunkt. Der Termin steht noch nicht fest, wird aber rechtzeitig mitgeteilt.
Helstorf. Die üblicherweise im März eines jeden Jahres stattfindende Mitgliederversammlung des Heimat- und Museumsvereins Helstorf wird coronabedingt auf einen späteren Termin verlegt. Ein neuer Termin dafür wird den Mitgliedern rechtzeitig bekanntgegeben.
Samtgemeinde erstellt Übersicht
Gailhof. Die Generalversammlung 2021 des Schützenvereins Sicherei Hand Gailhof wird auf unbestimmte Zeit verschoben, gibt der Vorstand bekannt. Die „Neufassung der Satzung“ von 1997 lasse dies glücklicherweise mit ihrer Formulierung zu. Unabhänging von der Verschiebung der Generalversammlung wird die Schatzmeisterin den Jahresabschluss 2020 den amtierenden Rechnungsprüfern jeweils einzeln zur Überprüfung vorlegen, um...
Mellendorf. Ein 43-jähriger Radfahrer befuhr am Donnerstag letzter Woche um 17.06 Uhr den kombinierten Rad-/Gehweg der Kaltenweider Straße (L 190) in Mellendorf in Fahrtrichtung Hellendorf. An der Einmündung der Straße Hartmannshof kam von rechts ein 39-jähriger Suzuki-Fahrer. Ohne an der dortigen Haltelinie anzuhalten, fuhr der 39-Jährige in die Kaltenweider Straße ein und kollidierte dabei mit dem von links kommenden,...
Brelingen. Das Planungsteam der Brelinger Mitte und des Orgelbauvereins St. Martini Brelingen bedauert sehr, dass aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage die diesjährigen WinterJazz-Konzerte abgesagt werden müssen. Nach Einschätzung von Experten wird ein Konzertbetrieb voraussichtlich erst nach Ostern wieder möglich sein. Geplant waren für Februar und März 2021 drei Konzerte in der Kirche: mit Julia Hülsmanns Last Chance to...
Gemeindeverwaltung soll sich für Senioren einsetzen
Mellendorf. Am Sonntagvormittag gegen 11 Uhr kam es in Mellendorf zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einer Autofahrerin. Die 27 Jahre alte Wedemärkerin befuhr mit ihrem Pkw Ford die Straße Ortsriede und beabsichtigte die Schaumburger Straße geradeaus zu überqueren, um ihre Fahrt im Rotkamp fortzusetzen. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines 55 Jahre alten Mannes aus Hellendorf, der mit seinem...
Abbensen. Am Freitagnachmittag wurde durch eine Streife der hiesigen Dienststelle im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle ein 43 Jahre alter Fahrzeugführer aus Neustadt am Rübenberge auf der Alten Zollstraße kontrolliert. Ein durch den Fahrzeugführer freiwillig durchgeführter Drogentest vor Ort verlief positiv auf THC. Aus diesem Grunde wurde im PK Mellendorf eine Blutentnahme durchgeführt. Die Weiterfahrt mit dem...
Schlage-Ickhorst. Am Sonnabendvormittag wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle eines 53-jährigen Landwirts aus der Wedemark festgestellt, dass das geführte landwirtschaftliche Gespann nicht den Vorschriften für den Straßenverkehr entsprach. Am Anhänger fehlte das erforderliche 25 km/h Geschwindigkeitsschild, das Voraussetzung für den Versicherungsschutz bei Wiederholungskennzeichen ist. Darüber hinaus war...
Mellendorf. Am Sonnabend gegen 17.10 Uhr kam es auf einem Supermarktparkplatz an der Wedemarkstraße zu einem Diebstahl einer Handtasche aus einem Pkw. Als die 67 Jahre alte Geschädigte aus Brelingen damit beschäftigt war, ihre Einkäufe in den Kofferraum ihres Pkw einzuladen, wurde sie von einer unbekannten weiblichen Person in ein Gespräch verwickelt. Nachdem die Geschädigte ihre Einkäufe und ihre Handtasche im Pkw...
Hellendorf. Der Schützenverein Hellendorf muss auf Grund der Coronalage bis Herbst 2021 alle Termine wie Übungs- , Winterkönig- , Oster- und Königschießen absagen. Ebenfalls muss das geplante Schützenfest mit der Nachfeier des 100-jährigen Bestehens um ein weiteres Jahr verschoben werden. Die Schützen aus Hellendorf hoffen auf ein Wiedersehen im Herbst im Dorfgemeinschaftshaus.