Um in einem Notfall schnell ein Gebäude verlassen zu können, oder schnell zu rettende Personen aus einem Gebäude zu bekommen, kann das Abseilen das letzte Mittel der Wahl sein. Dabei sind viele Sicherheitsrelevante Dinge zu beachten. Deshalb ist es wichtig alle Handgriffe gut zu beherrschen. So wurde der Rettungsbund geübt und das richtige anlegen der Abseilsicherung.
Die letzte Station beschäftigte sich mit Gefahrgut und dem Gerätewagen Gefahrgut. Dies ist ein Sonderfahrzeug, was speziell für den Gefahrguteisatz konzipiert wurde. Dieses Fahrzeug unterscheidet sich sehr stark von den herkömmlichen Feuerwehrautos. Es wurden die speziellen Gefahrstoffumfüllpumpen und Schläuche, sowie die besondere Schutzausrüstung der Feuerwehrleute vorgestellt.
Nachdem alle Gruppen die Stationen absolviert hatten, wurden alle Materialien auf den Fahrzeugen verlastet. Im Anschluss ging es zum gemeinschaftlichen Mittagessen ins Feuerwehrhaus Elze. Dort gab es leckere Schnitzel mit Kartoffelgratin und Salat. So klang der Gemeinschaftsdienst in einer gemütlichen Runde aus.