Besucherresonanz war durchwachsen
Mellendorf (awi). Abgelegte Eishock-eyklamotten, die ausrangierte Ritterburg, nicht mehr ganz so moderne Ikea-Lampen, selbst gemalte Bilder, künstliche Rosen und sogar ein Dampfgarer – diese Aufzählung könnte man endlos fortsetzen. Was umtriebige Mellendorfer für den ersten Dorfflohmarkt aus Kisten, Käs-ten, Koffern, Kellern und Dachböden zu Tage förderten, hatte zum Teil echt Seltenheitswert. Viel davon mussten sie allerdings am Ende des Tages der Deutschen Einheit auch wieder einpacken, denn die ers-te Veranstaltung dieser Art auf den Garagenhöfen und in den Remisen des Dorfes wurde zwar angenommen, aber es hätte noch besser sein können, meinte Martina Schnehage, Vorsitzende des Verschönerungsvereins. Dennoch war sie zufrieden und würde eine solche Veranstaltung gern wiederholen.