Elze (awi). Teilnehmer und Zuschauer haben es genossen: Nachdem zwei Jahre nichts mehr ging, organisierten Jens Kahlmeyer, Carsten Hanebuth, Uwe Sadler, Heinz Thies, Julian und Klaus-Peter Meinders und Carsten Dettmers das 13. Traktor-Pulling auf dem Gelände hinter Dettmes Landschlachterei an der Hohenheider Straße. Dabei standen natürlich die PS-Giganten im Vordergrund, doch punktete das Elzer Event wie jedes Mal vor allem auch durch sein stimmiges Rahmenprogramm, das jede Menge Unterhaltung...
Wedemark (awi). Im Verwaltungsausschuss geht es oft um große Geldsummen, insbesondere im Zusammenhang mit Auftragsvergaben. So auch in der Jüngsten Sitzung des Gremiums: Bürgermeister Helge Zychlinski berichtete, dass der Planungsauftrag für das neues Wohngebiet in Abbensen am Feuerrohr/Dunkler Weg, dasvon einem privaten Investor vermarktet wird, an ein Ingenieurbüro Büro in Laatzen vergeben worden ist. Es geht um zehn Baugrundstücke. Das Auftragsvolumen umfasst 20.000 Euro.Ein Großauftrag ist...
Wedemark. Die Bundestagsabgeordnete Rebecca Schamber (SPD) freute sich über Besuch aus ihrem Wahlkreis (Hannover Land I). Insgesamt 46 Bürger aus den acht verschiedenen Kommunen, die zu Schambers Wahlkreis gehören, machten sich zu einer dreitägige Bildungsreise auf den Weg nach Berlin. Auf dem Programm standen u.a. Besichtigungen des Futuriums, der Gedenkstätten „Stille Helden“ und „Deutscher Widerstand“ und des Deutschen Doms. Der Höhepunkt der Fahrt war dann der Besuch des...
Wedemark. Auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten HendrikHoppenstedt (CDU) nutzten 30 politisch interessierteBürger aus seinem Wahlkreis Hannover-Land die Gelegenheit, während einer dreitägigen Berlinreise im Juni hautnah Politik und Geschichte zu erleben. So standen am Ankunftstag standen neben einer ausführlichen Stadtrundfahrt durch das politische Berlin eine Führung durch den Tränenplast (die ehemalige Ausreisehalle der Grenzübergangsstelle Bahnhof Friedrichstraße) sowie...
Wedemark. Der Ambulante Hospizdienst Burgwedel-Isernhagen-Wedemark hat seinen Jahresbericht vorgelegt. Er wird in den kommenden Tagen an alle Interessierten, Förderer und Spender gesendet und enthält wieder viele Beiträge und Berichte über die Arbeit des Ambulanten Hospizdienstes sowie den Finanzbericht. Der Jahresbericht wird aber auch an vielen öffentlichen Plätzen ausgelegt. Außerdem kann er beim Hospizdienst angefordert werden , ein kurzer Anruf oder eine Mail genügt, so Koordinatorin Ute...
Wedemark. Begeistert eroberten die Kinder der Naturschutzjugend die Baumstämme in einem Wald bei Mellendorf: Balancieren; von Stamm zu Stamm springen; Rinde und Schnittstellen befühlen. Nachdem es sich alle auf den Stämmen gemütlich gemacht hatten, begannen Frau Geier, Försterin für Waldökologie und Naturschutz im Forstamt Fuhrberg und ihr Kollege Philipp Kocherscheidt mit einem Frage-Antwort-Spiel zu Themen wie: Wozu brauchen wir eigentlich Holz? Die Antworten reichten von Bauholz für...
Bissendorf. Ununterbrochen schnurrt es aus dem Moor: Wie eine Nähmaschine, aber in zwei aufeinander folgenden Tonlagen. Fasziniert von der Ausdauer, mit der die Nachtschwalbe ihren Reviergesang vorträgt, blicken die Teilnehmer der NABU-Veranstaltung hinaus auf die weite zentrale Fläche des Bissendorfer Moores. In den Abendhimmel und in die Stille, die nur von Geräuschen der Natur unterbrochen wird. Und erfahren, was es mit dem älteren Namen "Ziegenmelker" dieses seltsamen Vogels auf sich hat....
Wedemark. Die Wedemärker Landfrauen sind kürzlich nach Minden gefahren. Der gesamte Tag war wieder einmal von Kirsten Teichfischer hervorragend vorbereitet. Der erste Haltepunkt, nach einem reichhaltigen, gemeinsamen Frühstück, war die Porta Westfalica mit dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Nachdem viele Stufen erklommen und wir dem Monument sehr nahe waren, wurden uns von dem Gästeführer viele Einzelheiten über die Entstehung erzählt. Ein Rundumblick von der unteren Terrasse über das Wesertal...
Region. Unabhängig, kostenlos und einfach digital von Zuhause – das ist das neue Beratungsangebot für Hausbesitzende in der Region Hannover. Wer Informationen benötigt und Rat sucht, kann ab sofort die Online-Gruppenberatungen der gemeinnützigen Klimaschutzagentur Region Hannover nutzen. Qualifizierte Energieberaterinnen und Energieberater beraten zu Solarenergie, Modernisierungs- und Heizungsthemen. „Bei unseren Beratungen in kleinen Gruppen können Hausbesitzende Antworten auf eigene Fragen...
Wedemark. In den vergangenen Wochen erreichten Fragen zur Grundsteuerreform das Rathaus. Die Gemeinde weist darauf hin, dass Fragen zur Steuererklärung, zu Bodenrichtwertdaten oder zur Datenübermittlung nur von den zuständigen Finanzämtern beantwortet werden können.Seit einigen Wochen versendet das Finanzamt Burgdorf ausführliche Informationsschreiben zur Grundsteuerreform in Niedersachsen. Es hat sich jedoch gezeigt, dass immer noch Fragen zur Reform offen sind. Leider kann die Gemeinde...
Wedemark Mit einem spannenden Fußballturnier schließt Jan Klindworth sein Jahr im Bundesfreiwilligendiest bei der Schulsozialarbeit ab. Ab dem 14. August ist die Stelle wieder zu besetzen. Eine Woche lang verwandelte Johann Klindworth den Soccercourt auf dem Campus W in ein Stadion. Ein Fußballturnier war sein Abschlussprojekt, das er aus seinem Seminar im Juni auf Langeoog präsentieren wird. Unter den Blicken unzähliger Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrkräfte, gemischt mit Applaus...
Bissendorf/Resse. in seiner letzten Mitgliederversammlung hat der CDU-Ortverband Bissendorf-Resse seinen neuen Vorstand gewählt. Mit der Verabschiedung der langjährigen Vorsitzenden Susanne Kopp, ihrem Stellvertreter Achim von Einem und der Schriftführerin Inge Wilkes scheiden drei erfahrenen Persönlichkeiten aus dem Vorstand aus. Durch den Aufruf zur Mitarbeit bei der Kommunalwahl im vergangenen Herbst fanden sich erfreulicherweise neue Aktive, die nun bereit sind, die Vorstandsarbeit zu...
Mellendorf. Die Trommeln des Poporchestern eröffneten am vergangenen Donnerstag, 16. Juni, um 18.00 Uhr das Sommerkonzert des Gymnasiums Mellendorf vor etwa 400 Zuhörern. Mit dem Shantysong „The Wellermann“ begrüßten über 80 Mitwirkende unter der Leitung von Musiklehrerin Maren Tepe das Publikum. „Es fühlt sich fast so an wie früher“, stellte der Leiter der Fachgruppe Musik Ulrich Hauptmeier in seiner Anmoderation fest und freute sich sichtlich über die gefüllten Stuhlreihen im Forum. Dass auch...
Wedemark. Ohne Wasser – kein Leben,begründet die Wählergemeinde Pro Wedemark ihren jüngsten Antrag. Dieses Element Wasser bilde die Existenzgrundlage, in einer pervertierten Welt wie dieser, leider auch den Aktienkurs. Durch die Zerstörung der Wälder sei die Grundwasserneubildung aufgrund der ausbleibenden Wolkenbildung in den letzten Jahren drastisch zurückgegangen. Einfluss auf die weltweite Vernichtung der Wälder, die für die Niederschlagsbildung jedoch von fundamentaler Bedeutung sei, habe...
Wedemark. Die Kunstschule plant ein Ferienprojekt für Kinder von acht bis zwölf Jahren mit dem Schwerpunkt „Schneckerling und Pferdefant“. In der ersten Ferienwoche vom 18. bis 20. Juli öffnet die Kunstschule an drei Tagen ihre Türen, um Kindern zu ermöglichen, in den unterschiedlichsten Techniken Tiere zu gestalten. Ob aus Stein gehauen, als Mosaik in Keramik gestaltet, gemalt oder in mixed media gebaut, hier darf ausprobiert und experimentiert werden! Vier Dozentinnen und Dozenten der...
Wedemark. „Putin ausbremsen, Klima schonen: Freiwillig Tempo 100“ - Mit diesen selbst gestalteten Transparenten haben Mitglieder des grünen Ortsverbandes Wedemark auf einer Brücke der A352 bei Bissendorf-Wietze für ein Tempolimit auf Autobahnen demonstriert. Auf dem Abschnitt zwischen Mellendorf und Kaltenweide gilt keine Geschwindigkeitsbeschränkung. Die Reaktionen vieler Auto- und LKW-Fahrer waren nach Angaben der Teilnehmer überwiegend zustimmend. „Vereinzelt gab es natürlich auch den...
Wedemark. Die Bürger.Energie.Wedemark hatte zu ihrer ersten Generalversammlung ins Forum des Mellendorfer Schulzentrums geladen. Die Vorstände Rainer Tepe und Ulf Gerkens informierten die versammelten Mitglieder über die gute Entwicklung der Genossenschaft im ersten Geschäftsjahr. Eine Photovoltaik-Anlage auf der Grundschule in Bissendorf konnte in Betrieb genommen werden. Weitere Anlagen auf dem Schulzentrum in Mellendorf sind gemeinsam mit der Gemeinde in Planung. In den letzten Monaten haben...
Wedemark. Die Autorin und Fotografin Karin Bock übergab das erste Exemplar ihres neuen Bildbandes über die Wedemark persönlich an Bürgermeister Helge Zychlinski: „Galerie Wedemark“ wirft mit Fotografien und Lyrik einen besonderen Blick auf die unterschiedlichen Facetten der Wedemark. Der Bildband ist ab sofort in Buchhandlungen und Hofläden der Wedemark erhältlich. Vielseitige Landschaften, Architektur und kulturelles Leben – Karin Bock zeigt in ihrem neuen Bildband „Galerie Wedemark“ die...
Schwarmstedt. Regina kam Anfang 2021 zusammen mit mehreren Hunden aus einem privaten Tierheim aus Suceava/Rumänien. Dieses Tierheim gehörte einer alten kranken Frau. Leider konnte die Dame sich wegen ihres Alters nicht mehr um ihre vielen Hunden kümmern. Einige der Hunde wurden deshalb im "Offenen Tierheim" in Sisterea aufgenommen. Am 23.04.2022 durfte Regina nach Deutschland ausreisen und befindet sich jetzt in einer Pflegestelle des ITV Grenzenlos in Warringholz in Schleswig-Holstein. Regina...
Wedemark/Langenhagen.Die Lebensberatungsstelle Burgwedel, Isernhagen und Wedemark wurde durch den Rotary Club Langenhagen-Wedemark finanziell großzügig mit 2.500 Euro unterstützt, um einen neuen Workshop im Bereich der Erziehungsberatung mit dem Titel „Sei doch wer du bist“ zu entwickeln und die dazugehörigen Arbeitsmaterialen (z.B. ein sogenanntes „Workbook") erstellen und finanzieren zu können. Der Workshop „Sei doch wer du bist“ richtet sich an Jugendliche ab zwölf Jahren und wird noch in...
Bissendorf. Der TCB nähert sich einem ordnungsgemäßen Vereinsleben. Konnte im letzten Jahr erst im September die reguläre Mitgliederversammlung durchgeführt werden (dem Virus sei Dank), wird die diesjährige MV bereits am Freitag, 1. Juli im TCB-Clubhaus, Im Sonnenwinkel 10, um 19 Uhr beginnen. Neben Wahlen zum Vorstand, z.B. stellt sich der 1. Vorsitzende zur Wahl, und anderen, üblichen Tagesordnungspunkten werden Beschlüsse über vorliegende Anträge gefasst: Der TCB beabsichtigt, eine...
Mellendorf (awi). Bei den Gemeindewettkämpfen der Feuerwehr am 18. Juni hat in der Altersgruppenwertung nicht Negenborn, sondern die Gruppe der Feuerwehr Duden-Rodenbostel gewonnen. Die Gruppe lag lediglich in der Gesamtwertung aller angetretenen Mannschaften hinter der Gruppe der Aktiven aus Negenborn, die die Gesamtwertung gewonnen haben. Die Redaktion bittet für diese Fehlermeldung um Entschuldigung und gratuliert den Feuerwehrkameraden zu diesem Erfolg.
Mellendorf. Die katholische Kirchengemeinde lädt am heutigen Sonnabend, 2.Juli, um 18 Uhr zu Lichtzeit - der besondere Gottesdienst in die katholische Kirche in Mellendorf ein. Gestaltet wird dieser als Taizégottesdienst mit dem Chor Leuchtfeuer. Am Sonntag,10. Juli,feiert die katholische Gemeinde ihr Gemeindefestrund um dieKirche in Mellendorf. Beginn ist ab 11 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.